pop Posted December 10, 2011 Share #1 Posted December 10, 2011 Advertisement (gone after registration) Im englischsprachigen Forum für die M9 existiert ein Sticky Thread mit dem Titel ""M9 FAQs" (Frequently Asked Questions WITH Answers)". Da ja nicht alle Mitglieder, welche den deutschsprachigen Teil des Forums frequentieren, des Englischen mächtig sind, wäre vielleicht ein ebenso klebriger Faden mit dem Titel "OGF zur M9" nützlich. Da ja die meisten Fragen zur M9 auch zur M8 auftreten, wäre vielleicht ein angepasster Titel überlegenswert, wie zum Beispiel "OGF zur M8 und M9". Eine OGF lautet, was "OGF" heisst. Es heisst "oft gestellte Frage". Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 10, 2011 Posted December 10, 2011 Hi pop, Take a look here Klebriger Faden für OGF. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Horst Wittmann Posted December 10, 2011 Share #2 Posted December 10, 2011 Das würde ich begrüßen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 10, 2011 Share #3 Posted December 10, 2011 Das dürfte hier genauso wie im englischsprachigen Teil des Forums sein: Wenn sich Freiwillige finden, die eine solche FAQ pflegen (indem sie selbst Fragen beantworten oder in anderen Threads beispielhaft beantwortete Fragen samt Antwort dort hinein kopieren), dann wird es funktionieren. Andernfalls nicht. Also: Freiwillige vor! (Die Moderatoren werden sicherlich gerne ein Tröpfchen Alleskleber spendieren.) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 10, 2011 Share #4 Posted December 10, 2011 ... Die Moderatoren werden sicherlich gerne ein Tröpfchen Alleskleber spendieren.... Also so etwas wie ein UHU-Forum. (keine Schleichwerbung) Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 10, 2011 Share #5 Posted December 10, 2011 Also so etwas wie ein UHU-Forum. (keine Schleichwerbung) na unter hundert sind wir doch alle [ich vermute Johannes Heesters postet hier nicht mit ] Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 10, 2011 Share #6 Posted December 10, 2011 Der will doch 110 werden. Vielleicht meldet er sich ja noch an als Jopi110 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 10, 2011 Author Share #7 Posted December 10, 2011 Advertisement (gone after registration) Kindheitserinnerung: "im Falle eines Falles ...". Wer kennt den Rest? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted December 10, 2011 Share #8 Posted December 10, 2011 Jeder! Lenn "klebt Uhu wirklich alles." Der Beginn einer großen Beschiss-Geschichte, das Zeugs taugte seltenst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted December 10, 2011 Share #9 Posted December 10, 2011 Das Zeugs taugte immer, sogar bei kleinen Schnittwunden, brannte zwar etwas, half aber. Und die velen Schnittbogen Flugzeugmodelle und Schiffsmodelle die ich gebastelt habe, alles mit UHU. Also, was soll der Müll? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user67033 Posted December 10, 2011 Share #10 Posted December 10, 2011 zum linsen-schmieren taugts wirklich nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted December 10, 2011 Share #11 Posted December 10, 2011 # 9 Bist Du sicher, dass Du hier nicht das Uhu in der gelben Tube (als Wundverband in Ordnung) in eins stellst mit Uhu-plus in der blauen Tube? Das leistet mir heute noch oft gute Dienste. Lenn 'Müll' ist ein vermeidbar derbes Wort. Soll das was? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 10, 2011 Share #12 Posted December 10, 2011 'Müll' ist ein vermeidbar derbes Wort. Soll das was? Derber als „Beschiss“? Wobei ich Deine Uhu-Kritik nicht wirklich nachvollziehen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted December 11, 2011 Share #13 Posted December 11, 2011 Nein, musst Du ja auch nicht Bei mir sind nur alle Versuche mit gelbem Uhu immer schief gegangen (außer Wundverband, wofür es wieder Geeigneteres gibt) und Zukleben von Kuverts, aber das liegt sicher daran, dass ich ein DAU bin, also dümmster anzunehmender User, der den Beipackzettel wieder nicht gelesen hat. Ersatzweise könnten wir zum Thema zurückkommen? Ich könnte mir eine FAQ-Rubrik, vielleicht aufgeteilt in analoge Ms und digitale Ms (und für die Nostalgie noch R und Schraubleica), gut vorstellen, eventuell in das Wiki integriert. Da würde ich auch mitmachen, im analogen Bereich. Schönen Sonntag! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 17, 2011 Share #14 Posted December 17, 2011 Lenn wenn du natürlich mit dem gelben "Alles"kleber versucht hast alles zu kleben, z.B. Plastik oder den abgebrochenen Henkel an die Familienkaffeekanne konnte das ja nix werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 17, 2011 Share #15 Posted December 17, 2011 lmax: man muß nur wissen, daß die ganzen sekundenkleber irgendwie alle was mit cyanacrylat am hut haben und dieses zeug ist nur frisch gut. je älter, umso weniger hält es (was es verspricht)... geht mir regelmäßig so. die ersten klebungen bei kauf halten (verbrauch 4-5tropfen) und dann monate später wenns wieder was zu kleben gibt, wars das dann..;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted December 17, 2011 Share #16 Posted December 17, 2011 Jugend forscht halt! Und zur Forschung gehört, dass man öfter auf die Nase knallt, als Erfolg zu haben Schön, mal wieder von Dir zu hören, Gerd!!!! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted December 18, 2011 Share #17 Posted December 18, 2011 Um wieder On-Topic zu werden, womit klebt man eigentlich einen abgefallenen roten Punkt wieder dauerhaft ans Objektiv? Link to post Share on other sites More sharing options...
rodagon Posted December 18, 2011 Share #18 Posted December 18, 2011 Die abgefallenen roten Punkte am besten mit UHU - PLUS Servus Armin Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 18, 2011 Author Share #19 Posted December 18, 2011 Die abgefallenen roten Punkte am besten mit UHU - PLUS AHA. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted December 18, 2011 Share #20 Posted December 18, 2011 ÖHA! Natürlich ist Uhu-plus richtig. Aber ich habe mir das abgewöhnt. Wenn die Knubbel fallen ("ROTE PUNKTE SÄUMTEN SEINEN WEG!") lasse ich sie weg oder fülle die Vertiefung mit grell-gelber Farbe auf. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.