Jump to content

KODAK in schweren finanziellen Nöten ?


urleica

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da gibt es die kleine Firma Addox, mit ihrer Information vom 10.12.2010:

+++ Wir versuchen den ADOX PAN 400 so schnell wie möglich zur Großserienreife zu bringen. Derzeit befinden wir uns im zweiten „scale up“- Stadium in der Forschung.

Leider können wir keinen verbindlichen Erscheinungstermin bekannt geben, da dieser maßgeblich vom Fortgang der Forschungsanstrengungen abhängig ist +++

 

Ich bin nicht so optimistisch, das so schnell ein anderer Kodak Filme produzieren wird.

 

Hi,

Real gesehen wird es wohl immer dem einen oder anderen Hersteller von Filmmaterial geben,

Nur auf Weiterentwicklung oder gar Neuentwicklungen würde ich nicht so sehr hoffen.

Auch werden wohl die Preise in absehbarer Zeit für die Filme und die Chemie davonlaufen.

Der Film entwickelt sich wohl zum Nischenprodukt, und erreicht in einiger Zeit wohl auch den Status der Exklusivität.

 

Die alles spielt uns wohl nicht in die Karten............:rolleyes:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • Replies 138
  • Created
  • Last Reply
Da gibt es die kleine Firma Addox, mit ihrer Information vom 10.12.2010:

+++ Wir versuchen den ADOX PAN 400 so schnell wie möglich zur Großserienreife zu bringen. Derzeit befinden wir uns im zweiten „scale up“- Stadium in der Forschung.

Leider können wir keinen verbindlichen Erscheinungstermin bekannt geben, da dieser maßgeblich vom Fortgang der Forschungsanstrengungen abhängig ist +++

 

Ich bin nicht so optimistisch, das so schnell ein anderer Kodak Filme produzieren wird.

 

Sehe ich insbesondere im Hinblick auf Diafilme auch so. Weltweit gibt es derzeit nur noch Kodak und Fuji, die brauchbare / gute Farb-Diafilme herstellen (den Grobkörnigen von Agfa-Geavert aus Belgien [:Aviphot Chrome 200 PE1] lasse ich mal unberücksichtigt).

Link to post
Share on other sites

Zitat:

 

 

 

 

 

Ja, Agfa hatte schon sehr früh (vor der Ausgliederung in Agfaphoto) die Weiterentwicklung seiner Diafilme aufgegeben.

 

Und jetzt erst reissen wir die Produktionsgebäude ein. Ein Trauerspiel. Aber hätte es anders kommen können?

Hatte 2001 mal Streit mit einem AGFA-Kollegen. Ich: Denk mal paar Jahre weiter, das geht so nicht gut mit euch. Er: Du Idiot, Papier und Film wird es immer und ewig geben...bis 2005!

 

Gruß

 

Achim

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...
Guest Randle P. McMurphy

Ich habe gerade einen Thread im Analog Forum gestartet - die Auswirkungen

schlagen hier mitunter am heftigsten auf gerade weil damit der Rest der noch

als "die Klassiker" zu bezeichnenden Produkte (Tri-X und T-Max) auf der "Kippe"

steht. Fraglich ob duch Verkauf der Patente eine Option besteht diese weiterhin

für uns Endverbraucher am "Leben" zu erhalten. :(

Link to post
Share on other sites

....Ich denke in absehbarer Zeit wird es nur noch richtiges Geld für die wirklichen Leica-Raritäten geben.
´

 

Oh, der Euro wird tatsächlich wieder abgeschafft? Hast Du schon ein genaueres Datum??

 

Mit den Ersatzteilen für M8-9 sowie S2 verhält es sich dann wohl genauso wie mit Film. Deine M9 solltest Du dann auch zeitnah entsorgen. ;)

Link to post
Share on other sites

In diesem Zusammenhang eventuell von Interesse:

 

Wann kommt es denn, das Ebook?, 12:05: WDR 5

 

kann man morgen als Podcast noch mal hören.

 

Hier geht es um den Erhalt einer gewissen Kultur zu der ich auch die Beschäftigung mit analoger Kamera, Film, Entwickler usw. halte.

 

Man kann eine Torte auch aus vorgefertigten Produkten mit künstlichen Aromen herstellen oder aus Naturprodukten.

 

Da manche gar nicht mehr wissen wie eine richtige Torte, richtiges Brot, richtiges natürliches Essen schmeckt ist es auch müßig darüber zu diskutieren.

 

Wer den Unterschied zwischen einem analogen Barytabzug und einem Druck nicht erkennt, nicht erkennen will,

sich nicht vorstellen kann das es ein Handwerk ist das noch lange nicht jeder beherrscht und das auch Freude macht,

mit dem muss man auch nicht über den Erhalt von Filmen, Duka und analogen Fotoapparaten reden.

 

Wobei ich jetzt wirklich nicht gegen die Digitalfotografie wettern möchte, wie es einige wohl gerne verstehen möchten, ich nutze sie gerne, aber richtiges Essen ist mir lieber.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...