FrancoC Posted November 30, 2011 Share #1 Posted November 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich muss bald beruflich für eine Woche nach Vietnam. Nachdem ich alle meine Werkzeuge ordentlich verzollt hatte kam mir der Gedanke das ich evtl mit meiner M Ausrüstung an der Grenze Probleme bekommen könnte. Ich habe keine Erfahrungen mit Dienstreisen außerhalb der EU und möchte nicht aufgrund einer fehlenden Formalität in Ho Chi Minh Ärger am Zoll bekommen. Muss ich für eine derartige Kameraausrüstung auch Zollpapiere erstellen? Ich glaube das ich wohl auf eine andere Kamera ausweichen werde. Ich hätte als Alternative noch die GH2, D Lux 4 und diverse analoge Kameras. Unter anderem Leica R. Bei kleineren, weniger kostenintensiven oder älteren Kameras rechne ich kaum mit Problemen. Ich glaube nicht das ich viel Zeit zum Fotografieren haben werde, aber ohne Kamera mag ich nicht losziehen. Wie sind eure Erfahrungen mit Reisen dieser Art? Welche Kamera würdet ihr mitnehmen? Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2011 Posted November 30, 2011 Hi FrancoC, Take a look here Reise nach Vietnam. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted November 30, 2011 Share #2 Posted November 30, 2011 meine analoge m-ausrüstung ging immer problemlos raus in die welt, auch nach vietnam, die umliegenden länder und zurück. wenn aber sowieso keine zeit zum knipsen sein wird (schade!), reicht die kompakte doch aus. immerhin kann die immer in der tasche sein, für den fall, dass sich doch mal eine gelegenheit ergibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 2, 2011 Share #3 Posted December 2, 2011 Ich kann mich nicht genau erinnern, ob im Flugzeug ein Papier auch für die Kameras ausgestellt werden musste. Wenn ja, dann war es problemlos. Hatte EOS D, IXUS, Minolta und Leica Objektive mit...kein Problem. Bei Dienstreisen hatte ich immer (wie überhaupt) mehrere Kameras dabei. Gute Reise! Eines der besten Länder, die ich je besucht habe!!! who Menschen in Vietnam Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted December 3, 2011 Author Share #4 Posted December 3, 2011 Ich habe mit meinem Kamerahändler gesprochen. Dieser vermerkt die Seriennummer der Geräte auf der Rechnung und versieht diese mit dem Firmenstempel. Damit kann ich dann im Bedarfsfall beweisen das ich diese bereits in der EU versteuert habe und der rechtmäßige Besitzer bin. Als Kamera habe ich mich für die GH2 mit dem 1,4/25 Summilux entschieden. Ich hoffe etwas Zeit zu finden, meine Arbeitszeit ist sehr redundant geplant. Danke für eure Anmerkungen Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted December 3, 2011 Share #5 Posted December 3, 2011 Ich glaube nicht das ich viel Zeit zum Fotografieren haben werde, aber ohne Kamera mag ich nicht losziehen. Wie sind eure Erfahrungen mit Reisen dieser Art? Welche Kamera würdet ihr mitnehmen? Ho Chi Minh City ist eine unglaublich quirlige Stadt. Auf jeden Fall eine Kamera mit lichtstarkem Objektiv mitnehmen, dann kannst du wenigstens abends das Straßenleben aufnehmen. Wenn du es schaffst, mach einen Abstecher zu einem der Märkte. Ich hatte noch nie Probleme am Zoll, weder aus den USA noch aus Asien. Bei der Einreise in Vietnam gab es keine Kontrollen (Ende 2010), genausowenig bei der Ausreise (und späteren Einreise in D) (bin über Singapore geflogen, auch das hat keinen gejuckt). Einmal bin ich auf der Rückreise aus New York in eine Kontrolle geraten (mit zwei Kameras (inkl. Leica M9), zwei Notebooks und zwei Fototaschen). Auch da habe ich keine Papiere gebraucht. Das sind alles nur meine persönlichen Erfahrungen, da ich mich aber an die Zolleinfuhrbestimmungen halte, strahle ich am Zoll auch keine Nervosität aus ... Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
SiriusLux Posted December 3, 2011 Share #6 Posted December 3, 2011 Ich war Anfang November knapp eine Soche in Hanoi und Ho Ch Minh City. Dabei war die M9 und drei Objektive sowie ein iPhone 4S. das iPhone 4S ist gut, um den Verkehr festzuhalten auf Video. Die M9 war recht viel im Einsatz. Ein paar Fotos sind auf Flickr unter meinem Namen zu sehen, werde in den nächsten Tagen noch ein paar mehr hochladen. Es lohnt sich auf jeden Fall die M9 mitzunehmen, und gefragt hat mich da niemand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted December 4, 2011 Share #7 Posted December 4, 2011 Advertisement (gone after registration) Frag mal den Cristian Sorega. Er hat gerade eine Rundreise beendet und Fotos in einem anderen Forum gepostet. Klasse! Forum: Serious Compacts GXR A12-M pictures and travel report und hier sein blog: Cristian Sorega Photography Er hat bestimmt noch ne Menge Tipps für Dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.