Talker Posted October 16, 2011 Share #1 Posted October 16, 2011 Advertisement (gone after registration) von unseren / Euren Fotos bitte auf das Papier? oder gar an die Wand? Das würde ich auch mal gern von vielen Forenten wissen. Bei mir sind es sicher nur einige wenige Prozent oder vielleicht auch nur 1 %. Gruß Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2011 Posted October 16, 2011 Hi Talker, Take a look here Was kommt denn über die Datei hinaus. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted October 16, 2011 Share #2 Posted October 16, 2011 1 % wovon? Fast alles, was ich nicht ausdrucke, kommt früher oder später in die Tonne. Insofern liegt mein Anteil der ausgedruckten an den vorhandenen Dateien bei 80 oder 90 %. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 16, 2011 Author Share #3 Posted October 16, 2011 1 % wovon? Fast alles, was ich nicht ausdrucke, kommt früher oder später in die Tonne. Insofern liegt mein Anteil der ausgedruckten an den vorhandenen Dateien bei 80 oder 90 %. Elmar Ich meinte es schon so.... wieviel von den Dateien die man für aufhebenswert hält.... nicht die 200 Fotos oder mehr, die man von einer Tagestour mitbringt. Deine Quote halte ich für sehr bemerkenswert... noch ein Fotograf mit richtigen Papierbildern, wie schön!!! Gruß Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 16, 2011 Share #4 Posted October 16, 2011 Die Anschaffung des Druckers ist eigentlich wichtiger als die der M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted October 16, 2011 Share #5 Posted October 16, 2011 viel: bridges | Flickr - Photo Sharing! * | Flickr - Photo Sharing! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 16, 2011 Share #6 Posted October 16, 2011 viel:bridges | Flickr - Photo Sharing! * | Flickr - Photo Sharing! Na ja, wer ein Minilab sein eigen nennt Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 16, 2011 Share #7 Posted October 16, 2011 Advertisement (gone after registration) Fast alles was nicht ausgedruckt wird lösche ich auch von der Festplatte, bei sind es >95% der Dateien von denen ich auch einen Ausdruck aus dem Labor habe. An die Wand kommt allerdings mittlerweile wenig - da hängt mehr fremd gemaltes Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted October 16, 2011 Share #8 Posted October 16, 2011 Auf Papier kommen etwa 3 Bilder pro Film im Durchschnitt, vielleicht etwas mehr. Seit ich scanne und dann drucke ist es mehr geworden. Digital ist die Quote erheblich niedriger, unter 1 % Link to post Share on other sites More sharing options...
volvox Posted October 16, 2011 Share #9 Posted October 16, 2011 ca. 2- 4 Bilder pro 36er-Film; ca 1-2 Bilder pro 120er Rollfilm (6 x 6 bzw. 6 x 9) und digital kann es schon vorkommen, dass es nur 1 Aufnahme von 50 den Weg auf Papier schafft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 16, 2011 Author Share #10 Posted October 16, 2011 viel:bridges | Flickr - Photo Sharing! * | Flickr - Photo Sharing! .......die meine ich nicht matthias.... das sind ja "nur" Anklick-oder Nichtanklick-Bilder.... latente Bilder auf einem Schirm. Ich dachte eher so an "frühere Zeiten"... in denen wir aus unseren Negativen, wenn nicht selbst bearbeitet... so doch vom Labor etwas was man in die Hand nehmen konnte bekamen, eine haptische Angelegenheit und von den kleinen Dingern mal abgesehen.. (von Kontakt bis 9x13) richtige Fotos so bis DIN A4 und manchmal auch darüber. Da freute man sich noch, wenn mal 2 oder gar 3 Fotos so gelungen schienen, dass man das Geld dafür ausgab. Der eigene Drucker scheint mir heute der Schlüssel zu sein. Gruß Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted October 17, 2011 Share #11 Posted October 17, 2011 ja, du hast recht: "ceci n'est pas une pipe" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted October 17, 2011 Share #12 Posted October 17, 2011 Meinst Du jetzt die "Trefferquote" oder die Anzahl der Bilder welche man(n) aus dieser Menge richtig belichteter und scharfer Bilder letztendlich auswählt ? Ich meine ob jetzt ein Bild im Internet veröffentlicht oder als Abzug in einem Foto-Album landet ist nicht von Bedeutung. Beispiel: Wenn ich pro Gig 2 KB-Filme durchbelichte sind das 72 Bilder und davon veröffentliche ich max. 10 bis 15 Fotos - nicht weil die anderen nicht meinen Vorstellungen entsprechen sondern weil ich versuche den Betrachter nicht mit Massen von sich nur in Details unterscheidenden Fotos zu langweilen. 