fth Posted February 21, 2007 Share #21 Posted February 21, 2007 Advertisement (gone after registration) Mal den Autokram beiseite gelassen - ich mache mir weder bei der M8 noch bei der EOS 5D Gedanken, ob nicht die jeweils andere Kamera grad besser gewesen wäre. Draufdrücken und gut. Privat, d.h. im Urlaub mache ich weiterhin Dias - solange ich noch so gute Filme für so wenig Geld bei so guter Entwicklung dafür bekommen kann. Zumal aus der schlanken, eleganten M3 bis M6 classic mit der M8 eine ziemlich fette, unproportionierte M geworden ist. Schon deshalb knipse ich mit den M-Analogies weiter. Ich hoffe, die Konkurrenz kriegt eine digitale ZI in absehbarer Zeit besser hin... ;-) (Ästhetik-Modus aus) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 21, 2007 Posted February 21, 2007 Hi fth, Take a look here Einige Gedanken zur M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest drjr Posted February 21, 2007 Share #22 Posted February 21, 2007 Mal den Autokram beiseite gelassen - ich mache mir weder bei der M8 noch bei der EOS 5D Gedanken, ob nicht die jeweils andere Kamera grad besser gewesen wäre. Draufdrücken und gut. Das ist eine Zusammenfassung die ich uneingeschränkt teilen kann. Aus beiden Kameras können Daten kommen die auch für Ausstellungen erster Rate reichen. Das einzige Hindernis in der Richtung ist dann noch der Fotograf... so geht es mir jedenfalls ;-). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted February 21, 2007 Share #23 Posted February 21, 2007 Zumal aus der schlanken, eleganten M3 bis M6 classic mit der M8 eine ziemlich fette, unproportionierte M geworden ist. (Ästhetik-Modus aus) Naja, meine Eltern mußte ich mit der Nase draufstoßen und das Rückseiten-Display anschalten, um ihnen begreiflich zu machen, dass es nicht die analoge schwarze M ist die ich dabei hatte... Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted February 21, 2007 Share #24 Posted February 21, 2007 Bin mal gespannt, wer mir bei Vergleichsaufnahmen mit und ohne Filter in schwarzweiß sagen kann, welches jeweils die "verfälschte" (ohne Filter) und welches die unverfälschte (mit Filter) Aufnahme ist. Die verfälschte Aufnahme ist diejenige, auf der das, was Schwarz war und sein soll, eher mittelgrau rüberkommt (Schatten, schwarze Haare oder Perücken, Kleidung etc.). Das dürfte sich in vielen Fällen leicht verifizieren lassen. Jedenfalls wäre mir eine solche Abweichung von der fotografierten Wirklichkeit nicht erwünscht. Haben nicht Filme schon eh und je die Wirklichkeit (was auch immer das ist) verfälscht? Ja, haben sie?! :-) Bist Du früher mit Farbtemperaturmesser rumgelaufen und hast nen 10er Pack Korrekturfilter dabei gehabt um die Tonwerte in schwazweiß richtig hinzubekommen? Ich benutze Gelb- oder Orangefilter bei der s/w-Fotografie, früher wie auch heute. Den Farbtemperaturmesser halte ich in dem Fall für überflüssig, solange der Film Schwarz als Schwarz, Grau als Grau und Weiß als Weiß wiedergibt. Soweit ich Schwarzweißfilme kenne, tun sie das. Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 21, 2007 Share #25 Posted February 21, 2007 um auf die ausgangsfrage zurückzukommen: manche entscheidungen muss ein mann selbst fällen, der kauf der m8 gehört dazu! ich kann nur einen kleinen anstoss für eine 2 logische überlegungen geben: die abkündigung des dmr vor kurzem ist der beweis, dass auch leica die erste digitalkamera die sie im jeweiligen segment auf dem markt gebracht haben nicht bis zum st.-nimmerleins-tag verkaufen werden. da selbiges folgerichtig auch für die m8 gelten wird kann man sich überlegen, was beim nachfolger verbessert werden wird... bingo! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted February 21, 2007 Share #26 Posted February 21, 2007 ... Ich benutze Gelb- oder Orangefilter bei der s/w-Fotografie, früher wie auch heute. ... Ich benutze IR-Filter bei der s/w-und Farbfotografie, ist nur uncool heute. Du regst Dich über Filter auf und benutzt sie, das verstehe ich nicht! Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 21, 2007 Share #27 Posted February 21, 2007 Advertisement (gone after registration) Frank, diese Ansicht teile ich nicht. Die M8 mag zwar die "J´LO" unter den M´s sein, aber von "fett" und "unproportioniert" mag ich in diesem Zusammenhang wirklich nicht sprechen. Beide liegen sehr gut in der Hand (frag nicht weiter:cool: ). R. Zumal aus der schlanken, eleganten M3 bis M6 classic mit der M8 eine ziemlich fette, unproportionierte M geworden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 21, 2007 Share #28 Posted February 21, 2007 Also bei aller gerechtfertigten Kritik an der M8 lasse ich das Unproportionierte NICHT gelten! Die M8 liegt ausgezeichnet in der Hand und ist auch ausgezeichnet proportioniert. Ich finde die paar Millimeter mehr Dicke tun gut wenn man diese Kamera mit Händen wie den meine halten soll - und das auch noch einigermßen sicher. Cheers Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 21, 2007 Share #29 Posted February 21, 2007 sie ist zwar desorientiert, was farben betrifft, aber disproportioniert, nein, das ist sie nicht. aber der vorwurf ging ja schon auch an die m6ttl, die ein paar mm höher und griffiger geriet. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted February 22, 2007 Share #30 Posted February 22, 2007 Ich benutze IR-Filter bei der s/w-und Farbfotografie, ist nur uncool heute. Du regst Dich über Filter auf und benutzt sie, das verstehe ich nicht! Ist das nicht oft so, im Leben? Man muß etwas tun und regt sich trotzdem - oder gerade deshalb - drüber auf. :-) Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.