Jump to content

Canon bleibt auch beim Crop


chiqua

Recommended Posts

Guest xxl-user

Advertisement (gone after registration)

man "weiß" dass sie kommen wird, könnte aber sein, nicht zur pma. die zukünftigen eckdaten dürften mit der 1D vorgegeben sein. eile scheint ohnehin nicht geboten: die konkurrenz hält man offensichtlich auch mit nachhaltigen updates auf genügend distanz. was ich schade finde. monopole sind nicht mein ideal.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

  • Replies 83
  • Created
  • Last Reply
Canon kommt mir nicht mehr ins Haus

:eek: auch noch ästhetische anspüche, wa? mensch die hat einen 3" monitor...

 

 

ps: immer wieder erstaunlich, wie schnell die bei denen positiv dargestellt werden, die M8 ist nichteinmal zuende getestet worden...

Link to post
Share on other sites

Weiss jemand den Termin der angekündigten Canon-Pressekonferenz?

 

Die läuft/lief gerade, wenn ich es richtig verstanden habe. Die Vorstellung der Mark IIII wäre dann das Ergebnis.

"Qualitätssprung" -oder besser der nicht vorhandene- lassen bei einem Preis von vermutlich um die 4000 Euro die M8 doch gar nicht so schlecht aussehen. Ob Canon dann irgendwann ein neues Renommiergehäuse von vielleicht 22MP zu 13000 Euro vorstellt, kann mich kalt lassen.

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
:eek: auch noch ästhetische anspüche, wa? mensch die hat einen 3" monitor...

 

 

ps: immer wieder erstaunlich, wie schnell die bei denen positiv dargestellt werden, die M8 ist nichteinmal zuende getestet worden...

 

 

wer wird denn eine 1d mit einer m8 vergleichen wollen (anwendung und maße schließen einander diametral aus). da doch lieber den unpassenden vergleich zwischen 5d und m8 (da paßt dann wenigstens annähernd das handling).

 

lg arnold

 

es wurde übrigens auch gerade zwei schöne pentax-zooms vorgestellt, lieber olaff ! ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
Hallo xxl-user!

 

Argument No 1:

 

Man kann all die exzellenten Objektive mit M-Bajonet einsetzen...

 

 

räusper: das dmr stünde ansatzweise zum vergleich ...

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

wer wird denn eine 1d mit einer m8 vergleichen wollen (anwendung und maße schließen einander diametral aus). da doch lieber den unpassenden vergleich zwischen 5d und m8 (da paßt dann wenigstens annähernd das handling).

 

lg arnold

 

es wurde übrigens auch gerade zwei schöne pentax-zooms vorgestellt, lieber olaff ! ;-)

ob die pentaxzooms pentax und gut sind, wird sich noch herausstellen. wenn geld keine rolle spielte und ich bei spiegelreflexkameras nicht für meine ansprüche auskömmlich bedient wäre, würde ich als spiegelreflexkamera eine d1 aber vorziehen und zwar wegen des af, da muss pentax aufholen, mal sehen was der motor bringt ;-) eine M8 und die leica-M-linsen sind das was ich wirklich haben möchte.

Link to post
Share on other sites

Liest sich doch ganz gut. Evolution statt Revolution. Und die Sportknipser sind eh cropverliebt. Mal sehen, wie sich später das Entstaubungssystem mit Vollformat verträgt und ob es auch seinen Weg in die "3D" findet. Dazu noch der neue AF und das Paket wäre rund. Das wurmt mich an Canon, daß sie bei Digis den guten AF nur noch den 1ern vorbehalten (bei der analogen EOS 3 war das netter gelöst).

 

R.

Link to post
Share on other sites

Die läuft/lief gerade, wenn ich es richtig verstanden habe. Die Vorstellung der Mark IIII wäre dann das Ergebnis. "Qualitätssprung" -oder besser der nicht vorhandene- lassen bei einem Preis von vermutlich um die 4000 Euro die M8 doch gar nicht so schlecht aussehen.

 

Die Kamera scheint mir recht solide gemacht zu sein, besondere technische Highlights kann ich aber auch nicht erkennen. Ich denke, worum es Canon ging, ist ein Profigehäuse mit 10 MP und einem Listenpreis knapp unter 4.000 Euro anbieten zu können. Die Rede ist ja von 3.999 $ (3.000 Euro), da kommt dann noch der übliche Europa-Bonus (10 Prozent? = 300 Euro) und die MwSt. drauf (19 Prozent = 600 Euro).

 

Vergleiche zwischen einer Profi-DSLR und einer Messsucherkamera finde ich etwas ermüdend. Es sind zwei unterschiedliche Konzepte, die für gänzlich unterschiedliche Teilmärkte entwickelt und produziert werden. Es verhält sich wie mit einem Vergleich zwischen einer Mercedes-Limousine und einem Porsche. Vernünftige Gründe, den Porsche vorzuziehen, gibt es nicht. Er fährt sich unbequemer, bietet weniger Nutzraum, verbraucht mehr Sprit und kostet mehr Kfz-Steuer. Der einzige Grund so ein Fahrzeug trotzdem zu kaufen ist der Spass an der Sache. So ähnlich ist es auch bei der M8.

