Jump to content

Samsung Monitor


nilsmobil

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen.

 

Ich habe leider keine passende Frage/Antwort gefunden.

 

Ich suche ein für die Bildbearbeitung geeignetes Display (max. 1,000 €).

 

Ein bekannter von Gravis empfahl mir diesen Samsung Monitor.

Samsung SyncMaster T27A950, 27" ( 68,5 cm Display), 2 x HDMI, 1980 x 1080 | GRAVIS

 

- Was denkt Ihr darüber?

- Hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt?

- Welche Displays könnt Ihr empfehlen?

 

Danke und Gut Licht, nils

Link to post
Share on other sites

Hey,

 

ich habe das Display seit einigen Wochen. Es ist hochwertig und hat eine glasierte Oberfläche welche leich reflektiert. Man kann es vom Oberflächendesign mit dem Apple-Display vergleichen, nur dass es nicht die hohe Auflösung bietet.

Ich bin zufrieden mit dem Bildschirm. Gerade im Bereich Fotobearbeitung macht es einen guten Eindruck. Zusätzlich gibt es noch die 3d-Annimation dazu. Es funktioniert. Bei Macroaufnahmen bringt es einen guten 3d-Effekt hervor.

 

Ich war lange auf den 27"Mac ausgewesen.Als Alternative hatte ich einen 27" Nec mit mattem Display. Das Design ist eher etwas altbacken. Für professionelle Grafikbearbeitung sicher die bessere Alternative.

Aber für Bilder ist der Samsung völlig IO. Mit diesem habe ich mir meinen Wunsch erfüllt.

Man muss bedenken, dass man für einen Bildschirm mit hoher Auflösung auch eine entsprechende Grafikkarte benötigt.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank fuer dein feedback!

 

Denke auch ueber das Apple Display nach. Eigentlich brauch ich den ganzen Schnickschnack nicht, den der Samsung bietet (hab n Samsung TV mit denselben Features).

 

Welches Display wuerdest Du bevorzugen?

 

Ahoi, nils

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

???????

Bin ich hier im falschen oder richtigen Kino :rolleyes:

 

siehe:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/205765-samsung-monitor.html#post1861936

 

Gruß

Georg

 

danke georg fuer den hinweis, offenbar hab ich den post versehentlich zweimal auf den weg geschickt ...

Link to post
Share on other sites

danke @etibeti

 

je mehr ich drueber nachdenke, tendiere ich auch eher zu einem spezi.

 

was denkst du denn zu diesem hier

 

Dell U2711 68.6 cm widescreen TFT Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör ?

 

danke, nils

 

Der 2711 ist ein guter Allrounder mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

(Habe selbst einen) spielt aber nicht in der NEC/Eizo- Liga. Wenn die Kohle knapp

ist eine gute Wahl, ansonsten der NEC.

Der Dell ist übrigens auch von Samsung!;)

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen.

 

Ich habe leider keine passende Frage/Antwort gefunden.

 

Ich suche ein für die Bildbearbeitung geeignetes Display (max. 1,000 €).

 

Ein bekannter von Gravis empfahl mir diesen Samsung Monitor.

Samsung SyncMaster T27A950, 27" ( 68,5 cm Display), 2 x HDMI, 1980 x 1080 | GRAVIS

 

- Was denkt Ihr darüber?

- Hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt?

- Welche Displays könnt Ihr empfehlen?

 

Danke und Gut Licht, nils

 

Hi,

als ich würde mit zur Bildbearbeitung keinen Monitor mit

integriertem HDTV-Tuner und Lautsprecher, Fernbedienung usw.

kaufen.

Entscheidend ist das Panel, und welchen Farbraum das Display kann,

alle anderen Werbetechnisch herausgestellten Dinge sind für die Katz.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Arbeite seit Jahren mit Quato Monitoren in der Druckvorstufe. Momentan bietet Cleverprinting den QUATO Intelli Proof 264 excellence (Wide Gamut) zu einem sehr günstigen Preis an.

Oder mal bei Quato selbst reinschauen. Eizo ist auch eine Empfehlung wert. Die beiden tun sich nicht viel.

 

Viele Grüße.

Norbert

Link to post
Share on other sites

Arbeite seit Jahren mit Quato Monitoren in der Druckvorstufe. Momentan bietet Cleverprinting den QUATO Intelli Proof 264 excellence (Wide Gamut) zu einem sehr günstigen Preis an.

Oder mal bei Quato selbst reinschauen. Eizo ist auch eine Empfehlung wert. Die beiden tun sich nicht viel.

 

Viele Grüße.

Norbert

 

 

Kunde : Ich suche einen geräumigen Mittelklasse-Kombi bis ca. 40,000,-- Euro!

Verkäufer : Momentan haben wir ein E-Klasse-Kombi Vollausstattung im Angebot zum sehr günstigen Preis von 95.000,-- Euro! ;)

Link to post
Share on other sites

Das LUF erkennt man dann daran, dass der Privatmann besser ausgestattet ist als der Profi ;) Ich kenne einige Designer, die mit dem Designerspielzeug jeden Tag ihr Geld verdienen. Die spielen weder schlecht noch geht es ihnen so, also scheint das Spielzeug so schlecht auch nicht zu sein.

Link to post
Share on other sites

Was habt ihr denn, nilsmobil sucht einen geeigneten Monitor. Der von Gravis genannte ist meines Erachtens nicht geeignet. Für gerade mal knapp 400 EUR mehr hätte nilsmobil einen sicher sehr guten Bildschirm. Es war nur ein Vorschlag. Preislich interessant.

Kombi, E-Klasse-Vergleich ist doch kein hilfreicher Kommentar und schreckt nur ab. Mich jedenfalls.

Gruß.

Norbert

Link to post
Share on other sites

Das LUF erkennt man dann daran, dass der Privatmann besser ausgestattet ist als der Profi ;) Ich kenne einige Designer, die mit dem Designerspielzeug jeden Tag ihr Geld verdienen. Die spielen weder schlecht noch geht es ihnen so, also scheint das Spielzeug so schlecht auch nicht zu sein.

 

War ja klar!:D;):p

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...