Guest glasses Posted November 5, 2011 Share #21 Posted November 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Mich hats jetzt auch erwischt (S/N 3804xxx). Geschockt hat mich dann der KVA: Notwendige Arbeiten 502,93 Eingangsprüfung Sensor austauschen Sensorlage justieren E-Messer justieren E-Messer reinigen Gesamtabstimmung Probeaufnahmen erstellen Endreinigung/Kontrolle ----------------------------------------------------------------------- Summe notwendiger Arbeiten: Nettobetrag: 502,93 MwSt: 95,55 Gesamtbetrag: 598,48 ----------------------------------------------------------------------- Ich habe jetzt auf die Aussage von Herrn Daniel hingewiesen und schaue mal ob der CS mit sich reden lässt. Da der Fehler in einer bestimmten Serie bereits "eingebaut" und es nur eine Frage der Zeit ist, wann dieser auftritt, mache ich mir Sorgen um den Ruf von Leica, wenn der CS den Sensor auch nach Ablauf der Gewährleistung nicht auf Kulanz instand setzt. Sollte es tatsächlich so sein, dass der Sensor nach Ablauf der Gewährleistung nur noch kostenpflichtig getauscht wird, werde ich mich schwarz ärgern, dass ich auf die Aussage von Herrn Daniel vertraut habe. Sonst hätte ich die Kamera nämlich verkauft und gleich durch eine neue M9 ersetzt, bei der das Problem nicht zu erwarten ist. Aber warten wir mal ab, ob Leica doch das Richtige tut... Hoffnungsvolle Grüße Marc Leica Sorry for you Marc! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2011 Posted November 5, 2011 Hi Guest glasses, Take a look here Sensordeckglas M9 / M9P. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dao De Leitz Posted November 5, 2011 Share #22 Posted November 5, 2011 ... ob Leica doch das Richtige tut... Mit ernsthaften 'Glück Wunsch' Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted November 5, 2011 Share #23 Posted November 5, 2011 Daß die für diesen eingebaute Fehler Geld wollen ist schon dreist, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 5, 2011 Share #24 Posted November 5, 2011 Daß die für diesen eingebaute Fehler Geld wollen ist schon dreist,Franz Jetzt bashe nicht so rum...... Link to post Share on other sites More sharing options...
digitalpowershot Posted November 5, 2011 Share #25 Posted November 5, 2011 Daß die für diesen eingebaute Fehler Geld wollen ist schon dreist,Franz Stimme ich dir voll und ganz. Es ist aber schon sehr ärgerlich, da weiß Leica dass eine ganz bestimmte Serie davon betroffen ist und verlangt trotzdem Geld dafür?!?!? Das hört sich nicht sonderlich kundenfreundlich wie vorhin gepostet... Schlimm!! Sehr schlimm!! Link to post Share on other sites More sharing options...
