Jump to content

Bauantrag Leitz Park eingereicht


Leica Blog

Recommended Posts

Es soll ja Fotografen geben, die sich für andere Dinge interessieren als dafür, welchen Architekten ihr bevorzugter Kamerahersteller für seinen neuen Firmensitz wählt. Für wieder andere ist so etwas das Wichtigste überhaupt.

 

 

Na ja, andere Kameras nutzende Fotografen müssen mit ihren Geräten ja auch nicht so oft ins Werk bzw. zum Service.

Und da wäre es schon ganz gut, dem enttäuschten Besucher zunächst mal mit einem schönen Gebäude auch wieder Zuversicht zu geben. Ich denke, man wird gleich vornan in der Eingangshalle des CS eine große, wunderbare Kaffeemaschin aufstellen... die runden Gebäudeteile im Vorschaubild sehen ja Kaffeepads oder dem Filterteil einer Espresso-Maschine schon sehr ähnlich. :D

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Na ja, andere Kameras nutzende Fotografen müssen mit ihren Geräten ja auch nicht so oft ins Werk bzw. zum Service.

Und da wäre es schon ganz gut, dem enttäuschten Besucher zunächst mal mit einem schönen Gebäude auch wieder Zuversicht zu geben. Ich denke, man wird gleich vornan in der Eingangshalle des CS eine große, wunderbare Kaffeemaschin aufstellen... die runden Gebäudeteile im Vorschaubild sehen ja Kaffeepads oder dem Filterteil einer Espresso-Maschine schon sehr ähnlich. :D

 

 

www.leica-rumors.xx berichtet, dass in der Eingangshalle ein Selbstbedienungsmarkt für Summiluxe eingerichtet wird.

Link to post
Share on other sites

Ich freue mich auch, brauche dann keine 5 Min. zum neuen Werk.:)

 

Ich wohne über 2,5 Stunden vom Werk entfernt und das ist mir nah genug für einen jährlichen Besuch. Was hast Du denn vor, dass ein 5 Minuten-Weg so erfreulich ist? Viele Service-Sorgen? ;)

 

 

Es soll ja Fotografen geben, die sich für andere Dinge interessieren als dafür, welchen Architekten ihr bevorzugter Kamerahersteller für seinen neuen Firmensitz wählt. Für wieder andere ist so etwas das Wichtigste überhaupt.

 

Das war der Hauptgrund für meine Canons, habe mir alle Werke und deren Architekten vorher ganz genau angeschaut :D

Link to post
Share on other sites

Es soll ja Fotografen geben, die sich für andere Dinge interessieren als dafür, welchen Architekten ihr bevorzugter Kamerahersteller für seinen neuen Firmensitz wählt. Für wieder andere ist so etwas das Wichtigste überhaupt.

 

...

Das war der Hauptgrund für meine Canons, habe mir alle Werke und deren Architekten vorher ganz genau angeschaut :D

 

Lieber Ronald, lieber mjh,

 

von den (wenigen) Beiträgen, die hier meinen Versuch, eine Diskussion über angemessene, gute oder wie auch immer geartete Architektur anzuschieben kommentieren, die im Grunde auch eine besondere Form der ästhetischen Auseinandersetzung mit der Umwelt darstellt, ähnlich der Fotografie, scheint mir die von Dir jetzt gemachte Bemerkung Deiner unwürdig, als Moderator und wenn ich mir so einige Deiner geposteten Bilder anschaue.

 

Das muss ich hier, stellvertretend für andere bornierte Bemerkungen, einfach mal loswerden.

 

Albern finde ich auch, dass man ein solches Thema mit völlig anderer Wendung hin zu einem Stammtischthread cloned.

 

Irgendwie schon merkwürdig, was manche Leute hier so in trauter Einigkeit an Kommentaren ablassen.

 

Sorry.

Link to post
Share on other sites

Irgendwie schon merkwürdig, was manche Leute hier so in trauter Einigkeit an Kommentaren ablassen.

Unterschiedliche Menschen finden Unterschiedliches merkwürdig. Deine Ansichten sind nicht wertvoller als die Ansichten Anderer.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Vielleicht könnte die LFI Mal ausführlich und bebildert berichten, bevor die vielen Neuentwicklungen von Leica keinen Raum mehr dafür lassen.;)

Link to post
Share on other sites

Immer Klasse auch zum Tag der Architektur herausgegebenes kostenloses Buch.In NRW nur anfordern..0211 4967-0

 

Habe für die Broschüre eines anderen Bundeslandes Bilder geliefert, das hat richtig Spaß gemacht, vor allem wenn man sich mit den Architekten vorher über ihre Bauwerke austauschen konnte.

Link to post
Share on other sites

Lieber Ronald, lieber mjh,

 

von den (wenigen) Beiträgen, die hier meinen Versuch, eine Diskussion über angemessene, gute oder wie auch immer geartete Architektur anzuschieben kommentieren, die im Grunde auch eine besondere Form der ästhetischen Auseinandersetzung mit der Umwelt darstellt, ähnlich der Fotografie, scheint mir die von Dir jetzt gemachte Bemerkung Deiner unwürdig, als Moderator und wenn ich mir so einige Deiner geposteten Bilder anschaue.

 

Das muss ich hier, stellvertretend für andere bornierte Bemerkungen, einfach mal loswerden.

 

Albern finde ich auch, dass man ein solches Thema mit völlig anderer Wendung hin zu einem Stammtischthread cloned.

 

Irgendwie schon merkwürdig, was manche Leute hier so in trauter Einigkeit an Kommentaren ablassen.

 

Sorry.

 

Hallo, Architektur finde ich äusserst spannend, aber wenn ich mir Produkte kaufe, dann wegen deren Eigenschaften und nicht wegen einer architektonisch manifestierten Unternehmensfilosofie. Ich kaufe mir Schokolade nach dem Geschmack und den verwendeten Zutaten, ich kaufe ein Auto nicht nach dem Aussehen der Autofabrik, ich finde eine Kamera nicht deshalb uninteressant, weil mir das Produktionsgebäude nicht gefällt. Es gibt Versicherungsunternehmen, die haben die dollsten Paläste, mich überzeugt man aber durch einen guten Aussendienst und eine faire Schadensabwicklung.

 

Dass ich dies auch bei der Entscheidung eines Kameraerwerbs ähnlich handhabe, darf ich äussern, auch mit einer ironischen Bemerkung. Ich war eingangs versucht zu schreiben, dass die Testinstitute der Fotomagazine beim nächsten Kameratest eine Rubrik "Unternehmensästhetik" einführen sollten. Gewichtung: sagen wir mal 15%.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...