Rona!d Posted February 20, 2007 Share #61 Posted February 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Break! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2007 Posted February 20, 2007 Hi Rona!d, Take a look here M8-Bericht in c't. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fotomanni Posted February 20, 2007 Share #62 Posted February 20, 2007 this can be fixed by firmware-update! Es sollte aber auch möglich sein, per Firmware Update, wahlweise Funktionen auf das Rädchen auf der Rückseite zu legen. Die Belichtungskorrektur wäre dann bei mir immer da drauf. Neben der Belichtungskorrektur fehlt mir eigentlich nur noch der Schnellspannhebel. Oder eine andere Möglichkeit den Verschluß unabhängig vom Auslösen zu spannen. Und eine Menge Objektive, aber die kommen noch. Und jetzt nochmal zum Vergleich: Ich habe eine EOS 5d aus der ersten Serie die in Deutschland ausgeliefert wurde. Und bin total zufrieden, das ist die beste Diggi die ich jemals hatte. Aber sie liegt mit ihrem Objektivpark im Fotorucksack zuhause gleich neben dem Stativ. Das Zeug schleppe ich nur rum wenn ich zum Fotografieren losgehe. Die M8 habe ich jetzt erst seit 4 Wochen und muß da noch zwei Wochen Heimaturlaub in Solms abziehen. Aber ich habe sie immer dabei. Und ich sehe für mich keinen Grund die beiden Kameras zu vergleichen. Die sind für völlig verschiedene Anwendungszwecke. Viele Grüße aus dem schönen Rodgau Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted February 20, 2007 Share #63 Posted February 20, 2007 Und jetzt nochmal zum Vergleich: Ich habe eine EOS 5d aus der ersten Serie die in Deutschland ausgeliefert wurde. Und bin total zufrieden, das ist die beste Diggi die ich jemals hatte. Aber sie liegt mit ihrem Objektivpark im Fotorucksack zuhause gleich neben dem Stativ. Das Zeug schleppe ich nur rum wenn ich zum Fotografieren losgehe. Manfred Ich auch; wobei die M8 der 5D in nichts nachsteht! Nur bei extrem hohen ISO-Werten und dem Vollformatchip lass ich mit mir reden:-) Die M8 habe ich jetzt erst seit 4 Wochen und muß da noch zwei Wochen Heimaturlaub in Solms abziehen. Aber ich habe sie immer dabei. Manfred Seitdem die IR-Filter drauf sind, habe ich sie immer in der Jackentasche dabei. (28 2,8) Und ich sehe für mich keinen Grund die beiden Kameras zu vergleichen. Die sind für völlig verschiedene Anwendungszwecke. Manfred Äpfel und Birnen; kann man nicht vergleichen!!! Asko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted February 20, 2007 Share #64 Posted February 20, 2007 Äpfel und Birnen; kann man nicht vergleichen!!! Asko Die technische Bilddatengüte ließe sich schon vergleichen. Aber wozu, die Sptitzenmodelle aktueller Hersteller sind doch eigentlich alle besser als die Fähigkeiten der Anwender im Allgemeinen... naja, ISO 6400, Ultraschallsensorreinigung und andere für die Fotografie unabdingbare Grundfunktionen natürlich, da gibt es Unterschiede. Auf diese Art wurden bei PC´s Generationen neuer Geräte verkauft, obwohl die alten Geräte noch liefen..., und warum soll das bei Kameras anders sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 20, 2007 Share #65 Posted February 20, 2007 "Die technische Bilddatengüte ließe sich schon vergleichen." Das kann man ruhig im Indikativ schreiben. Geht es nur um die Bildqualität, nicht jedoch um den WEG zum Bild (Messsucher vs. SLR), ist der Qualitätsvergleich natürlich legitim. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted February 21, 2007 Share #66 Posted February 21, 2007 Wobei die M8 in diesem Test nicht „schlecht gegen eine 5D abschneidet“ – schon deshalb nicht, weil es kein Vergleichstest ist. Die Funktionsausstattung wird mit „befriedigend“, der Funktionsumfang und das Handbuch als „gut“ bewertet, alle übrigen Punkte mit „sehr gut“. Der Autor des Tests, Axel Kossel, ist bei der c’t eigentlich für ganz andere Themen zuständig. Ich glaube, er hat sich das Testgerät einfach geschnappt, weil er die Kamera spannend fand. Michael, ich schätze deine nüchtern/sachliche Art sehr, nach allem eine Wohltat mitzulesen! Sorry und wollte nicht unterbrechen. Einen echten Vergleichstest der besten Linsen am besten Kamerassystem der jeweiligen Hersteller, nur die Resultate betreffend, nämlich ein A3 Bild und der Labortest, unter Ausklammerung aller subjektiven Beurteilungskriterien wie Haptik, Sucher usw. wäre aus meiner Sicht sehr, sehr interessant und ich glaube alle würden es lesen wollen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.