Jump to content

Klebriger Faden für OGF


pop

Recommended Posts

x
ÖHA!

 

Natürlich ist Uhu-plus richtig. Aber ich habe mir das abgewöhnt. Wenn die Knubbel fallen ("ROTE PUNKTE SÄUMTEN SEINEN WEG!") lasse ich sie weg oder fülle die Vertiefung mit grell-gelber Farbe auf.

 

 

Wieso gerade Gelb? Scheint da der heimliche Wunsch nach einer Nikon durch? :D

 

Praktisch finde ich schon das Objektiv blind ansetzen zu können deshalb

soll er schon wieder dran. Der CS wollte ihn ja nicht ankleben...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die leere (nur mit Farbe gefüllte) Vertiefung kannst Du ebenso fühlen wie den Hubbel. Geht wirklich gleich gut.

 

Beste Grüße! Lenn

 

Trägt Nikon 'gelb''? Wusste ich nicht, nie mit beschäftigt.

Link to post
Share on other sites

Haben wir da etwa den entscheidenden Unterschied zwischen dem deutschen und dem englischen Teil des Forums entdeckt? Als man im englischen Teil die Nützlichkeit eines FAQ-Threads erkannte, hat man ihn einfach eingerichtet und seitdem regelmäßig aktualisiert. Im deutschen Teil … nun ja.

Link to post
Share on other sites

Sollte sich ein Freiwilliger (oder mehrere) finden, unterstütze ich das gerne!

 

Im internationalen Teil war dies vor allem die Initiative von Jaap, die den Thread so wertvoll gemacht hat.

 

Ein guter Start wäre schon mal eine kompetente Übersetzung ...

 

Ich würde aber vorschlagen, auch im deutschen das bekanntere Kürzel "FAQ" zu benutzen ;)

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

lmax: man muß nur wissen, daß die ganzen sekundenkleber irgendwie alle was mit cyanacrylat am hut haben und dieses zeug ist nur frisch gut. je älter, umso weniger hält es (was es verspricht)...

 

geht mir regelmäßig so. die ersten klebungen bei kauf halten (verbrauch 4-5tropfen) und dann monate später wenns wieder was zu kleben gibt, wars das dann..;-)

 

bewahrst du ihn im kühlschrank auf?

dann hält er nämlich deutlich länger...

 

wär ja schon mal ein tip für die faq´s...

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

na ja, die markenteile (z.b. von henkel) halten angebrochen im kühlschrank aber mindestens 1/2 jahr, meistens länger....

man sollte sie aber schon nach dem kauf in den kühlschrank legen, nicht erst nach dem ersten öffnen.

wenn sie frisch gekauft wurden. gute kosten doch nicht mehr als 6 euro. also einen euro pro monat für volle klebeleistung für ein ganzes jahr. damit kann ich gut leben.

als alternative bleiben da nur 2-komponenten-kleber, die immer vor dem kleben angerührt werden. die halten sehr lange (was das alterungsgefälle vor und nach dem verkleben angeht), sind aber aufwendiger in der zubereitung und kleben erst, wenn sie fest sind, was dauern kann. den großen vorteil des sekundenklebers (anbappen, halten, fertisch...) haben sie aber nicht.

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

[quote name=nuebe;1919371

 

na ja' date=' die markenteile (z.b. von henkel) halten angebrochen im kühlschrank aber mindestens 1/2 jahr, meistens länger....

[/quote]

 

 

..... ich muß zugeben, daß die Sekundenkleber bei mir meist länger als 4 Jahre im Kühlschrank schlummern und dann .....

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

OK, ich habe mich unter den vielen Freiwilligen, die sich vorgedrängt haben, durchgesetzt und einen bescheidenen Anfang mit Übersetzungen der ersten FAQ zur M9 gemacht.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/220721-faq-zur-m9-oft-gestellte-fragen.html

 

Da wir hier im Deutschen Forum sind, sehe ich voraus, dass mehr Beiträge entstehen werden, die sich über die FAQ und die Mitglieder, die solche lesen, zu erwarten sind als eigentliche FAQs. Für solches habe ich ebenfalls einen Thread eröffnet:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/220722-diskussion-und-kommentare-zu-den-faq.html

 

Es ist nicht schwierig:

 

FAQs mit Antworten in den FAQ-Thread. Alles andere in den anderen.

 

:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...