poseidon Posted October 4, 2011 Share #61 Posted October 4, 2011 Advertisement (gone after registration) Da gibt es die kleine Firma Addox, mit ihrer Information vom 10.12.2010:+++ Wir versuchen den ADOX PAN 400 so schnell wie möglich zur Großserienreife zu bringen. Derzeit befinden wir uns im zweiten „scale up“- Stadium in der Forschung. Leider können wir keinen verbindlichen Erscheinungstermin bekannt geben, da dieser maßgeblich vom Fortgang der Forschungsanstrengungen abhängig ist +++ Ich bin nicht so optimistisch, das so schnell ein anderer Kodak Filme produzieren wird. Hi, Real gesehen wird es wohl immer dem einen oder anderen Hersteller von Filmmaterial geben, Nur auf Weiterentwicklung oder gar Neuentwicklungen würde ich nicht so sehr hoffen. Auch werden wohl die Preise in absehbarer Zeit für die Filme und die Chemie davonlaufen. Der Film entwickelt sich wohl zum Nischenprodukt, und erreicht in einiger Zeit wohl auch den Status der Exklusivität. Die alles spielt uns wohl nicht in die Karten............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2011 Posted October 4, 2011 Hi poseidon, Take a look here KODAK in schweren finanziellen Nöten ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted October 4, 2011 Share #62 Posted October 4, 2011 Hallo Horst, gerade in den letzten paar Jahren gab es aber doch zum Teil recht ordentliche Weiterentwicklungen im Filmbereich: TMY-2, Ektar, die 400er Portra, etc. Sch***se, das ist ja alles aus Rochester... Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 4, 2011 Share #63 Posted October 4, 2011 Zitat: Ich sach mal ..Agfa Eckart, ich denke, die beiden Firmen kann man nicht wirklich vergleichen, aber prinzipiell gebe ich Dir Recht. Ja, Agfa hatte schon sehr früh (vor der Ausgliederung in Agfaphoto) die Weiterentwicklung seiner Diafilme aufgegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 4, 2011 Share #64 Posted October 4, 2011 Da gibt es die kleine Firma Addox, mit ihrer Information vom 10.12.2010:+++ Wir versuchen den ADOX PAN 400 so schnell wie möglich zur Großserienreife zu bringen. Derzeit befinden wir uns im zweiten „scale up“- Stadium in der Forschung. Leider können wir keinen verbindlichen Erscheinungstermin bekannt geben, da dieser maßgeblich vom Fortgang der Forschungsanstrengungen abhängig ist +++ Ich bin nicht so optimistisch, das so schnell ein anderer Kodak Filme produzieren wird. Sehe ich insbesondere im Hinblick auf Diafilme auch so. Weltweit gibt es derzeit nur noch Kodak und Fuji, die brauchbare / gute Farb-Diafilme herstellen (den Grobkörnigen von Agfa-Geavert aus Belgien [:Aviphot Chrome 200 PE1] lasse ich mal unberücksichtigt). Link to post Share on other sites More sharing options...
Aow Posted October 4, 2011 Share #65 Posted October 4, 2011 Zitat: Ja, Agfa hatte schon sehr früh (vor der Ausgliederung in Agfaphoto) die Weiterentwicklung seiner Diafilme aufgegeben. Und jetzt erst reissen wir die Produktionsgebäude ein. Ein Trauerspiel. Aber hätte es anders kommen können? Hatte 2001 mal Streit mit einem AGFA-Kollegen. Ich: Denk mal paar Jahre weiter, das geht so nicht gut mit euch. Er: Du Idiot, Papier und Film wird es immer und ewig geben...bis 2005! Gruß Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted October 16, 2011 Share #66 Posted October 16, 2011 Kodak: Das letzte Foto ist geschossen Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted October 16, 2011 Share #67 Posted October 16, 2011 Advertisement (gone after registration) vielleicht kauft einer das Patent für den Kodachrome und stellt wieder her. Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted October 17, 2011 Share #68 Posted October 17, 2011 Ohne Worte. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted October 17, 2011 Share #69 Posted October 17, 2011 Wenn man nichts zu sagen hat, einfach mal gepflegt ....schweigen, franz In eine M9 paßt der natürlich nur mit Mühe. Ich bin mit den Kodachsen aufgewachsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lavertezzo Posted January 5, 2012 Share #70 Posted January 5, 2012 Heute morgen leider auf Spiegel.de zu lesen: Medienberichte: Kodak bereitet Insolvenz vor - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft LG /tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Penzes Posted January 5, 2012 Share #71 Posted January 5, 2012 Leider sind zu viele Gerüchte, die in eine Richtung weisen. Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted January 5, 2012 Share #72 Posted January 5, 2012 Ich habe gerade einen Thread im Analog Forum gestartet - die Auswirkungen schlagen hier mitunter am heftigsten auf gerade weil damit der Rest der noch als "die Klassiker" zu bezeichnenden Produkte (Tri-X und T-Max) auf der "Kippe" steht. Fraglich ob duch Verkauf der Patente eine Option besteht diese weiterhin für uns Endverbraucher am "Leben" zu erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 5, 2012 Share #73 Posted January 5, 2012 Die Frage nach den Schwarzweissfilm-Alternativen ist leichter zu beantworten als die nach denen zum Farbfilm. Das ist eine fürchterliche Entwicklung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 5, 2012 Share #74 Posted January 5, 2012 Die Frage nach den Schwarzweissfilm-Alternativen ist leichter zu beantworten als die nach denen zum Farbfilm. DxO FilmPack - Bildbearbeitungssoftware für Mac & PC, Digital vs Film Das ist eine fürchterliche Entwicklung. Shit happens. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 5, 2012 Share #75 Posted January 5, 2012 ...ich werde wohl noch bereuen, daß ich M6 TTL, M5 und M3 behalten habe und nicht verkauft habe, solange es noch etwas dafür gab, weil es noch Farbfilme dazu gab. Ich denke in absehbarer Zeit wird es nur noch richtiges Geld für die wirklichen Leica-Raritäten geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 5, 2012 Share #76 Posted January 5, 2012 DxO FilmPack - Bildbearbeitungssoftware für Mac & PC, Digital vs Film Das ist vermutlich auch die Software, die Deinen Postings den charmanten Touch gibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2012 Share #77 Posted January 5, 2012 Ihr könnt Euere analogen Kameras ruhig behalten, sofern sie überhaupt noch zum Einsatz kommen, die Zukunft spielt sich eh hier ab: http://www.luckyfilm.com/html/MasterSite/EN/index.html Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted January 5, 2012 Share #78 Posted January 5, 2012 ....Ich denke in absehbarer Zeit wird es nur noch richtiges Geld für die wirklichen Leica-Raritäten geben.´ Oh, der Euro wird tatsächlich wieder abgeschafft? Hast Du schon ein genaueres Datum?? Mit den Ersatzteilen für M8-9 sowie S2 verhält es sich dann wohl genauso wie mit Film. Deine M9 solltest Du dann auch zeitnah entsorgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2012 Share #79 Posted January 5, 2012 DxO FilmPack - Bildbearbeitungssoftware für Mac & PC, Digital vs Film Shit happens. Bei der s/w Fotografie geht es nicht um das Umwandeln von Daten mittels eines Programms in mehr oder weniger graue Digitalbilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2012 Share #80 Posted January 5, 2012 In diesem Zusammenhang eventuell von Interesse: Wann kommt es denn, das Ebook?, 12:05: WDR 5 kann man morgen als Podcast noch mal hören. Hier geht es um den Erhalt einer gewissen Kultur zu der ich auch die Beschäftigung mit analoger Kamera, Film, Entwickler usw. halte. Man kann eine Torte auch aus vorgefertigten Produkten mit künstlichen Aromen herstellen oder aus Naturprodukten. Da manche gar nicht mehr wissen wie eine richtige Torte, richtiges Brot, richtiges natürliches Essen schmeckt ist es auch müßig darüber zu diskutieren. Wer den Unterschied zwischen einem analogen Barytabzug und einem Druck nicht erkennt, nicht erkennen will, sich nicht vorstellen kann das es ein Handwerk ist das noch lange nicht jeder beherrscht und das auch Freude macht, mit dem muss man auch nicht über den Erhalt von Filmen, Duka und analogen Fotoapparaten reden. Wobei ich jetzt wirklich nicht gegen die Digitalfotografie wettern möchte, wie es einige wohl gerne verstehen möchten, ich nutze sie gerne, aber richtiges Essen ist mir lieber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.