Perspectics Posted September 29, 2011 Share #1 Posted September 29, 2011 Advertisement (gone after registration) €1850 und einen Monat Wartezeit war es mir wert, dass der Kundendienst der Firma Leica meine M8 und ein paar Linsen entstaubt, kontrolliert und zwei Objektive kodiert. "Wow!", meinten meine Freunde von N+C. "Du spinnst!", meine Kollegen. Die einzige, die zu mir hielt, war meine Freundin. Ach ja, und der Fotohändler. Aber meine Freundin hat inzwischen ihre Meinung geändert. Der Fotohändler vielleicht auch, hat mir das aber nicht gesagt. Warum? Leica hat meine Kamera kaputt gemacht. Jepp. Heil hin, einen Monat gewartet, 1850 Euro bezahlt, und die Kamera sehr sauber mit roten Leica Siegel, aber leider kaputt zurückerhalten: Der Kundendienst hat den Auslöser zerstört. Jetzt hat meine M8 neue Features: Zufällige Auslösung, manchmal garnicht, manchmal erst beim Loslassen, manchmal ist es ok. Es sind keinerlei Druckpunkte mehr spürbar. Oh, wie schön weich das Auslösegefühl jetzt ist. Fällt einem Anfänger auf, dass das nicht ok ist. Tricks, wie "Belichtung durch Halb-Druck festhalten, drehen und auslösen" gehören der Vergangenheit an. Wollte das nur mal loswerden, vielleicht konnte ich dem ein- oder anderen von euch ein Grinsen entlocken, dann hätte es sich ja schon gelohnt :-) Danke fürs Lesen und Lachen und nen schönen Nachmittag noch Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2011 Posted September 29, 2011 Hi Perspectics, Take a look here Geschichte über den Leica Kundendienst und deutsche Qualitätsarbeit. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Lmax Posted September 29, 2011 Share #2 Posted September 29, 2011 :D:D:D Absolut nicht über den Umstand, sondern über Deine Schilderung. Nix wie hin, nach Telefonat. Beste Wünsche! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted September 29, 2011 Share #3 Posted September 29, 2011 Sei froh, daß Du bei Leica bist. Die werden Dir den Mangel wahrscheinlich auf "Garantie" beheben. Nicht so mein Auto-Schrauber; der würde sagen "Neuer Mangel" = "Neuer Reparatur-Auftrag" = NEUES GELD ! ! ! Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted September 29, 2011 Share #4 Posted September 29, 2011 Es scheint auch anders zu gehen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/202922-big-thank-you-leica.html aber die Schwankungen beim Service finde ich extrem merkwürdig. Deine Geschichte finde ich extrem irritierend. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted September 29, 2011 Author Share #5 Posted September 29, 2011 Danke für Euer Verständnis und die Aufmunterung! Habe schon überlegt, was passiert, wenn ich in 3 Wochen in meinen Urlaub nach Istanbul und Thailand fahre, und die Solmser noch am reparieren der Reparatur sind. Tja, vielleicht bietet man mir ja ein Ersatzgerät an? Das wäre mir bei dem feuchten Klima dort auch viel lieber! Aber wahrscheinlich wirds dann ein M8-freier Urlaub mit anschliessender Rechnung für einen neuen Auslöser. Mit schriftlicher Erklärung von Leica auf Büttenpapier, wie ich lange Freude an dem präzisen, feinmechanischen Kunstwerk haben werde. Cheers ...und zu mir selbst: Take it easy! Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted September 29, 2011 Author Share #6 Posted September 29, 2011 Es scheint auch anders zu gehen:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/202922-big-thank-you-leica.html aber die Schwankungen beim Service finde ich extrem merkwürdig. Deine Geschichte finde ich extrem irritierend. Gruß Christof Ich verstehe deine Irritation, weil es mir ebenso geht. Meine ganze Begegnung mit dem Leica Kundendienst hatte "roter Teppich" Charakter. Kostenvoranschlag, Genauigkeit, ungefragter Austausch von leicht benutzen Verbrauchsteilen, Samttaschen, Abrechnung, Qualitätsprüfung, rotes Gütesiegel an der Kamera, alles war erste Klasse, alle Teile sehen wieder wie neu aus und fühlen sich auch so an. Nur den Auslöser hat es erwischt, und irritierenderweise ist das trotz allem Niemandem aufgefallen. Werde den Thread updaten, sobald ich mehr weiss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 1, 2011 Share #7 Posted October 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn man Probleme mit einer Werkstatt oder einem Lieferanten hat, dann ist es das beste einfach mal mit denen zu sprechen. Sich im Internet darüber auszulassen dürfte recht wenig bringen und kaum zu einer Lösung führen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 1, 2011 Share #8 Posted October 1, 2011 Vielleicht denkt der CS doch mal wieder über eine effektive Endkontrolle nach, wenn sich solche Berichte hier häufen. Mit der Solidarität vieler Leidensgenossen im Rücken lässt sich bestimmt robuster verhandeln. Deshalb danke für solche traurigen Berichte, die beim ständig postulierten Firmenethos eigentlich überhaupt nicht vorkommen dürften... Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 3, 2011 Author Share #9 Posted October 3, 2011 Wenn man Probleme mit einer Werkstatt oder einem Lieferanten hat, dann ist es das beste einfach mal mit denen zu sprechen. Sich im Internet darüber auszulassen dürfte recht wenig bringen und kaum zu einer Lösung führen. Hab länger nachgedacht, ob dies eine Antwort wert ist, oder nicht... tja, eigentlich nicht, aber nachdem jemand Dank für die Antwort spendet, scheint es doch nötig zu sein. - Ein Forum ist nicht nur zum Händchenhalten da, sondern zum Erfahrungsaustausch - Wenn negative Meldungen unterdrückt werden und nur positive ausgetauscht, dann verliert für mich das Forum an Wert - Meine neu gewonne Freizeit aufgrund der unnötig kaputten Kamera kann ich zwar in zwei zusätzliche Fahrten zu meinem Kamerahändler stecken, es bleibt aber immer noch genug übrig, um dies Forum zu unterhalten - Wenn man sich mal in meine Situation hineinversetzt, für 2000 Euro die kamera kaputt gemacht zu bekommen, dann kann man mit etwas Mühe auch nachfühlen, warum diese Geschichte ins Forum gehört. - Mich erleichtert es, aufzuschreiben, was passiert ist. Das ist für mich Teil der Lösung Also,jetzt fassen wir uns alle bei den Händen und sind wieder gut miteinander Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 3, 2011 Share #10 Posted October 3, 2011 Das sieht nach falsch zusammengesetzt aus. Ich verstehe Deinen Ärger, auch wenn "Geschichte und deutsche Qualitätsarbeit" und "kaputt gemacht" vielleicht nicht die treffendsten Ausdrücke sind. Was ich gemacht hätte: das Teil gleich zurück gebracht und den Händler dringend gebeten, das innert weniger Tage beheben zu lassen (mit Verweis auf bevorstehenden Urlaub). Was ich nicht gemacht hätte: hier darüber schimpfen, solange das Geschäft noch nicht abgeschlossen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 3, 2011 Share #11 Posted October 3, 2011 Hab länger nachgedacht, ob dies eine Antwort wert ist, oder nicht... tja, eigentlich nicht, aber nachdem jemand Dank für die Antwort spendet, scheint es doch nötig zu sein. - Ein Forum ist nicht nur zum Händchenhalten da, sondern zum Erfahrungsaustausch - Wenn negative Meldungen unterdrückt werden und nur positive ausgetauscht, dann verliert für mich das Forum an Wert Wenn Du im simplen Ratschlag, daß man wenn man ein Problem mit dem CS hat, man das idealerweise mit dem CS löst (besonders, wenn es schnell gehen soll), einen Versuch siehst "negative Meinungen zu unterdrücken", dann ist das schon sonderbar. - Meine neu gewonne Freizeit aufgrund der unnötig kaputten Kamera kann ich zwar in zwei zusätzliche Fahrten zu meinem Kamerahändler stecken, es bleibt aber immer noch genug übrig, um dies Forum zu unterhalten Die einen suchen nach einer Lösung, die anderen wollen Dritte unterhalten. - Wenn man sich mal in meine Situation hineinversetzt, für 2000 Euro die kamera kaputt gemacht zu bekommen, dann kann man mit etwas Mühe auch nachfühlen, warum diese Geschichte ins Forum gehört. Das ist doch polemischer Quatsch: "für 2000 Euro die kamera kaputt gemacht zu bekommen" Die 1850,- waren doch laut Deinem ersten Posting für Kamera und einige Objektive warten und zwei Objektive codieren, oder? Überall kann mal was schief gehen und dann sollte man halt miteinander reden statt übereinander. Gerade, wenn man, wie Du schreibst, die Kamera eilig wiederhaben will. - Mich erleichtert es, aufzuschreiben, was passiert ist. Das ist für mich Teil der Lösung Wieviele Postings braucht es denn im Thread bis die Kamera wieder geht? Beim CS kann da schon ein Anruf reichen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 3, 2011 Author Share #12 Posted October 3, 2011 Das sieht nach falsch zusammengesetzt aus. Ich verstehe Deinen