digitalpowershot Posted November 5, 2011 Share #26 Posted November 5, 2011 Jetzt bashe nicht so rum...... Naj, wenn es dich treffen würde, würdest du das nicht so einfach sagen... Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted November 6, 2011 Share #27 Posted November 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Jetzt bashe nicht so rum...... Mich hatte es noch in der Garantiezeit erwischt, aber 6 Wochen gewartet. Fand ich auch sehr nett, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 6, 2011 Share #28 Posted November 6, 2011 Naj, wenn es dich treffen würde, würdest du das nicht so einfach sagen... Nee, nee, das ist anders. Eigentlich bin ich hier der Leica-Basher. Betrifft zwar nur die Digitallinie mit ihren speziellen Eigenarten, aber ein geschätzter Forumskollege.... hat mich nach dem x-ten Anwurf wg. Sensor, SD Karten, oder waren es die Rosa Ecken (es ist zuviel auf einmal)....mit Leica-Basher tituliert. Deshalb habe ich gestern mal jemand anderem den Vortritt gelassen..... Dass der KV überhaupt einen Betrag ausweist, spricht für die Kommunikationsqualität innerhalb Solms und ist nicht nur dreist, sondern auch dumm. Roland, it's your turn...... Hier isser: Leica lover in the dark | Flickr - Photo Sharing! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 6, 2011 Share #29 Posted November 6, 2011 Das () Gerede von eingebauten Fehlern zu unverschämten Preisen, gepaart mit der unterschwelligen Drohung, auf Seiten von Leica nun bloß das richtige zu tun, finde ich extrem ... äh - unpassend. Was soll der CS denn nun tun? Ohne Nachfrage jedes Display einer M9, deren Seriennummer mit 38 beginnt kostenfrei austauschen? Im Zuge einer Rückrufaktion wäre das wohl auch der Fall. Die gibt es aber nicht, denn höchstwahrscheinlich tritt der Fehler nicht bei der ganzen Serie auf. Also. Was macht der CS, völlig den üblichen Gepflogenheiten folgend? Er macht einen Kostenvoranschlag. Der ist weder verwerflich, noch dreist noch sonst irgendetwas negatives. Es ist ein Kostenvoranschlag, denn es könnte ja auch sein, daß jemand wie ich mit der M9 nach 3 Tagen unsanft von einem Gefährt absteigt und das Display dabei beschädigt hat. Kein Garantiefall. Als Kunde, der nun davon überzeugt ist, daß kein Selbstverschulden vorliegt, ist der Zeitpunkt nach dem Eingang des Kostenvoranschlages genau der, zu dem es zu handeln gilt. Zu äußern, daß seines Erachtens kein Selbstverschulden vorliegt, daß es nach eigenem Kenntnisstand eine auffallende Häufung dieses Schadens um eine bestimmte Seriennummer herum gibt und daß man aus diesem Grunde nicht bereit ist, dafür eine Rechnung zu bezahlen. Ja, es gibt Fälle, in denen auch das nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Aber es ist der deutlich anständigere Wege gegenüber einer Firma als der, zeitgleich mit der Einsendung der Kamera im Forum Stimmung zu machen. Da würde ich als Mitleser aus dem CS schonmal gleich mit gesteigerter Aufmerksamkeit auf den Eingang der Kamera warten und mir das Ding äußerst kritisch ganz genau ansehen - und vielleicht sogar gleich von einem Gutachter prüfen lassen, denn es kann ja auch sehr gut sein, daß ein Selbstverschulden mit öffentlichem Druck als Garantiefall ausgegeben werden soll. Übrigens hat es auch schon Fälle gegeben, in denen bereits gezahlte Beträge teilweise oder ganz erstattet wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 6, 2011 Share #30 Posted November 6, 2011 ahemmm Stefan, es geht um den Sensor. Da sollte Leica wie analog zur Digilux 2 vorbehaltlos austauschen und gut ist. Sensoren mit Kratzern durch Eigenreinigung etc. sind natürlich was anderes, aber der Deckglasbruch ist ja hier (gottseidank) im Forum oft geschildert worden. Das Display wird, wie man in einem anderen Thread gelernt hat, fast das Doppelte kosten.... Zuerst berechnen und dann je nach Kundendurchsetzungsvermögen, wieder