RainerJ Posted February 18, 2007 Share #1 Posted February 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ein meiner Meinung nach nicht allzu schmeichelnder Kurzbericht über die M8 in der Zeitschrift c't c't - Artikel-Recherche Wer den Bericht im Heft lesen kann ist klar im Vorteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2007 Posted February 18, 2007 Hi RainerJ, Take a look here M8-Bericht in c't. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sperandio Posted February 18, 2007 Share #2 Posted February 18, 2007 Hallo,ein meiner Meinung nach nicht allzu schmeichelnder Kurzbericht über die M8 in der Zeitschrift c't c't - Artikel-Recherche Wer den Bericht im Heft lesen kann ist klar im Vorteil. Ich würde den Artikel als neutral bezeichnen. Asko Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 18, 2007 Share #3 Posted February 18, 2007 Hi, wenn ich nach solchen Testberichten meine Kameras kaufen würde, hätte ich das fotografieren wohl schon längst aufgegeben. Es mag ja für Kameras um untersten Preissegment und für absolute Laien noch einige Anhaltspunkte bieten, aber für Profikameras, jedweder Marke ist das sinnlos, wen der Fotograf nicht weiß, was er will, weiß es der Tester ganz bestimmt nicht. Und dass trifft auf einen Exoten wie die M8 wohl mal ganz besonders zu, mit was soll sie denn verglichen werden? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
nipponichi Posted February 18, 2007 Share #4 Posted February 18, 2007 Hi,wenn ich nach solchen Testberichten meine Kameras kaufen würde, hätte ich das fotografieren wohl schon längst aufgegeben. Du scheinst die c´t nicht gut zu kennen. Es ist eine der ganz wenigen Zeitschriften, die Produkte nicht auf eine Zahl reduziert, vergleicht und schließlich den "Testsieger" kürt. Wer nach einer Punktzahl geht und die Gewichtung dem Testersteller überläßt, dem ist eh nicht zu helfen. Für die c´t und deren Leserkreis ist die M8 wohl eher "Exot". Dafür kam die Kamera recht (für mich überraschend) gut weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 18, 2007 Share #5 Posted February 18, 2007 In dem Bericht wurde lediglich die Kamera und ihre Technik vorgestellt und kurz beschrieben, was sie kann und was nicht. Fazit : Sehr gute Kamera - für Leute, die auch damit umgehen können, keine eierlegende Wollmilchsau - aber die gibt es ja auch bei anderen Herstellern nicht. Ob das EF85 an einer 5D mehr Schärfe bringt, als das 50/1.4 Summilux an der M8, wie der Autor behauptet, mögen gerne die beurteilen, die beide Kombis ihr Eigen nennen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 18, 2007 Share #6 Posted February 18, 2007 Du scheinst die c´t nicht gut zu kennen. Es ist eine der ganz wenigen Zeitschriften, die Produkte nicht auf eine Zahl reduziert, vergleicht und schließlich den "Testsieger" kürt.Wer nach einer Punktzahl geht und die Gewichtung dem Testersteller überläßt, dem ist eh nicht zu helfen. Für die c´t und deren Leserkreis ist die M8 wohl eher "Exot". Dafür kam die Kamera recht (für mich überraschend) gut weg. Hi, ich bin Abonnent der c´t, z.T. aus dem von Dir genannten Grund, aber sich an einer Kamera wie der M8 zu versuchen? was ist denn dabei wirklich nennenswertes rausgekommen? Sie sollen lieber weiter Computer Equipment und Software testen, dass können sie besser. ( eventuell Konsumer Digis ) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 18, 2007 Share #7 Posted February 18, 2007 Advertisement (gone after registration) ich bin Abonnent der c´t, z.T. aus dem von Dir genannten Grund,aber sich an einer Kamera wie der M8 zu versuchen? was ist denn dabei wirklich nennenswertes rausgekommen? Sie sollen lieber weiter Computer Equipment und Software testen, dass können sie besser. ( eventuell Konsumer Digis ) Ich sehe das genauso. Die c't ist eine sehr gute Zeitschrift im Bereich ihrer (Kern-)Kompetenzen. (Und das will bei der heute üblichen Qualität von "Fachzeitschriften" schon was heißen.) Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 18, 2007 Share #8 Posted February 18, 2007 Hallo, Wer den Bericht im Heft lesen kann ist klar im Vorteil. Nee, will ich auch gar nicht. Ich erwarte ja auch nicht vom Bäcker, dass er mir gute Börsentipps gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 18, 2007 Share #9 Posted February 18, 2007 Das 85er an der 5D ist schon verdammt scharf (ich mag es), würde mich nicht wundern, wenn ein Computertester mit der M8 und dem Lux50aspsh. das nicht getoppt bekommt. Wußte er denn, daß die M8 keinen AF hat und manuell fokussiert werden mußte:D ? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 18, 2007 Share #10 Posted February 18, 2007 Nee, nee. Computertester und manuell, das geht nicht. Wird wohl nix mit toppen. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 18, 2007 Share #11 Posted February 18, 2007 Also manche scheinen hier ja völlig die Bodenhaftung verloren zu haben ! Woher nimmt man bitte die Arroganz, einem Verfasser eines Berichtes in einem Computer-Magazin jegliche fototechnische Kompetenz abzusprechen ? Vielleicht hat der Mann 20jährige Fotoerfahrung mit Leica, Canon etc. eine abgeschlossene Fotografenausbildung, fotografiert in der Freizeit wie der Teufel..... schreibt nebenher noch für Foto-Fachzeitschriften.?! Wäre der selbe Artikel dort erschienen, hätte wohl niemand Zweifel am Inhalt oder dem Verfasser geäußert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 18, 2007 Share #12 Posted February 18, 2007 der zweifel gilt ja nicht dem autor an sich, sondern nur dem umstand, dass er die genialität der m8 offenbar nicht ausreichend zu würdigen wußte. das ist hier so, in diesem forum. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 18, 2007 Share #13 Posted February 18, 2007 Alles bitte nicht so ernst nehmen. Ich gehe bei einem ct-Tester natürlich von einem Photo-Profi aus. Und wenn eine M8 gegen eine 5D schlecht abschneidet, liegt das auch nicht am Tester, sondern immer an der Kamera. Aber das weiß dieses Forum doch längst. Sind schliesslich mehr 5D-User ohne M8-Erfahrung dabei, als umgekehrt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 18, 2007 Share #14 Posted February 18, 2007 ich halte mich da ganz an die m8 tester unter den 5d neuzugängen ... lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 18, 2007 Share #15 Posted February 18, 2007 wenn eine M8 gegen eine 5D schlecht abschneidet, liegt das auch nicht am Tester, sondern immer an der Kamera. Wobei die M8 in diesem Test nicht „schlecht gegen eine 5D abschneidet“ – schon deshalb nicht, weil es kein Vergleichstest ist. Die Funktionsausstattung wird mit „befriedigend“, der Funktionsumfang und das Handbuch als „gut“ bewertet, alle übrigen Punkte mit „sehr gut“. Der Autor des Tests, Axel Kossel, ist bei der c’t eigentlich für ganz andere Themen zuständig. Ich glaube, er hat sich das Testgerät einfach geschnappt, weil er die Kamera spannend fand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 18, 2007 Share #16 Posted February 18, 2007 Eigentlich ist doch genau so ein "Vergleich" entspannend schön und sympathisch. Erlebe ich immer wieder gerne am eigenen Leib! Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 18, 2007 Share #17 Posted February 18, 2007 Schuster bleib bei deinen Leisten... Ich verstehe die Zweifler hier nur zu gut. Nein, ein klein wenig mehr sollte man schon mitbringen, als nur zu wissen, dass der Auslöser irgendwo rechts oben sitzt. Und dass sich Leute, die aus der Computerecke kommen, mit der Fotografie schwer tun, sehe ich jeden Monat an Chip Foto Video. (Keine Aufregung, ich betrachte auch das "eigene" Blatt nicht als so gut, dass man es nicht problemlos verbessern könnte.) Ich schreib seit langem über Fototechnik und gelte dennoch unter meinen "Freunden" hier als völlig ahnungslos. Was würden die erst sagen, wenn ich über Windows Vista oder eine neue Prozessorengeneration schriebe? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 18, 2007 Share #18 Posted February 18, 2007 Gut, dass ich es hier direkt an der richtigen Stelle anbringen kann. Vermutlich aufgrund des Standards, den man für Tests von Digitalkamera entwickelt hat/entwickeln musste, finde ich rein subjektiv die Digitalkameratests bei fm als weniger lesenswert als die Tests zu analogen Zeiten. Zum einen finde ich die Mehrgliederung hinsichtlich der eingesetzten Objektive nach Einsteiger, Semi-Pro und Pro Kamera unglücklich. Je teurer die Kamera, desto besser das verwendete Objektiv (von kit Zoom bis Profi-Festbrennweite). Damit bleibt die Vergleichsmöglichkeit hinsichtlich der Bildqualität zwischen Einsteiger DSLR und Profi DSLR einigermassen auf der Strecke. Zum anderen wird die finale Kamerabewertung anhand eines Punkteschemas vorgenommen, das auf weichen, subjektiven und austauschbaren Bewertungskriterien beruht. Besser wäre eine Zweigliederung der Bewertung in Pflicht und Kür. Pflichbewertung nach wesentlichn die Bildqualität bestimmenden Faktoren (z.B. Auflösung, Rauschen etc.). Zusatznote für weitere Faktoren wie Serienbildgeschwindigkeit, Ausstattungsmerkmale etc. Und hin und wieder könnte man auch einen Praxisbericht produzieren, der ausführlicher gehalten wird, als dies derzeit der Fall ist. Wenn man sich dann noch von der Begriffswelt der Boliden und ähnlicher Ausdrücke veranschieden könnte, würde das fm mit Sicherheit wieder an Akzeptanz in Hobbyfotografenkreisen gewinnen. Auch wenn der einzelne Autor Änderungen nicht entscheiden kann, Anregungen weiterreichen wird doch möglich sein?! Grüsse Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 18, 2007 Share #19 Posted February 18, 2007 Ja, was schwarz auf weiß steht und dann noch in der c’t .... Holy moly Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 19, 2007 Share #20 Posted February 19, 2007 "Zum einen finde ich die Mehrgliederung hinsichtlich der eingesetzten Objektive nach Einsteiger, Semi-Pro und Pro Kamera unglücklich." Gegenvorschlag? (Diese Klassifizierung korreliert gut mit den Preisen für die DSLR; war früher bei den analogen SLR nicht anders.) "Zum anderen wird die finale Kamerabewertung anhand eines Punkteschemas vorgenommen, das auf weichen, subjektiven und austauschbaren Bewertungskriterien beruht." Irrtum, die finale Bewertung beruht auf einer Labortestwertung und einer Praxiswertung. Wen die vermeintlich zu subjektive Praxiswertung (für die es natürlich auch einen Kriterienkatalog gibt) stört, braucht sich nur an den ausgewiesenen Laborbewertungen festhalten. Das empfinde ich allerdings als zu kurz gedacht, weil die Labornote nichts darüber aussagt, wie logisch die Kamera zu bedienen ist, wie sie sich anfühlt, wie die Bedieninstrumente liegen, welche Designbugs es gibt, wie gut der AF ist, etc. Kurz: wie sie sich im realen Einsatz gibt. "Und hin und wieder könnte man auch einen Praxisbericht produzieren, der ausführlicher gehalten wird, als dies derzeit der Fall ist." Alles eine Frage des Platzes (und damit des Geldes), der im Gegensatz zu Medien wie digitalkamera.de -- Das Online-Magazin zur Digitalfotografie in Printmedien extrem knapp und teuer ist. Dazu kommt, dass nicht jeden Leser der acht- bis zehnseitige Kameratest der neuen XY interessiert. Magazinmachen heißt immer auch, viele Themen anzureißen (erschöpfende Bearbeitung ist sowieso unmöglich - egal, um was für ein Magazin es sich handelt), um möglichst vielen Lesern möglichst viele Themen anzubieten. Eben das Bauchladenprinzip: Für jeden was dabei. Ist ein systemimmanentes "Problem". "Wenn man sich dann noch von der Begriffswelt der Boliden und ähnlicher Ausdrücke veranschieden könnte, würde das fm mit Sicherheit wieder an Akzeptanz in Hobbyfotografenkreisen gewinnen." Na, ob sich daran die Kritiker stören? :-) Schreibe diese Floskeln der Jagd nach Synonymen zu, weil sich sonst in jedem Satz "Kamera", "SLR" oder der Modellname wiederholt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.