Ärger, auch wenn "Geschichte und deutsche Qualitätsarbeit" und "kaputt gemacht" vielleicht nicht die treffendsten Ausdrücke sind. Was ich gemacht hätte: das Teil gleich zurück gebracht und den Händler dringend gebeten, das innert weniger Tage beheben zu lassen (mit Verweis auf bevorstehenden Urlaub). Was ich nicht gemacht hätte: hier darüber schimpfen, solange das Geschäft noch nicht abgeschlossen ist. Kann einen Teil Deiner Strategie nachvollziehen und habe dem entsprechend das, was Du zu tun vorschlägst, selbstverständlich auch getan. Fakt ist und bleibt, dass die Kamera vor dem Service Fotos machte, hinterher nicht mehr, insofern sollte man über "kaputt gemacht" eigentlich nicht diskutieren müssen. "Geschichte und deutsche Qualitätsarbeit" passt irgendwie gut zu Leica, war vielleicht etwas over the top. Dennoch erwarte ich von so einer Firma, dass sie mir nicht nur ein rotes "Leica-geprüft-Siegel" an die Kamera klebt, sondern dass sie auch tatsächlich damit ein Bild machen, bevor es zum Kunden rausgeht Nicht mehr. Und das ist nicht zu viel verlangt. Innert weniger Tage kann übrigens keine Händler etwas mit Leica machen, egal wie streng und dringend ich ihm das mitteile. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 3, 2011 Author Share #13 Posted October 3, 2011 Wenn Du im simplen Ratschlag, daß man wenn man ein Problem mit dem CS hat, man das idealerweise mit dem CS löst (besonders, wenn es schnell gehen soll), einen Versuch siehst "negative Meinungen zu unterdrücken", dann ist das schon sonderbar. Die einen suchen nach einer Lösung, die anderen wollen Dritte unterhalten. Das ist doch polemischer Quatsch: "für 2000 Euro die kamera kaputt gemacht zu bekommen" Die 1850,- waren doch laut Deinem ersten Posting für Kamera und einige Objektive warten und zwei Objektive codieren, oder? Überall kann mal was schief gehen und dann sollte man halt miteinander reden statt übereinander. Gerade, wenn man, wie Du schreibst, die Kamera eilig wiederhaben will. Wieviele Postings braucht es denn im Thread bis die Kamera wieder geht? Beim CS kann da schon ein Anruf reichen... Mein Händler hat bessere, tägliche Beziehungen zum Kundendienst. Der war entsetzt über meinen Fall. Und ich bin auch sicher, dass er sich gut um mich kümmert, denn für ihn bin ich mit meinen Kamerakäufen viel wichtiger, als für die Firma Leica. Die Polemik überlasse ich hier gern den anderen, da kommt man nicht zu kurz. Ach ja, du schreibst: "Wenn Du im simplen Ratschlag, daß man wenn man ein Problem mit dem CS hat, man das idealerweise mit dem CS löst (besonders, wenn es schnell gehen soll), einen Versuch siehst "negative Meinungen zu unterdrücken", dann ist das schon sonderbar" Hmmmmmm. Hast du etwa vergessen, dass du ebenfalls "Sich im Internet darüber auszulassen ..." geschrieben hast? DAS ist ein Versuch, negative Meinungen zu unterdrücken. Allerdings ist er fehlgeschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 3, 2011 Share #14 Posted October 3, 2011 Dennoch erwarte ich von so einer Firma, dass sie mir nicht nur ein rotes "Leica-geprüft-Siegel" an die Kamera klebt, sondern dass sie auch tatsächlich damit ein Bild machen, bevor es zum Kunden rausgeht Nicht mehr. Und das ist nicht zu viel verlangt. Nun schreibst Du ja höchstselbst, daß der Fehler wohl eher sporadisch auftritt, oder? Jetzt hat meine M8 neue Features: Zufällige Auslösung, manchmal garnicht, manchmal erst beim Loslassen, manchmal ist es ok. Also ist die Behauptung, die hätten die Kamera nicht getestet, ein recht schmales Brett. Und auch abseits davon: es gibt nagelneue Kamera, die steckt man in einen Karton, ein Transportunternehmen fährt sie spazieren und danach gehen sie nicht mehr. Innert weniger Tage kann übrigens keine Händler etwas mit Leica machen, egal wie streng und dringend ich ihm das mitteile. Einen Tag hin, einen Tag reparieren und Abends zurückschicken, Kamera am dritten Tag wieder da. Sowas geht, wenn man miteinander (in angemessener Weise natürlich) spricht. Andere Leute fahren da hin, trinken einen Kaffee und nehmen die fertige Kamera wieder mit. DAS ist ein Versuch, negative Meinungen zu unterdrücken. Allerdings ist er fehlgeschlagen. Gleich klingelt es bei Dir an der Tür und Stefan Daniel, im dunkeln Anzug und mit Sonnenbrille, "blitzdingst" Dich mit einem modifizierten