gutzuschreiben kann man auf einem Bazar akzeptieren, nicht aber bei einer 'Edelmanufaktur'. Von dem ganzen Hin- und Herbuchen ganz zu schweigen... LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted November 6, 2011 Share #31 Posted November 6, 2011 Nee, nee, das ist anders. Eigentlich bin ich hier der Leica-Basher. Betrifft zwar nur die Digitallinie mit ihren speziellen Eigenarten, aber ein geschätzter Forumskollege.... hat mich nach dem x-ten Anwurf wg. Sensor, SD Karten, oder waren es die Rosa Ecken (es ist zuviel auf einmal)....mit Leica-Basher tituliert. Bernd, es ist halt nur auffällig dass die am meisten über die M9 herziehen, die selbst keine haben. SD-Karten-, Fokus- und alle möglichen andere Probleme haben auch andere Hersteller. Komplexe Geräte haben komplexe Fehler, das gilt für alle. In dem Fall hier geht es ja um das Sensorglas, bei dem es sich offensichtlich um einen Serienfehler handelt. Zu dem Vorfall im einzelnen kann ich nichts sagen, ich würde es aber erstmal direkt mit dem CS aushandeln und nicht über ein öffentliches Forum, obwohl ich hier den Unmut schon verstehe. Grüße Roland PS.: Immer noch ohne rote Ecken und SD-Karten-Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted November 6, 2011 Share #32 Posted November 6, 2011 Bernd, es ist halt nur auffällig dass die am meisten über die M9 herziehen, die selbst keine haben. Ich find das normal und gesund. Wieso sollte ich mir etwas kaufen, über das ich danach herziehe? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 6, 2011 Share #33 Posted November 6, 2011 ahemmm Stefan, es geht um den Sensor. ….und wenn es der Kameragurt ist. Es gibt einen regulären Weg seine Ansprüche anzumelden - und der ist nicht der über ein Internetforum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 6, 2011 Share #34 Posted November 6, 2011 ….ich möchte mal denen, die sich hier so für den unbürokratischen, unkomplizierten und kundenfreundlichen Weg stark machen, mal dabei zusehen wie sie selbst in ihren Firmen mit Reklamationen umgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 6, 2011 Share #35 Posted November 6, 2011 Ich find das normal und gesund. Wieso sollte ich mir etwas kaufen, über das ich danach herziehe? Du bist ja noch schlimmer, kaufst es nicht und ziehst auch nicht drüber her..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted November 6, 2011 Share #36 Posted November 6, 2011 Ich find das normal und gesund. Wieso sollte ich mir etwas kaufen, über das ich danach herziehe? Wieso sollte ich über etwas herziehen das mich gar nicht interessiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted November 6, 2011 Share #37 Posted November 6, 2011 ….ich möchte mal denen, die sich hier so für den unbürokratischen, unkomplizierten und kundenfreundlichen Weg stark machen, mal dabei zusehen wie sie selbst in ihren Firmen mit Reklamationen umgehen. Eigentlich wollte ich zu Deinen Kommentaren ja nichts bemerken, da sie mehr als ... ääh... unpassend sind. Wie Bernd schon geschrieben hat geht es hier nicht um ein Display und es hat auch nichts mit einem Kameragurt zu tun. Deine Unterstellung am Schluß Deines ersten Pamphletes veranlasst mich dann doch dazu, da Deine offen geäußerten Unterstellungen jeglicher Grundlage entbehren und mehr als schäbig sind. Es geht mir weder darum hier Druck auf den CS zu machen, ich gehe sogar davon aus, das dieser hier nicht mitliest, noch geht es mir um Stimmungsmache. Es geht hier um einen versteckten Fehler, welcher bereits bei der Herstellung der Kamera eingebaut wurde. Soetwas kann passieren. Die Aussage, welche Stefan Daniel dazu gemacht hat, ist meiner Meinung nach der richtige Weg damit umzugehen. Wenn dann eine Kamera beim CS eintrudelt, die ganz offensichtlich zu der entsprechenden Serie gehört, und dieser dann erstmal einen KVA loslässt, kann dies mehrere Gründe haben. Zum