Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Polen: Schmalspurmuseum in Gryfice (Pommern) Teil 1

Leider ist der gezeigte Fuhrpark nicht betriebsbereit.

Die meisten Loks sind ca. 100 Jahre alt und wurden

den den damals einschlägigen Fabriken, z.B. O&K gebaut.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by hotte_cool
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

x

Polen: Schmalspurmuseum in Gryfice (Pommern) Teil 2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Polen: Grifice - Werkstatt der reaktivierten Schmalspurbahn nach Rewal Teil 1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Werkstatt Teil 2

 

Die roten Dieselloks /rumänische Bauart.) bespannen die Züge.

 

In 2016 hatte ich von den Zügen bereits Betriebsbilder eingestellt.

 

Alle gezeigten Aufnahmen mit D.Lux 5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Spurt (Stadler FLIRT)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by X2_Neuling
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

•  Extra Wagen in Basel  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

•  Basel  •  2 Motorwagen Be 4/4  "Cornichon", Bj. 1986/7  

•  dazwischen ein "Schweizer Standardwagen", Bj. 1962/72  

•  Regelbetrieb - keine Museumsfahrt    im Hintergrund: Badischer Bahnhof Basel  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

•  Basel  •  Museumswagen Ce 2/2 215, Bj. 1933  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

In der Schweiz immer sicherheitshalber 2 bis 3 Bilder übereinander? Sagt mir nicht so zu diese Bearbeitung.

Muss sie auch nicht, das ist Geschmacksache. 
Vielleicht braucht ein besser erkennbarer Nostalgieeffekt mehr Sepia und einen Büttenrand drumherum?
Deine Frage ist mir unverständlich, vielleicht weil das Verb fehlt.
 
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Muss sie auch nicht, das ist Geschmacksache. 

Vielleicht braucht ein besser erkennbarer Nostalgieeffekt mehr Sepia und einen Büttenrand drumherum?

Deine Frage ist mir unverständlich, vielleicht weil das Verb fehlt.

 

 

Ich vermutete eine HDR-Bearbeitung ? , die mir, wenn,wie häufig zu stark angewandt, nicht gefällt.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Den Haag

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Ich vermutete eine HDR-Bearbeitung ? , die mir, wenn,wie häufig zu stark angewandt, nicht gefällt.

Nein, kein HDR-Efex, die heftigen Kontraste zur Mittagszeit mussten stark abgemildert werden, Details und Konturen sollten erkennbar bleiben.

Aber Nostalgie passend zum Alter der Straßenbahnen stand bei den SW-Bearbeitungen im Vordergrund.

 

Gegenlicht in Farbe macht auch Probleme:

 

•  Basel  •  Wettsteinbrücke  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

•  Motorwagen 484 Be4/4 “Cornichon” 1986/7  •  2 Anhängerwagen 1502 + 1503 B4 1967-72  •

Link to post
Share on other sites

•  ...wenn die Tram in den Kurven heftig quietscht, können

Gedanken an den nächsten Zahnarztbesuch aufkommen...  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

•  ...wenn die Tram in den Kurven heftig quietscht, können

Gedanken an den nächsten Zahnarztbesuch aufkommen...  

attachicon.gif170903_L1053873_Basel_Wettsteinbruecke_M8.2_2.0-28_m8raw2dng_21MB_PSCC_fb_frame320p_1280p_jpg_483KB.jpg

 

 

Wenn ich auf der Wettsteinbrücke Kurven im Tramgeleise sähe, würde ich an einen andern Arzt denken.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich auf der Wettsteinbrücke Kurven im Tramgeleise sähe, würde ich an einen andern Arzt denken.

Brücken werden meistens gerade angelegt, die Trams fahren aber nicht wie die Rollfähren nur über den Rhein hin und her und die Zahnarztwerbung wird in den folgenden Kurven nicht abmontiert.

Manche enge Kurvenradien können nur durchfahren werden, weil man sich 1895 für die Meterspur entschieden hat.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Kommt man dem Basler Centralbahnhof näher, verdichtet

sich das Gewirr aus Tramschienen und Oberleitungen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

•  Einige Trambahngleise vor dem Bahnhof Basel SBB  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Polen - Kolobrzeg (vorm. Kolberg) Hbf

Eintreffen des RE von Stettin - Endstation und Aussteigen - Weiter gehts mit dem Drahtesel!

 

Aufnahme mit D-Lux 5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich hatte in Kolberg Hbf heute das große Glück, die Bereitstellung des IC nach Kattowice (vorm Kattowitz, Oberschlesien)

beobachten zu können - planmäßige Fahrzeit über Poznan (vorm. Posen) ca. 9 Stunden.

Anmerkung: das Schienennetz der PKP ist recht marode und wird gegenwärtig komplett  renoviert.

 

Los geht´s!

 

Aufnahmen mit D-Lux 5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by hotte_cool
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...