Suuumm55 Posted November 14, 2011 Share #1 Posted November 14, 2011 Advertisement (gone after registration) ...Rapsblüten im November danke für´s Betrachten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2011 Posted November 14, 2011 Hi Suuumm55, Take a look here hinter der Vorderfront. I'm sure you'll find what you were looking for!
Suuumm55 Posted November 15, 2011 Author Share #2 Posted November 15, 2011 hier nochmal eine andere Ansicht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 15, 2011 Share #3 Posted November 15, 2011 Hallo Ingrid, man erkennt was Du machen wolltest, jedoch möchte Deine Bildidee schon von der Gestaltung und vom Motiv her nicht passen. Zudem wirken beiden Bilder viel zu flau. Landschaftsfotografie ist nicht einfach nur in die Botanik hinein knipsen, sondern hat viel mir Komposition, Stimmung, Gegend Licht, Witterung und Empfinden zu tun. Nicht zuletzt ist auch die Umsetzung in schwarzweiß nicht immer die erste Wahl. Nimm Dir bei der Landschaftsfotografie Zeit und wähle Dein Motiv mit bedacht aus. Versuche die Umsetzung zu verschiedenen Tageszeiten, Jahreszeiten und Lichtsituationen und gib Dich nicht immer mit dem ersten Ergebnis zufrieden. Versuche das herauszuarbeiten, was interessant erscheint und einen Betrachter ansprechen könnte. Es ist bei vielen Landschaftsfotografen so, das Bilder zu Hause oder bei einem flüchtigen Besuch im Kopf entstehen und über Monate immer wieder zum Motiv fährt und beobachtet. Und dann irgendwann, wenn es stimmt, macht es klick und man hat sein persönliches Bild im Kasten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 15, 2011 Author Share #4 Posted November 15, 2011 Hallo Ingrid, man erkennt was Du machen wolltest, jedoch möchte Deine Bildidee schon von der Gestaltung und vom Motiv her nicht passen. Zudem wirken beiden Bilder viel zu flau. Landschaftsfotografie ist nicht einfach nur in die Botanik hinein knipsen, sondern hat viel mir Komposition, Stimmung, Gegend Licht, Witterung und Empfinden zu tun. Nicht zuletzt ist auch die Umsetzung in schwarzweiß nicht immer die erste Wahl. Nimm Dir bei der Landschaftsfotografie Zeit und wähle Dein Motiv mit bedacht aus. Versuche die Umsetzung zu verschiedenen Tageszeiten, Jahreszeiten und Lichtsituationen und gib Dich nicht immer mit dem ersten Ergebnis zufrieden. Versuche das herauszuarbeiten, was interessant erscheint und einen Betrachter ansprechen könnte. Es ist bei vielen Landschaftsfotografen so, das Bilder zu Hause oder bei einem flüchtigen Besuch im Kopf entstehen und über Monate immer wieder zum Motiv fährt und beobachtet. Und dann irgendwann, wenn es stimmt, macht es klick und man hat sein persönliches Bild im Kasten. Gruß Thomas Hallo Thomas, diese "Landschaftsfotografie" entstand, wie Du erkannt hast, doch recht spontan. Das Rapsfeld lag in einer leichten Tiefebene vom Nebel schon fast befreit u. dieses alte zurückliegende Hofgebäude "verschwand" noch im sich zögernd auflösendem Nebel. Für mich ein Anblick einer ganz ganz alten Fotografie.......ich fand´s irgendwie melancholisch .... aber ich werde nicht widersprechen und mit Sicherheit hier noch einiges abwarten, versuchen, experimentieren müssen.... es ist ja auch nur ein Ausflug, so mal ins weite Land.... Danke Dir für Deine wie immer optimale Kommentierung u. Hilfe Gruss Ingrid Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 15, 2011 Share #5 Posted November 15, 2011 Hallo Ingrid, über Landschaftsfotografie unterhalten wir uns demnächst einmal persönlich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 15, 2011 Author Share #6 Posted November 15, 2011 Hallo Ingrid, über Landschaftsfotografie unterhalten wir uns demnächst einmal persönlich. Gruß Thomas jo...machen wir und ich freu mich drauf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.