SF 24D und alles ist wieder gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted October 3, 2011 Share #15 Posted October 3, 2011 Einen Tag hin, einen Tag reparieren und Abends zurückschicken, Kamera am dritten Tag wieder da. Sowas geht, wenn man miteinander (in angemessener Weise natürlich) spricht. Das geht aber nur, wenn man selbst nach Solms fährt, oder? (mit anderen Worten: wenn man dort in der Nähe wohnt, sich mit dem CS einen Termin ausmacht etc.) Ich frage nur, weil ich versuche, meinen Messsucher innerhalb einer Woche justiert zu bekommen. Hier im Süden ein Ding der Unmöglichkeit und so werde ich auf der nächsten Reise notgedrungen abblenden oder Fokusreihen machen müssen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 3, 2011 Share #16 Posted October 3, 2011 Das geht aber nur, wenn man selbst nach Solms fährt, oder? Wer da unangekündigt am Tag des Betriebsausfluges auftaucht, der wird nicht besser dastehen als jemand der seine Kamera kommentarlos per DHL-Express schickt. Das entscheidende ist miteinander zu sprechen und vielleicht mal nett zu fragen (und nicht böse zu sein, wenn auch mal irgendwas nicht klappt, weil schon 10 andere an dem Tag einen Termin haben oder die Werkstatt mit eiligen Sachen überläuft.) Das sind aber doch alles Selbstverständlichkeiten, auf die man durch Nachdenken selbst kommen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted October 3, 2011 Share #17 Posted October 3, 2011 Nun schreibst Du ja höchstselbst, daß der Fehler wohl eher sporadisch auftritt, oder? Lies nochmal genau: Jetzt hat meine M8 neue Features: Zufällige Auslösung, manchmal garnicht, manchmal erst beim Loslassen, manchmal ist es ok. Es sind keinerlei Druckpunkte mehr spürbar. Oh, wie schön weich das Auslösegefühl jetzt ist. Fällt einem Anfänger auf, dass das nicht ok ist. Tricks, wie "Belichtung durch Halb-Druck festhalten, drehen und auslösen" gehören der Vergangenheit an. Das soll bei einer Ausgangskontrolle nicht auffallen? Bei den bis zu 5000 Auslösungen die der CS schon mal macht. Was soll dieses ständige schönschreiben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 3, 2011 Share #18 Posted October 3, 2011 Das soll bei einer Ausgangskontrolle nicht auffallen? Klar, welchen Nutzen hätte Leica, der CS, der einzelne Mitarbeiter davon eine defekte Kamera rasuzuschicken? Bei den bis zu 5000 Auslösungen die der CS schon mal macht. Was soll dieses ständige schönschreiben? Der CS macht ohne besonderen Anlaß, wie z.B. den expliziten Hinweis auf einen sporadisch auftretenden Fehler, 5000 Auslösungen mit der Kamera? Bei einer normalen Wartung? Und wenn ich meine analogen Ms da hingeben, ziehen die durch jede noch schnell 140 Filme, oder? Da warte ich jetzt eigentlich nur auf den ersten, der wegen des Verschleißes einen neuen Verschluß fordert, nachdem die Kamera da zur Wartung war. Um mal ernsthaft auf diese Theorie zu antworten: Das ist wohl ein "Mythos aus Unkenntnis", der wohl schlicht daher rührt, daß irgendwer festgestellt hat, das zwischen dem Dateinamen des letzten Bildes vor und des ersten nach der Werkstatt die Zahl 5000 liegt. Wenn der CS (oder jeder andere) die Kamera da mit einer Speicherkarte benutzt auf der die letzte Bildnummer um 5000 höher ist, als der Dateiname des letzten Bildes der vorher eingelegten Karte, dann benennt die M9 Bilddateien, wie viele andere Kameras auch, immer nach dem höchsten Dateinamen auf der Karte fortlaufend weiter, um Durcheinander zu verhindern, das z.B. entstehen würde wenn sie die alte Zählung einholt und es zu Dopplungen kommt. In der Folge ist daheim der erste Dateiname nach dem Service auch mal 5000 Zähler höher, aber dafür reicht eine Auslösung beim CS oder sonst wo mit einer anderen Speicherkarte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 3, 2011 Author Share #19 Posted October 3, 2011 Ich wohne in der Schweiz und kann nicht mal eben nach Solms. Und hier werden mir wieder Worte im Mund verdreht und es werden lange Statements verfasst, in denen mir unter anderem erklärt wird, wie ich meine Zeit am sinnvollsten einsetze. Danke, dies Forum bietet ja echte Lebenshilfe :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 3, 2011 Share #20 Posted October 3, 2011 Ich mach's kurz: Pech gehabt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.