Guest Bernd Banken Posted February 16, 2007 Share #1 Posted February 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Voigtländer. Ob die Jungs bei VC sich vor einem halben Jahr hätten träumen lassen, daß ein weltweiter Ansturm auf ihre Weitwinkel-Objektivreihe stattfinden würde? Speziell das 15mm. Die Produktion muß doch Sonderschichten einlegen, denke ich. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2007 Posted February 16, 2007 Hi Guest Bernd Banken, Take a look here And the winner is. I'm sure you'll find what you were looking for!
jflachmann Posted February 16, 2007 Share #2 Posted February 16, 2007 Jetzt belebt die M8 sogar die japanische Konjunktur. Wer hätte sich das träumen lassen? Das 15er ist aber auch ein klasse Objektiv. Fast so gut wie das deutsches Glas und kostet weniger als ein Sechstel! Dabei geht Japan auch nicht mehr als Niedriglohnland durch. Das extreme Gegenbeispiel, das Distagon 2.8/ 15 mm, ist übrigens zur Zeit auch nicht mehr lieferbar (nachdem man es angeblich für eine sehr kurze Zeit käuflich erstehen konnte). Zeiss hat wohl nur eine sehr kleine erste Serie aufgelegt oder sich beim Absatzpotenzial auch verrechnet. Jerns Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 16, 2007 Share #3 Posted February 16, 2007 Das 15er ist aber auch ein klasse Objektiv. Yep. Kann ich nur bestätigen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted February 17, 2007 Share #4 Posted February 17, 2007 Das 15 mm von Voigtländer ist derzeit mein Lieblingsobjektiv, mit dem ich schöne Schnapschüsse hinkriege. Ich gebrauche übrigens keinen Sucheraufsatz. Ich bin froh eins bekommen zu haben. Ärgerlich für Leica nichts vergleichbares zu haben. Ein lichtstarkes 15 mm von Leica wäre sicher ein Verkaufsschlager. Endlich kriege ich die "dicken" Dinge komplett aufs Bild. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/16429-and-the-winner-is/?do=findComment&comment=174300'>More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 17, 2007 Share #5 Posted February 17, 2007 Diese Nachfrage spült richtig Geld in die Kasse und stärkt damit auch die Position der Bessas, denke ich. Dazu kommt, daß mehr Leute als vorher sich die Bessa Reihe genauer anschauen werden. Da kann man sehen, daß Leica nicht die Ressourcen hatte, sowohl die M8 als auch neuere Weitwinkel oder selbst nur bestehende in ausreichender Stückzahl vorzuhalten. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 17, 2007 Share #6 Posted February 17, 2007 der m-fotograf mag eben doch festbrennweiten! ob leica´s entscheidung für das wideangle-tri-elmar mit riesensucher richtig war? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 17, 2007 Share #7 Posted February 17, 2007 Advertisement (gone after registration) wieso nicht? leica könnte nie eine 15er festbrennweite zum gleichen preis wie CV anbieten und ob die dann soviel besser wäre? ich entdecke übrigens gerade das 12er mit seiner nahdistanz von 30cm!!! endlich nah ran:D die m8 macht einiges möglich, was vorher undenkbar war (sucherloses WW-fotografieren z.b.) mich würde mal die meinung anderer dazu interessieren: was ist effektiver (an der m8!): mit 15er fotografieren und vignettierung aufhellen und damit gerade bei hellem himmel und sonne tonwertabrisse riskieren, oder mit 12er fotografieren und relativ vignettierungsfrei das 15er "rauscroppen" ;-))....? die sicher optisch vorhandenen unterschiede sind imho an der m8 wenig relevant. evtl. wäre es bei (analog diafilm) 18mpix anders, aber bei der momentanen auflösung der m8 sehe ich keine großen unterschiede. im übrigen für mich sowieso DIE erklärung, warum CV überhaupt so gewaltig punktet! ich bin mir sicher, wenn der sensor besser wäre und richtig hochauflösend, hätten es die voigtländer-objektive nicht so leicht. so paßt halt alles- eine nicht ganz "leicaformatige" m, deren teuren preis man dafür (optisch) guten gewissens mit voigtländer relativieren kann. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 17, 2007 Share #8 Posted February 17, 2007 da fragt man sich doch glatt, bei soviel voigtländer-freude, warum sich leica mit dem neuen tri-elmar abgeplagt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 17, 2007 Share #9 Posted February 17, 2007 tja arnold: so isses. die einen fragen sich, die anderen freuen sich:) kommst du irgendwie damit nicht klar, daß leica an der tugend "gründlichkeit" festhält? hat denn mal jemand das neue TE schon auf film probiert? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 17, 2007 Share #10 Posted February 17, 2007 tja matthias, mir ist in dem zusammenhang nur der spruch, perlen vor die säue werfen, eingefallen. sonst komm' ich mit allem hier klar. