Antonio Pereira Jiménez Posted September 28, 2011 Share #1 Posted September 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo. Mit meiner D-lux-4 auf P habe ich denn par Geschwindigkeit-blende mit demm joistik immer geändert. Mit meiner neue D-lux-5 kann ich das nicht machen. Wie kann ich das machen. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2011 Posted September 28, 2011 Hi Antonio Pereira Jiménez, Take a look here D-lux-5. I'm sure you'll find what you were looking for!
Canonier Posted September 28, 2011 Share #2 Posted September 28, 2011 Mit dem kleinen Rad oberhalb der Tasten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Antonio Pereira Jiménez Posted September 28, 2011 Author Share #3 Posted September 28, 2011 Mit dem kleinen Rad oberhalb der Tasten. So habe ich es gemacht aber geht nicht. Wenn ich den ausloser nicht drüke G+B blieben nicht die 10 seg auf demm bildschirm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted September 28, 2011 Share #4 Posted September 28, 2011 Was ist G+B? Man muss das Rädchen einmal drücken um es zu aktivieren. Anleitung lesen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Antonio Pereira Jiménez Posted September 28, 2011 Author Share #5 Posted September 28, 2011 Was ist G+B? Man muss das Rädchen einmal drücken um es zu aktivieren. Anleitung lesen! Wenn ich das rädchen drücke kommt die +/- Compensation.? Ich werde alles resetieren. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted September 28, 2011 Share #6 Posted September 28, 2011 Wenn ich das rädchen drücke kommt die +/- Compensation.? Danke. Nein, nur in "P", bei "A" und "S" kann man das Rad für Blende und Verschlusszeit nutzen. read the manual! Link to post Share on other sites More sharing options...
Antonio Pereira Jiménez Posted September 28, 2011 Author Share #7 Posted September 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Nein, nur in "P", bei "A" und "S" kann man das Rad für Blende und Verschlusszeit nutzen.read the manual! Ich habe das manual gelesen und nichts. . die kamara reseteiret y voila es geht wie das manual sagte. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 29, 2011 Share #8 Posted September 29, 2011 Eines der ungelösten Mysterien des Universums : Kaum macht man's richtig klappt's. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted September 29, 2011 Share #9 Posted September 29, 2011 Wohl eher das Mysterium des Rechnerzeitalters: AEG (Ausschalten, Einschalten, Geht wieder)... Link to post Share on other sites More sharing options...
oldtown Posted September 29, 2011 Share #10 Posted September 29, 2011 Bei Einstellung M z.B. drücken drehen Blende einstellen nochmal drücken Zeit einstellen -manual Fokus nochmal drücken und Drehen scharf stellen Knipsen Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 30, 2011 Share #11 Posted September 30, 2011 Die ganze Welt hat auf diesen kleinen Joystick geschimpft - ich find' den Klasse (bei meiner LX3). Brutal ausgedrückt: Die Dummheit hat wieder mal gesiegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted September 30, 2011 Share #12 Posted September 30, 2011 Die ganze Welt hat auf diesen kleinen Joystick geschimpft - ich find' den Klasse (bei meiner LX3). Brutal ausgedrückt: Die Dummheit hat wieder mal gesiegt. Ich finde das Rad tausendmal besser, weil drehen und drücken viel organischer ist als Joystickgefummel. Außerdem sitz es an einer viel besseren Stelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 2, 2011 Share #13 Posted October 2, 2011 @ all D-Lux-5 "deluxe" friends, apropo joystick oder rädchen alles gewöhnungssache, beides ist super wenn funktionen und handhabung bekannt sind. ich wollte ein anderes thema ansprechen: Weitwinkelkonverter LWA 52E von panasonic. habe mit oly MFT 9-18mm und der G1 perspektivisch die 18mm BW entdeckt und gerne eingesetzt. (G1 zwischenzeitlich gegen die D-Lux 5 getauscht) mit obigem WWK wäre der 18mm bereich wieder verfügbar, deshalb die frage: hat jemand von Euch evtl. erfahrung mit dieser zusatzoptik, besser noch beispielfotos 24/18mm vergleich? (adaptertubus ist weg. filtereinsatz und faltgegenlichtblende vorhanden) gruß kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 6, 2011 Share #14 Posted October 6, 2011 @ all D-Lux-5 "deluxe" friends,apropo joystick oder rädchen alles gewöhnungssache, beides ist super wenn funktionen und handhabung bekannt sind. ich wollte ein anderes thema ansprechen: Weitwinkelkonverter LWA 52E von panasonic. habe mit oly MFT 9-18mm und der G1 perspektivisch die 18mm BW entdeckt und gerne eingesetzt. (G1 zwischenzeitlich gegen die D-Lux 5 getauscht) mit obigem WWK wäre der 18mm bereich wieder verfügbar, deshalb die frage: hat jemand von Euch evtl. erfahrung mit dieser zusatzoptik, besser noch beispielfotos 24/18mm vergleich? (adaptertubus ist weg. filtereinsatz und faltgegenlichtblende vorhanden) gruß kmhb http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/174194-d-lux5-weitwinkelkonverter-2.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest emfünf Posted October 6, 2011 Share #15 Posted October 6, 2011 Wer kmhb heißt, darf auch 18mmBW und WWK schreiben Messsucherkamera fünf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.