 

Ob Canon dann irgendwann ein neues Renommiergehäuse von vielleicht 22MP zu 13.000 Euro vorstellt, kann mich kalt lassen.

 

Mich interessiert auch weniger die Kamera, dass 22 MP grundsätzlich machbar sind, ist ja kein Geheimnis. Ich wüsste nur mal, was ich mir unter den neuen Objektiven vorstellen muss und zu welchen Preisen die letztlich angeboten werden sollen (Canon-Linsen zum Hassi-Preis?).

 

Was micht etwas überrascht, ist dass Canon im Consumer-Segment und in der Oberklasse nicht Neues präsentiert. Die 30D soll sich, was die Verkaufszahlen angeht, gegenüber der Nikon D200 und der D80 nicht so sehr gut schlagen und im Low-Price-Segment scheint Nikon mit der D40 ebenfalls sehr erfolgreich zu sein. Die 30D ist ja als aufgebohrte 20D auch schon etwas betagt. Ich hatte mit einer Nachfolgerin mit Crop 1,6 und mindestens 10 MP gerechnet. Vielleicht kommt ja noch was zur PMA.

Link to post
Share on other sites

Mit der D200 dürfte Nikon im Amateur-Segment der Platzhirsch sein. Da muß C. sich was einfallen lassen. Mit 10 MPIX und Staubentfernung allein (in einer 40D) dürfte es dieses Mal nicht getan sein.

 

Die Staubentfernung - wenn sie funktioniert- wäre schon eine gute Sache. AF-Verbesserung sicherlich wichtiger.

Link to post
Share on other sites

 

Vergleiche zwischen einer Profi-DSLR und einer Messsucherkamera finde ich etwas ermüdend.

 

Es gig mir auch nicht um eben diesen, wirklich untreffenden, Vergleich, sondern um die von Herzenberger,Schuh & Co. verbreiteten Gerüchte und Andeutungen, dass Canon nun mal wieder zu einem "vernichtenden" Schlag ausholen würde, der u.a. die ach so schlechte, überteuerte und von Kinderkrankheiten nur so kränkelnde M8 furchtbar alt aussehen lassen würde.

 

....Ich wüsste nur mal, was ich mir unter den neuen Objektiven vorstellen muss und zu welchen Preisen die letztlich angeboten werden sollen (Canon-Linsen zum Hassi-Preis?)...

 

Es kommt nur ein verbessertes 2.8/16-35. Ansonsten gäbe ich auf Gerüchte reichlich wenig, die Japaner lassen vorher rein gar nicht raus. Angeblich noch nicht einmal vor ihren Europa-Vertretern.

Link to post
Share on other sites

Der wirklich Meilenstein an dieser Kamera scheint die Möglichkeit zu sein, per Software Front- und Backfokus zu korrigieren. Sozusagen das eingebaute Eingeständnis, keine vernünftige Endkontrolle zu haben. Ich lach mich weg.

 

 

Wieso, sollten alle Kameras haben. Fehler kommen bei allen Kameras vor. Ist doch ne gute Lösung wenns so stimmt.

Link to post
Share on other sites

Wieso, sollten alle Kameras haben. Fehler kommen bei allen Kameras vor. Ist doch ne gute Lösung wenns so stimmt.

 

DEN möchte ich dann aber bitte nicht selber beheben. Zumal diese Funktion angeblich nur per Objektivtyp und nicht per jeweiligem Objektiv abspeicherbar ist.

 

Mal ganz davon abgesehen, dass man bei Fokusproblemen in Zukunft wohl elegant abgewimmelt wird.

Link to post
Share on other sites

Da hab ich wohl was verpasst. Wo steht das? Wie geht das?

 

Der wirklich Meilenstein an dieser Kamera scheint die Möglichkeit zu sein, per Software Front- und Backfokus zu korrigieren. Sozusagen das eingebaute Eingeständnis, keine vernünftige Endkontrolle zu haben. Ich lach mich weg.
Link to post
Share on other sites

DEN möchte ich dann aber bitte nicht selber beheben. Zumal diese Funktion angeblich nur per Objektivtyp und nicht per jeweiligem Objektiv abspeicherbar ist.

 

Mal ganz davon abgesehen, dass man bei Fokusproblemen in Zukunft wohl elegant abgewimmelt wird.

 

Es ist Freitag, wunderbares Wetter, und Du willst weg zum Fotografieren aber Dein Wunsch-

objektiv macht AF-Mucken, glaube mir:

 

:eek: DU WILLST ES SELBER BEHEBEN :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

ja, ronald, es scheint die möglichkeit für ein af-finetuning mit drinnen zu sein. wofür das eingeständnis ist, mag ich jetzt einmal nicht werten.

 

leichteres, abgedichtetes gehäuse, neue energieversorgung, erneuerter af, 10b/sec, vergrößerter sucher, liveview, staubschutz, 6400 asa ... schön, dass ihr das alle bei canon ohnehin voraussetzt, so "selbstverständlich", wie das hier rüberkommt. dass es nicht auch noch den 3-farb-chip dazu gibt, diese "sünde" wird man an diesem digital ja überverwöhnten ort grad noch nachsehen, hoffe ich.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...