Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

R9

Dieses Gespann war auf dem Weg zum Eisenbahnmuseum Bochum, da findet am Wochenende ein Dampflokfest statt. Sonntagabend müssen die wieder bei mir vorbei. Ich hoffe dass mir noch ein paar gute Bilder gelingen.

Die zweite Lok war die 75er der Ulmer Eisenbahn Freund, ist leider auf dem Bild so nicht zu erkennen.

Edited by Legion
Link to post
Share on other sites

R9

Dieses Gespann war auf dem Weg zum Eisenbahnmuseum Bochum, da findet am Wochenende ein Dampflokfest statt. Sonntagabend müssen die wieder bei mir vorbei. Ich hoffe dass mir noch ein paar gute Bilder gelingen.

Die zweite Lok war die 75er der Ulmer Eisenbahn Freund, ist leider auf dem Bild so nicht zu erkennen.

 

... wirklich schönen Garten hast Du ;)

Link to post
Share on other sites

Ob man da nicht manchmal denkt.... pfeif auf die Lokomotiven und Züge ...... Obwohl, das Gefühl von Heimat ist nicht standardiesiert, es kann wahrlich überall heimatlich sein ...... Wenn ich da an das Bahngleis am Ende unseres Gartens denke (Strecke Oberhausen -Hamm ). Die Gleise waren ein wunderbarer Spielplatz und unser "Fang mich doch Spiel" mit den Bahnern (Bahnhofsnähe) ist mir gut in Erinnerung.

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Stefan,

 

Du solltest erstmal den Garten sehen.

 

Ist das nicht fürchterlich laut und zugig, wenn Züge vorbei rasen?

Wurden solche Gärten "zwischen" den Gleisen vielfach in der Zeit nach dem 1.Weltkrieg als Schrebergärten für Eisenbahner eingerichtet?

Kamen die Böden und damit die Erträge nicht in viel zu engen Kontakt mit Brenn- und Schmierstoffen, Unkrautvernichtungsmittel und Imprägnierungschemie, etc.?

Als Standort zum Fotografieren der Originale ideal und sicher interessanter als eine die Gartenzwerge umkurvende Lehmann-Bahn...;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ist das nicht fürchterlich laut und zugig, wenn Züge vorbei rasen?

Wurden solche Gärten "zwischen" den Gleisen vielfach in der Zeit nach dem 1.Weltkrieg als Schrebergärten für Eisenbahner eingerichtet?

Kamen die Böden und damit die Erträge nicht in viel zu engen Kontakt mit Brenn- und Schmierstoffen, Unkrautvernichtungsmittel und Imprägnierungschemie, etc.?

Als Standort zum Fotografieren der Originale ideal und sicher interessanter als eine die Gartenzwerge umkurvende Lehmann-Bahn...;)

 

Da ich eh kein Gartenfreak bin, würde ich nur die Motive sehen ... :D

 

Ich muss leider für die Motive etwas fahren:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

mnutzer,

nein das ist nicht laut und zugig, das hört man zwar, aber es stört nicht. Man kann aber mit der Zeit am Geräusch die einzelnen Typen erkennen.

Die Gartenanlage gehört der Eisenbahnlandwirtschaft - Sozialeinrichtung der DB- man hatte früher die Gärten für die Schrankenwärter etc. eingerichtet, man sparte sich halt damit die Instandhaltung des Nebengeländes.

Unsere Gartenanlage liegt in einem Landschaftsschutzgebiet, hier an der Strecke gibt es schon lange keine Holzschwellen mehr, der Boden ist laut Gutachten unbelastet, wohl auch deshalb weil hier vor Jahren mal die ganze Erde ausgetauscht wurde.

Und Dampfloks, wie gestern, kommen halt selten vorbei.

Link to post
Share on other sites

216

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

01-1066

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, 'cron 28, ISO 1250, 1/60 sec.,

Stuttgart Hbf, 9. März 2013, 22.26 Uhr.

Link to post
Share on other sites

Es gibt sie noch:

 

Streckenläufer

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Ein paar Bilder kann ich auch beisteuern:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Doppel Schweiz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

.

Geisterzug.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by blitzlicht
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Gartenbahn

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Revita twin der Bahnen der Stadt Monheim = Umbau einer alten KHD Lok

Aufgenommen, natürlich am Garten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M6

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...