vbehrens Posted July 16, 2006 Share #1 Posted July 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, zusammen! Wer hat Erfahrungen mit den RAW Dateien der D-Lux 2? Ich benutze PS CS2 zum "Entwickeln" dieser Dateien. Für Dateien meiner Oly benutze ich Capture One und erziehle deutlich bessere Ergebnisse als mit PSC S2. Frage: benutzt jemand einen RAW-Konverter für die D-Lux 2 und hat damit bessere Erfahrungen als mit PS CS2 gemacht? Danke und Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2006 Posted July 16, 2006 Hi vbehrens, Take a look here Raw Konverter: Qualitätsunterschiede?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted July 16, 2006 Share #2 Posted July 16, 2006 Hallo, zusammen! Wer hat Erfahrungen mit den RAW Dateien der D-Lux 2? Für Dateien meiner Oly benutze ich Capture One und erziehle deutlich bessere Ergebnisse als mit PSC S2. Wieso benutzt Du dann nicht est mal CaptureOne mit den RAW´s aus Deiner Digilux?, oder hast Du schon gemerkt, das sie da nicht besser werden? Dann schreib dass auch!!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 17, 2006 Share #3 Posted July 17, 2006 Hallo Volker, zugegeben, ich habe mit dem CS2 Konverter nicht die besten Erfahrungen, und mich noch nicht nach einer Alternative umgesehen. Ich will im Herbst mal DxO ausprobieren. Allerdings waren meine Erfahrungen mit der DLux2, daß die die interne JPG Verarbeitung sehr viel aus den Sensordaten rausholt und im Vergleich dazu es mir nahezu unmöglich war, gleichwertige Ergebnisse via RAW Konverter zu erzielen. Oder anders gesagt, die DLux2 erzeugt für meinen Geschmack Bilddaten, die bereits durch die interne Verarbeitung schon ausgereizt sind und eine Nachbearbeitung per RAW nicht sinnvoll erscheinen lassen. Ganz im Gegensatz zu den Erfahrungen bei meiner 20D oder jetzt der 5D. Sollte jemand einen RAW Konverter für die DLux2 kennen, der deutlich mehr rausholt, würd´ mich´s auch interessieren. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted July 18, 2006 Author Share #4 Posted July 18, 2006 Wieso benutzt Du dann nicht est mal CaptureOne mit den RAW´s aus Deiner Digilux?,oder hast Du schon gemerkt, das sie da nicht besser werden? Dann schreib dass auch!!! Gruß Horst Hallo, Horst! Capture One kann leider mit den RAW Daten der D-Lux 2 nichts anfangen (jedenfalls nicht in der von mir verwendeten Version). Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 18, 2006 Share #5 Posted July 18, 2006 Hallo, zusammen! Wer hat Erfahrungen mit den RAW Dateien der D-Lux 2? Ich benutze PS CS2 zum "Entwickeln" dieser Dateien. Für Dateien meiner Oly benutze ich Capture One und erziehle deutlich bessere Ergebnisse als mit PSC S2. Frage: benutzt jemand einen RAW-Konverter für die D-Lux 2 und hat damit bessere Erfahrungen als mit PS CS2 gemacht? Danke und Gruß Volker Ich habe einige Raw-Converter ausprobiert und getestet. Für die VF-Canon liefert CaptureOne mit Abstand die besten Ergebnisse. DxO rechnet mit den Objektivdaten die Bilder kaputt bei extremen Lichtsituationen und ist viel zu lahmarschig für große Raw-Dateien, RawShooter war mir zu umständlich und der Raw-Converter in CS2 liefert Quietschfarben bei Canon. Beim DMR funktioniert wiederum der CS2-Converter besser als CaptureOne. Und für Nikon ist mit Abstand Nikon Capture am besten geeignet. Für eine Kompakte würde ich nicht das RAW Format wählen, sondern mit Jpeg Fine arbeiten. Ich hatte die Erfahrung mit der Digilux 2, bei der ich die Raw-Ergebnisse nie so toll hingekriegt habe, wie sie als Jpeg aus der Kamera geflutscht sind. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted July 19, 2006 Author Share #6 Posted July 19, 2006 Ich habe einige Raw-Converter ausprobiert und getestet. Für die VF-Canon liefert CaptureOne mit Abstand die besten Ergebnisse. DxO rechnet mit den Objektivdaten die Bilder kaputt bei extremen Lichtsituationen und ist viel zu lahmarschig für große Raw-Dateien, RawShooter war mir zu umständlich und der Raw-Converter in CS2 liefert Quietschfarben bei Canon. Beim DMR funktioniert wiederum der CS2-Converter besser als CaptureOne. Und für Nikon ist mit Abstand Nikon Capture am besten geeignet. Für eine Kompakte würde ich nicht das RAW Format wählen, sondern mit Jpeg Fine arbeiten. Ich hatte die Erfahrung mit der Digilux 2, bei der ich die Raw-Ergebnisse nie so toll hingekriegt habe, wie sie als Jpeg aus der Kamera geflutscht sind. Ferdl Vielen Dank! Werde mir mal die paralell aufgezeichneten Jepg näher ansehen.......... . Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted July 19, 2006 Share #7 Posted July 19, 2006 Advertisement (gone after registration) Volker, die parallel zu RAW aufgezeichneten JPEG-Dateien sind bei der Digilux 2 nicht so gut, da sie stärker komprimiert werden. Ist schon an der bedeutend geringeren Dateigröße zu erkennen. Dann lieber gleich JPEG... Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.