72 geteilt durch 100 (mal 15) = 11 Prozent Ausbeute Beispielbild: Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 17, 2011 Author Share #13 Posted October 17, 2011 Meinst Du jetzt die "Trefferquote" oder die Anzahl der Bilder welche man(n)aus dieser Menge richtig belichteter und scharfer Bilder letztendlich auswählt ? Ich meine ob jetzt ein Bild im Internet veröffentlicht oder als Abzug in einem Foto-Album landet ist nicht von Bedeutung. Hallo, richtig und scharf belichtete Fotos müssen natürlich nicht schlecht sein.... aber es bedeutet ja nicht, dass es dann auch ein "vorzeigbares" Bild ist. Ich meine schon wieviel bleiben letztendlich übrig nach unserem Ausleseprozess-- ein nach unserer Meinung optimales Foto, dass unsere Absicht etwas darzustellen, auszusagen, zu amüsieren, Verwunderung, Ärger oder Nachdenklichkeit auzulösen erfüllen könnte.? Deine Meinung: ..." ob ein Bild im Internet oder als Abzug in einem Foto-Album landet ist nicht von Bedeutung".... teile ich absolut nicht. Das wäre eine neue Diskussion. Deine "Quote" finde ich bemerkenswert hoch. Gratuliere. Gruß Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted October 17, 2011 Share #14 Posted October 17, 2011 Der Sinn meiner fotografischen Bemühungen ist es, ein Papierbild in Händen zu halten, mit dem ich zufrieden bin und das mich erfreut. Leider ist aus beruflichen Gründen die Zeit viel zu knapp. Würde sehr gerne sehr viel mehr machen, und hoffe auf den Ruhestand. Deshalb sind für mich die drei Säulen - Kameraausrüstung - PC mit Bildbearbeitungssoftware und - Drucker mit Papier gleichberechtigt und gleich wichtig. Das Monitorbild ist ein flüchtiges Bild, das Papierbild nicht. Für die Herstellung eines ansehnlichen Papierbildes ist mehr Know-How erforderlich als für ein Monitorbild. Auch deshalb macht mich ein ansehnliches Papierbild zufriedener als ein Monitorbild. Zuhause an den Wänden hängen gleichzeitig maximal 6 Bilder im Format A2, die eine Serie bilden und öfter mal gewechselt werden. Der Rest lagert in Planschränken. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 17, 2011 Author Share #15 Posted October 17, 2011 Daumen hoch, schöne Einstellung finde ich. Aber.. auf den Ruhestand würde ich nicht hoffen......sage ich aus eigener Erfahrung. Und außerdem: man kann nichts nachholen... heute nur findet das Leben statt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Doppellinse Posted October 17, 2011 Share #16 Posted October 17, 2011 Meinst Du jetzt die "Trefferquote" oder die Anzahl der Bilder welche man(n)aus dieser Menge richtig belichteter und scharfer Bilder letztendlich auswählt ? Ich meine ob jetzt ein Bild im Internet veröffentlicht oder als Abzug in einem Foto-Album landet ist nicht von Bedeutung. Beispiel: Wenn ich pro Gig 2 KB-Filme durchbelichte sind das 72 Bilder und davon veröffentliche ich max. 10 bis 15 Fotos - nicht weil die anderen nicht meinen Vorstellungen entsprechen sondern weil ich versuche den Betrachter nicht mit Massen von sich nur in Details unterscheidenden Fotos zu langweilen. 72 geteilt durch 100 (mal 15) = 11 Prozent Ausbeute Beispielbild: Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung 15 Bilder von 72 sind bei mir 20,8%! p = (P x 100) : G, p = (15 x 100) : 72, p = 20,8% Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted October 17, 2011 Share #17 Posted October 17, 2011 Wenn ich mir meine vielen Ordner mit Negativen (fast nur sw) und die Anzahl der noch vorhandenen Prints anschaue, so hielt sich die doch sehr in Grenzen. Also wenn ein Bild pro Monat gut wurde, war ich ziemlich zufrieden. Heute mache ich digital viel mehr Aufnahmen, auch vom selben "Objekt" - kostet ja nichts, wobei meist der erste Versuch der beste ist -, aber am Ende werden absolut doch nicht mehr Bilder so, dass ich sie groß ausbelichten lasse. Manchmal, wenn ich aufgefordert bin, auszustellen, bin ich so kritisch, dass nichts übrigbleibt und die Ausstellung ins Wasser fällt. Im Schnitt 12 Bilder pro Jahr, das ist schon ganz schön viel im Laufe der Jahre. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted October 17, 2011 Share #18 Posted October 17, 2011 .... Aber.. auf den Ruhestand würde ich nicht hoffen......sage ich aus eigener Erfahrung. Und außerdem: man kann nichts nachholen... heute nur findet das Leben statt. Ja, ich weiß. Bekomme ich von Freunden auch immer gesagt. Aber ich fühle mich einfach noch nicht als Rentnerin. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 17, 2011 Author Share #19 Posted October 17, 2011 Ja, ich weiß. Bekomme ich von Freunden auch immer gesagt. Aber ich fühle mich einfach noch nicht als Rentnerin. Gruß Gertrud Ich natürlich auch nicht, obwohl...seit über 10 Jahren...... Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted October 17, 2011 Share #20 Posted October 17, 2011 Der Sinn meiner fotografischen Bemühungen ist es, ein Papierbild in Händen zu halten, mit dem ich zufrieden bin und das mich erfreut. Leider ist aus beruflichen Gründen die Zeit viel zu knapp. Würde sehr gerne sehr viel mehr machen, und hoffe auf den Ruhestand. Deshalb sind für mich die drei Säulen - Kameraausrüstung - PC mit Bildbearbeitungssoftware und - Drucker mit Papier gleichberechtigt und gleich wichtig. Das Monitorbild ist ein flüchtiges Bild, das Papierbild nicht. Für die Herstellung eines ansehnlichen Papierbildes ist mehr Know-How erforderlich als für ein Monitorbild. Auch deshalb macht mich ein ansehnliches Papierbild zufriedener als ein Monitorbild. Zuhause an den Wänden hängen gleichzeitig maximal 6 Bilder im Format A2, die eine Serie bilden und öfter mal gewechselt werden. Der Rest lagert in Planschränken. Gruß Gertrud da feht ein Kalibierer für den B ildschirm. Macht Sinn, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.