Jump to content

KODAK in schweren finanziellen Nöten ?


urleica

Recommended Posts

x
  • Replies 138
  • Created
  • Last Reply

Dass Kodaks ehemalige Sensorsparte nicht mehr Teil von Kodak ist, hatten wir hier doch schon vor einiger Zeit diskutiert. Digitale Leica-Kameras sind von Kodaks Schicksal nicht betroffen, die analogen möglicherweise schon.

Link to post
Share on other sites

Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: Kodak verdiente und verdient mit der Filmsparte gutes Geld, Verlustbringer sind die "modernen" Technologien, das ist es ja, was für Kodak so peinlich ist. "The future is digital" haben sie großkotzig gesagt, konnten aber damit bisher kein Geld verdienen, sondern taten dies mit dem (mittlerweile) ungeliebten Film.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: Kodak verdiente und verdient mit der Filmsparte gutes Geld, Verlustbringer sind die "modernen" Technologien, das ist es ja, was für Kodak so peinlich ist. "The future is digital" haben sie großkotzig gesagt, konnten aber damit bisher kein Geld verdienen, sondern taten dies mit dem (mittlerweile) ungeliebten Film.

 

Andreas

 

Wenn dem so ist, dann brauchen wir uns ja keine Sorgen machen um TMAX, Tri-X und Dia-Material :eek:

Link to post
Share on other sites

Wenn dem so ist, dann brauchen wir uns ja keine Sorgen machen um TMAX, Tri-X und Dia-Material :eek:

 

Einfach mal abwarten. Es gibt ja noch die Chinesen.

Die kaufen die Filmsparte und bauen den Rödel dort auf.

Und machen weirerhin schöne Filme für unsere analogen Schätzchen...;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn dem so ist, dann brauchen wir uns ja keine Sorgen machen um TMAX, Tri-X und Dia-Material :eek:

 

Im Moment ganz sicher nicht. Ich gehe aber davon aus, dass Kodak ziemlich schnell die Produktion einstellen wird, wenn sich kein Geld mehr verdienen lässt.

Link to post
Share on other sites

Was mir Sorgen macht ist, dass Kodak seit November kein Sensorhersteller mehr ist. Daher ist eine grosse digitale Zukunft erst einmal in die Ferne gerückt ist. Bleibt nur noch, mit den Gewinnen der Filmsparte nach einem Schrumpfungsprozess weiter zu wirtschaften.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Was mir Sorgen macht ist, dass Kodak seit November kein Sensorhersteller mehr ist. Daher ist eine grosse digitale Zukunft erst einmal in die Ferne gerückt ist.

Wieso? Es hat doch schon ewig keine Kodak-Digitalkamera mit Kodak-Sensor mehr gegeben. Kodaks Sensorsparte produzierte CCDs für Mittelformatkameras, für die M9 und für technisch-industrielle Anwendungen, aber die Kameras mit diesen Sensoren produzierten andere. Mit dem Verkauf der Sensorsparte an Platinum Equity hat sich insofern nichts geändert (die CMOS-Sensor-Sparte hatte Kodak ja schon früher verkauft).

Link to post
Share on other sites

Dass Kodaks ehemalige Sensorsparte nicht mehr Teil von Kodak ist, hatten wir hier doch schon vor einiger Zeit diskutiert. Digitale Leica-Kameras sind von Kodaks Schicksal nicht betroffen, die analogen möglicherweise schon.

 

Als Nichtwissender habe ich das jetzt echt nicht verstanden.

Warum ist das so, und nicht anders herum ?

 

Danke im Vorhinein !!

Link to post
Share on other sites

Weil die Sensoren nicht mehr von Kodak, sondern von Truesense Inc. kommen, Film hingegen kommt u.a. auch noch von Kodak.

Wenn Kodak jetzt zumachen sollte, dann gibt es immer noch Sensoren für Digi-Leicas von Truesense, aber keine Kodak-Filme mehr für die Analog-Leicas.

 

Nun klarer?

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Weil die Sensoren nicht mehr von Kodak, sondern von Truesense Inc. kommen, Film hingegen kommt u.a. auch noch von Kodak.

Wenn Kodak jetzt zumachen sollte, dann gibt es immer noch Sensoren für Digi-Leicas von Truesense, aber keine Kodak-Filme mehr für die Analog-Leicas.

 

Nun klarer?

 

Beste Grüße,

Franz

 

Oh mann, hab total verkehrt gedacht. Habe das fälschlicherweise auf die kamerainterne Elektronik (von z.B. M6 oder M7 ) bezogen. Habe mich auf den Zusammenhang Sensorboard-und Umgebungs-Elektronik der Digicams konzentriert.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht war das der Grund von Leica, sich mit Blackstone (oder wie hiessen die noch) zusammen zu tun? Damit sie die Sensorsparte von Kodak/Truesense übernehmen können?

 

Damit hätten sie doch glatt die Chance, selbst Sensoren herzustellen.

 

DAS wäre doch mal ein geschickter Schachzug!

Link to post
Share on other sites

Ist bei Filmen den schon alles zu Ende gedacht?Der Markt-Märkte-saugt doch noch im gutem Umfang ab um weiterentwicklungen doch noch zu machen.Analog wird wieder mehr werden.An uns liegt es auch wieder zu mehr Begeisterung zum Analogen zu gelangen.Ob das Kind nun Kodak heist oder xxxxx qualitativ muß sie sein.-Polaroid ist nur ein Beispiel.Hatte auch immer großen Respekt vor Markennahmen, aber seit Mannesmann,Leitz,usw.muß mann wohl anders denken.Es ist immer so ,erst kauft man beim Diskonter um dann zu brüllen das Tante Emma ihre Bude abschließt. Es wird und geht immer weiter.Schön das für Leica-Konsum werthaltigheit da war.Von unten nach oben ist immer wunderbar-von oben nach unten immer schmerzhaft.Wenn Teile Kodaks den Absprung zum Positiven gelingen wird, aber es werden viele MA. in ein Trauma fallen.

Link to post
Share on other sites

Mit Film wird es wohl noch eine ganze Weile weitergehen, aber auf niedrigem Niveau. Diese Sparte Kodaks ist bereits stark geschrumpft und wird ein Unternehmen der bisherigen Größe nicht mehr tragen können.

Link to post
Share on other sites

Mit Film wird es wohl noch eine ganze Weile weitergehen, aber auf niedrigem Niveau. Diese Sparte Kodaks ist bereits stark geschrumpft und wird ein Unternehmen der bisherigen Größe nicht mehr tragen können.

 

Ja, solche Sparten passen nicht in ein Konzerngefüge. Eine separat ausgelagerte kleinere Firma hat aber sehr gute Chancen, sich im Markt weiter zu behaupten.

 

Ein schrumpfender Markt ist für die gute und flexible Firmen auch ein Wachstumsmarkt :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...