Jump to content

Samsung Monitor


nilsmobil

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen.

 

Ich habe leider keine passende Frage/Antwort gefunden.

 

Ich suche ein für die Bildbearbeitung geeignetes Display (max. 1,000 €).

 

Ein bekannter von Gravis empfahl mir diesen Samsung Monitor

http://www.gravis.de/Mac-Zubehoer/Hardware/Monitore-Projektoren/Samsung-SyncMaster-T27A950-27-68-5-cm-Display-2-x-HDMI-1980-x-1080.html

 

- Was denkt Ihr darüber?

- Hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt?

- Welche Displays könnt Ihr empfehlen?

 

Danke und Gut Licht, nils

Link to post
Share on other sites

[...]
Ich suche ein für die Bildbearbeitung geeignetes Display (max. 1,000 €).

Das ist ein ordentliches Budget...

Ein bekannter von Gravis empfahl mir diesen Samsung Monitor
Samsung SyncMaster T27A950, 27" ( 68,5 cm Display), 2 x HDMI, 1980 x 1080 | GRAVIS

- Was denkt Ihr darüber?

Ich würde den eher nicht kaufen.

[...]
- Welche Displays könnt Ihr empfehlen?

Für Dein Budget NEC PA-Serie oder EIZO SX-Serie. Wenn Du mit einer etwas niedrigeren Auflösung zufrieden bist, könntest Du auch zum EIZO CG223W greifen.

Schau Dich doch mal (in den Foren) auf PRAD um.
Link to post
Share on other sites

Ich bin vor ca. 1 Jahr der Empfehlung eines Mitforenten gefolgt und hatte mir den 27" DELL U2711 (Auflösung 2560x1440) zugelegt, nach jahrelanger Benutzung von EIZO-Monitoren. Der Monitor kostete damals ca. €600. Ich habe diese Wahl bis heute nicht bereut. Wer vielleicht meint, 27" sei zu groß, der irrt (besonders bei Bildverarbeitung). Nach ein-zwei Tagen empfand ich einen 19" als kleines "Guckloch". Mein nächster wird vielleicht noch eine Nummer größer :).

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Das ist ein ordentliches Budget...

 

 

Ich würde den eher nicht kaufen.

 

 

Für Dein Budget NEC PA-Serie oder EIZO SX-Serie. Wenn Du mit einer etwas niedrigeren Auflösung zufrieden bist, könntest Du auch zum EIZO CG223W greifen.

 

Schau Dich doch mal (in den Foren) auf PRAD um.

 

vielen dank. nach all dem feedback werde ich wohl was mehr anlegen und eher in richtung NEC/EIZO/DELL gehen.

Link to post
Share on other sites

vielen dank. nach all dem feedback werde ich wohl was mehr anlegen und eher in richtung NEC/EIZO/DELL gehen.

Wobei die genannten NEC- und EIZO-Modelle über jenen von Dell anzusiedeln sind.

Die "Standardempfehlung" lautet NEC PA241W + Quato iColor Display. Der NEC PA241W ist mit der NEC-Software aus den USA und dem passenden Colorimeter gar hardwarekalibrierbar. Ist aber keine Lösung ab Stange und in Europa nicht leicht erhältlich. TFTShop.net hat(te) die mal im Angebot.
Link to post
Share on other sites

Ich bin vor ca. 1 Jahr der Empfehlung eines Mitforenten gefolgt und hatte mir den 27" DELL U2711 (Auflösung 2560x1440) zugelegt, nach jahrelanger Benutzung von EIZO-Monitoren. Der Monitor kostete damals ca. €600. Ich habe diese Wahl bis heute nicht bereut. Wer vielleicht meint, 27" sei zu groß, der irrt (besonders bei Bildverarbeitung). Nach ein-zwei Tagen empfand ich einen 19" als kleines "Guckloch". Mein nächster wird vielleicht noch eine Nummer größer :).

 

Gruß

Georg

 

Hey Georg.

 

Ich hab mir jetzt erst mal den Dell bestellt. Wenn er mir nicht zusagt, wuerde ich ggf. zum NEC tendieren. Hast Du den DELL kalibriert (z.B. mit Color Spyder), oder reichen erst mal die Presets?

 

danke und vG, nils

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hey Georg.

...

Hast Du den DELL kalibriert (z.B. mit Color Spyder), oder reichen erst mal die Presets?

...

 

Ich habe ihn mit Quato-DTP94 profiliert in der Einstellung "Benutzer def. Farbe".

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Ich habe ihn mit Quato-DTP94 profiliert in der Einstellung "Benutzer def. Farbe".

 

Gruß

Georg

 

will sagen, du kannst ne hardware-kalibrierung durchführen, also das teil direkt an den monitor anschließen(?)

 

danke, nils

Link to post
Share on other sites

will sagen, du kannst ne hardware-kalibrierung durchführen, also das teil direkt an den monitor anschließen(?)...

 

Nein, mit der Software "iColor Display" den DTP94 auf das LCD aufgesetzt.

 

Hier findest Du einen ausführlichen Test, der einen guten Überblick über den Monitor ermöglicht:

PRAD | Testbericht Monitore | Test TFT Monitor Dell U2711

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...