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaharry Posted February 17, 2007 Share #11 Posted February 17, 2007 der m-fotograf mag eben doch festbrennweiten! ob leica´s entscheidung für das wideangle-tri-elmar mit riesensucher richtig war? hallo ich war letzte Woche in Laufen bei den Testag der M8 und konnte das neue Tri Elmar und den Sucher testen. der Einblick von dem Sucher ist klasse , aber es ist ein potthässliches Ding und furchtbar umständlich zum bedienen. Ausserdem verstellen sich die Einstellrädchen für den Ausschnitt und Korrektur für den Nahbereich ziemlich leicht. Mein Wunsch wäre auch eine ordendliche Festbrennweite ( 15 mm 2,8 )und ein passender Sucher dafür. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted February 17, 2007 Share #12 Posted February 17, 2007 Da das VC 15mm so gut sein soll, wäre Leica doch dumm gewesen auch so eines rauszubringen. Wenn schon 10x teurer, dann wenigstens 3 Brennweiten auf einmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 17, 2007 Share #13 Posted February 17, 2007 Mein Wunsch wäre auch eine ordendliche Festbrennweite ( 15 mm 2,8 )und ein passender Sucher dafür. Irgendwann wird das Carl Zeiss Distagon ZM 2.8/ 15 mm wieder lieferbar sein. Der Sucher ist mit dabei und kosten tut es auch etwa soviel wie das neue Tri-Elmar. Besser und billiger kann Leica so ein Objektiv auch nicht machen. Es soll allerdings ein ziemlicher Klotz an der Kamera sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted February 17, 2007 Share #14 Posted February 17, 2007 Besser und billiger kann Leica so ein Objektiv auch nicht machen. Es soll allerdings ein ziemlicher Klotz an der Kamera sein. "besser" vielleicht schon. wäre gar nicht so schwer: einfach eine entferningsmesser-kupplung einbauen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2007 Share #15 Posted February 17, 2007 Der traditionellen Leica-Hähme der Nichtnutzer zum Trotz sei mir zu erwähnen erlaubt, daß das neue Tri-Elmar (auch auf Film) ganz wunderbar ist. Ich finde es in seiner Gesamtheit dem CV15 spürbar überlegen. Gerade in diesem Brennweitenbereich nur ein Objektiv anstelle eines 15ers und 21ers mit dem willkommenen Zwischenschritt 18mm mit nur "einem Dreh" zu haben und zugleich noch im Nahbereich präzise fokussieren zu können, dazu noch die Codierung - ein guter Job von Leica. Was sollten sie anderes bauen? Gut, daß sie keinen Gegenklotz zum Zeiss gebracht haben. Das Tri ist für das Gebotene sehr kompakt und leicht. Viele spekulieren ja auf die Nutzung mehrerer SWW-Festbrennweiten als Alternative, aber gerade im Zeitalter der staubanfälligen Sensoren ist mir jeder ersparte Objektivwechsel nur recht. Ausserdem bedenke man den dann ebenso nötigen Sucherwechsel! Ein paar Worte zum "Biest", dem Sucher. Es wird auch ihm etwas Unrecht getan. Wer von den Weitwinkelfans unter Euch hat ihn denn wirklich mal ein paar Tage praktisch und täglich (und im Vergleich zur CV-Einzellösung) benutzt? Ich war anfangs auch sehr skeptisch, doch nun nach persönlichen Erfahrungen, ein super Teil! Allein die eingebaute Libelle, deren Beleuchtung, clever gelöst. Er ist endlich wieder ein brauchbarer Leica-Sucher. Mein 21/24/28 sieht zwar schicker aus, aber die eingespiegelten Rahmen und der Parallaxen-Ausgleich des neuen Suchers sind wesentlich besser. Ich bin ja ein Fan des CV15 und seines Suchers, aber Leica gelang es hier nicht nur im Preis ne ordentliche Schippe draufzulegen. Wer es sich leisten kann, sollte sich das Tri samt Sucher kaufen. Beide ein absoluter Genuss! My personal winner: Tri-Elmar! (Leider, denn ich habe ja das CV15 und leisten kann ich mir das Tri derzeit nicht) Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 17, 2007 Share #16 Posted February 17, 2007 ...hmmmm... und ich dachte, ich hätte schon alles was ich brauche... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2007 Share #17 Posted February 17, 2007 Norbert, DU vielleicht ...hmmmm... und ich dachte, ich hätte schon alles was ich brauche...;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 17, 2007 Share #18 Posted February 17, 2007 ...hmmmm... und ich dachte, ich hätte schon alles was ich brauche...;-) und wenn dann eine digitalkamera mit m-bajonett und vollformat kommt steht´s ungenutzt im schrank... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2007 Share #19 Posted February 17, 2007 Nein, der Norbert ist ein Film-Dino (und das ist auch gut so!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 17, 2007 Share #20 Posted February 17, 2007 Nein, der Norbert ist ein Film-Dino (und das ist auch gut so!) achso! dann wäre zumindest für mich das elmarit-m 21/2.8asph. die erste wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.