Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vorsicht Steinschlag!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Schaudepot des Bahnmuseums Albula Bergün,

M8.2, 'lux 75, ISO 640, 1/90 sec., Apt. 3, Gimp, 13.09.2012.

Link to post
Share on other sites

Alle Fotos zeigen unterschiedliches Rot, m.E. ja nach Lichteinfall auf die Lok. M8.2, 'lux 75, ISO 640, Apt. 3, keine Farbbearbeitung der RAW-Originale, 13.09.2012.


Wenn ich das recht verstanden habe, sind raw-Aunfahmen dazu da, bearbeitet zu werden. Daß Farbe, besonders auf Metall, in verschiedenem Licht verschieden spiegeln kann, ist nicht das Problem, sondern die M8. Als es die M9 noch nicht gab, sagt ein Vertreter von Leica, sie gebe dank ihrem Sensor, Rot besonders intensiv wieder. Das gilt abgeschwächt auch für die M9. Mit kommt es so vor, als ob das leuchtende Rot der RhB in den Aufnahmen ins matte Violett gleite.

str.

Link to post
Share on other sites

 

Wenn ich das recht verstanden habe, sind raw-Aunfahmen dazu da, bearbeitet zu werden. Daß Farbe, besonders auf Metall, in verschiedenem Licht verschieden spiegeln kann, ist nicht das Problem, sondern die M8. Als es die M9 noch nicht gab, sagt ein Vertreter von Leica, sie gebe dank ihrem Sensor, Rot besonders intensiv wieder. Das gilt abgeschwächt auch für die M9. Mit kommt es so vor, als ob das leuchtende Rot der RhB in den Aufnahmen ins matte Violett gleite.

 

str.

 

 

Vielen Dank!

 

Generell habe ich an der M8.2 die Menüpunkte "Schärfen", "Farbsättigung" und "Kontrast" auf "Niedrig" bzw. "Mäßig" eingestellt.

 

Bei allen Aufnahmen war das zur M8 empfohlene UV/IR-Filter vorgeschraubt.

 

Bei Farbbearbeitung in Aperture 3 wurde bei "Sättigung" und "Leuchtkraft" der Rotton etwas betont, dagegen Violett und ggf. auch ein wenig die Dunkel- und Hellblautöne abgeschwächt. Der Grünton wurde ggf. auch leicht angehoben, was m.E. nur die umliegende Bahndammbepflanzung etwas auffrischt.

 

Auf dem leider glänzenden 27'-Bildschirm erschien mir das Rot der RhB-Lok recht intensiv, zwar noch einigermaßen authentisch, aber fast schon wie für amerikanische Fotomagazine aufbereitet.

 

Wäre ein weiteres Betonen des Rottons in Verbindung mit weiterem Abschwächen des Violetttons evt. bis zum Anschlag der Regler zielführend?

 

Wenn ich die Aussage von Leica zur Betonung der Farbe Rot durch den Sensor richtig verstehe, hätte eher andersherum an den Farbschrauben für Rot und Violett gedreht werden müssen. Oder gleicht die neuere Software zur M8 / M8.2 die ursprüngliche Rotbetonung des Sensors bereits wieder aus?

 

Ich vermute einen Grund für die Unterschiede bei Farbwertbeurteilungen eher bei unseren meist nicht besonders exakt kalibrierten Monitoren in wechselnden Umgebungshelligkeiten.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank!

 

Generell habe ich an der M8.2 die Menüpunkte "Schärfen", "Farbsättigung" und "Kontrast" auf "Niedrig" bzw. "Mäßig" eingestellt.

 

Bei allen Aufnahmen war das zur M8 empfohlene UV/IR-Filter vorgeschraubt.

 

Bei Farbbearbeitung in Aperture 3 wurde bei "Sättigung" und "Leuchtkraft" der Rotton etwas betont, dagegen Violett und ggf. auch ein wenig die Dunkel- und Hellblautöne abgeschwächt. Der Grünton wurde ggf. auch leicht angehoben, was m.E. nur die umliegende Bahndammbepflanzung etwas auffrischt.

 

Auf dem leider glänzenden 27'-Bildschirm erschien mir das Rot der RhB-Lok recht intensiv, zwar noch einigermaßen authentisch, aber fast schon wie für amerikanische Fotomagazine aufbereitet.

 

Wäre ein weiteres Betonen des Rottons in Verbindung mit weiterem Abschwächen des Violetttons evt. bis zum Anschlag der Regler zielführend?

 

Wenn ich die Aussage von Leica zur Betonung der Farbe Rot durch den Sensor richtig verstehe, hätte eher andersherum an den Farbschrauben für Rot und Violett gedreht werden müssen. Oder gleicht die neuere Software zur M8 / M8.2 die ursprüngliche Rotbetonung des Sensors bereits wieder aus?

 

Ich vermute einen Grund für die Unterschiede bei Farbwertbeurteilungen eher bei unseren meist nicht besonders exakt kalibrierten Monitoren in wechselnden Umgebungshelligkeiten.

 

Wenn 20-oder mehr,rote Loks nebeneinander stehen,gibt es 20 oder mehr verschiedene Farben in Rot. Je nach Alter,Verwitterung oder Neulack gibt es unterschiede. Egal-das Lokbild zählt. Gruß herbert

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Thalys

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

4711

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Aachen HBF

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

ich will gar nicht groß stören, und niemanden persönlich angreifen, wirklich nicht. Habe gerade mal den thread durchgeklickt.

geht es hier noch um irgendwie ambitionierte fotografie oder nur darum, eine lokomotive so zu knipsen, dass sie gerade eben aufs bild passt?

 

Da gebe ich dir Recht. Ein Vorbild der Eisenbahnfotografie ist für mich z.B.

Georg Wagner. Er stellt die Lokomotiven/ Züge bei jedem Wetter(!!!) in der

umgebenden Landschaft vor. So mag ich es am liebsten.

 

Gruss

Michael

Link to post
Share on other sites

ich will gar nicht groß stören, und niemanden persönlich angreifen, wirklich nicht. Habe gerade mal den thread durchgeklickt.

geht es hier noch um irgendwie ambitionierte fotografie oder nur darum, eine lokomotive so zu knipsen, dass sie gerade eben aufs bild passt?

 

Hallo,

 

man kann es halt gut mit der Leica-Fotografie verbinden.;)

 

 

Grüße

Andreas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

..

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Keine Straßenbahnen mehr vom/zum Dom?

...bleiben Fußweg, Fahrrad oder Pferd...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, 'lux 75, ISO 160, 1/90 sec., Apt. 3, Gimp,

Köln 22.09.2012.

Link to post
Share on other sites

Etagenwohnung mit Bahnanschluss

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M8.2, 'lux 75, ISO 160, 1/30 sec., Apt. 3, Gimp,

Hohenzollernbrücke Köln, 22.09.2012.

Link to post
Share on other sites

Gesichter im Nachbarzug:

(ganz schön schwer in Farbe)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M8.2, 'cron 28, ISO 160, 1/30 sec., Apt. 3, Gimp, 11.09.2012.

Link to post
Share on other sites

Zugausfälle SBB 1914 wg. Mobilmachung, Albula Bahnmuseum Bergün

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M8.2, 'lux 75, ISO 640, 1/250, Apt. 3, 13.09.2012

Link to post
Share on other sites

Albula Bahnmuseum Bergün

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M8.2, 'lux 75, ISO 640, 1/90 sec., Apt. 3, 13.09.2012.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...