einen, dass es tatsächlich Kommunikationsfehler gibt. Dagegen spricht, dass meine Kamera nicht die erste und sicher auch nicht die letzte gewesen ist. Zum andern könnte man auf die Idee kommen, dass dies ein - ich sage einfach mal - Versuch sein könnte. Das wäre - mir fällt kein anderes Wort ein - dreist und gehört meiner Meinung nach sehr wohl in ein Forum, da dieser Vorgang für einige hier in Zukunft ebenfalls relevant werden könnte, verließen sie sich doch bis jetzt auch auf die Aussage von Herrn Daniel. Übrigens Stefan, ich bin seit 24 Jahren in Bereich IT und Telemommunikation selbstständig, weiß also von was ich spreche. Wenn ich mal einen Fehler mache und dieser Folgen hat, behebe ich den. Egal wann, kostenlos und ohne Diskusion. Dies ist einer der Gründe, aus dem ich morgens mit einem ruhigen Gewissen in den Spiegel schauen kann. Was immer das in der heutigen Zeit noch wert ist. Mehr habe ich dazu erst zu sagen, wenn die Anwort vom CS kommt. Viele Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
digitalpowershot Posted November 7, 2011 Share #38 Posted November 7, 2011 Eigentlich wollte ich zu Deinen Kommentaren ja nichts bemerken, da sie mehr als ... ääh... unpassend sind. Wie Bernd schon geschrieben hat geht es hier nicht um ein Display und es hat auch nichts mit einem Kameragurt zu tun.Deine Unterstellung am Schluß Deines ersten Pamphletes veranlasst mich dann doch dazu, da Deine offen geäußerten Unterstellungen jeglicher Grundlage entbehren und mehr als schäbig sind. Es geht mir weder darum hier Druck auf den CS zu machen, ich gehe sogar davon aus, das dieser hier nicht mitliest, noch geht es mir um Stimmungsmache. Es geht hier um einen versteckten Fehler, welcher bereits bei der Herstellung der Kamera eingebaut wurde. Soetwas kann passieren. Die Aussage, welche Stefan Daniel dazu gemacht hat, ist meiner Meinung nach der richtige Weg damit umzugehen. Wenn dann eine Kamera beim CS eintrudelt, die ganz offensichtlich zu der entsprechenden Serie gehört, und dieser dann erstmal einen KVA loslässt, kann dies mehrere Gründe haben. Zum einen, dass es tatsächlich Kommunikationsfehler gibt. Dagegen spricht, dass meine Kamera nicht die erste und sicher auch nicht die letzte gewesen ist. Zum andern könnte man auf die Idee kommen, dass dies ein - ich sage einfach mal - Versuch sein könnte. Das wäre - mir fällt kein anderes Wort ein - dreist und gehört meiner Meinung nach sehr wohl in ein Forum, da dieser Vorgang für einige hier in Zukunft ebenfalls relevant werden könnte, verließen sie sich doch bis jetzt auch auf die Aussage von Herrn Daniel. Übrigens Stefan, ich bin seit 24 Jahren in Bereich IT und Telemommunikation selbstständig, weiß also von was ich spreche. Wenn ich mal einen Fehler mache und dieser Folgen hat, behebe ich den. Egal wann, kostenlos und ohne Diskusion. Dies ist einer der Gründe, aus dem ich morgens mit einem ruhigen Gewissen in den Spiegel schauen kann. Was immer das in der heutigen Zeit noch wert ist. Mehr habe ich dazu erst zu sagen, wenn die Anwort vom CS kommt. Viele Grüße Marc Drück dir die Daumen, dass es klappt (kostenlos so wie es sich gehört). Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted November 7, 2011 Share #39 Posted November 7, 2011 Heute kam die Entwarnung vom CS. Herr Stiller hat sich für den Fehler entschuldigt, der Sensor wird selbstverstänlich kostenlos instand gesetzt. Ich denke dies kann man als offizielle Entwarnung für Besitzer der ersten M9 sehen. Auch in Zukunf wird der Sensor kostenlos repariert. Natürlich gehört auch diese Aussage in's Forum:D. Viele Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted November 7, 2011 Share #40 Posted November 7, 2011 ... Aber warten wir mal ab, ob Leica doch das Richtige tut... Erfreulich zu lesen - danke für die Informationen hier im Forum! Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.