Jump to content

X1 Akkuleistung


Sailord

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Seit 3 Monaten besitze ich die X1 und habe seither permanente Probleme mit der Akkuleistung. Statt wie in der Bedienungsanleitung angegeben ca. 260 Aufnahmen bei voller Akkuladung, erziele ich gerademal maximal 35-40 Aufnahmen im Automatikmodus (ohne Blitznutzung) Hat jemand ähnliche Probleme, oder weiss Abhilfe ?

 

Rolf Siebel

Link to post
Share on other sites

Hallo Rolf,

lass den Akku mal 10 - 12 Stunden im Ladegerät, dann "knipse" ihn leer (bis die Kamera abschaltet). Wiederhole das 2x. Wenn sich nichts bessert, würde ich reklamieren.

Ein 2. Akku ist mE eine sinnvolle Ergänzung.

mfG, Heinz

P.S.: Eine kurze Vorstellung als neuer User kommt in jedem Forum gut an ;)

Link to post
Share on other sites

Seit 3 Monaten besitze ich die X1 und habe seither permanente Probleme mit der Akkuleistung. Statt wie in der Bedienungsanleitung angegeben ca. 260 Aufnahmen bei voller Akkuladung, erziele ich gerademal maximal 35-40 Aufnahmen im Automatikmodus (ohne Blitznutzung) Hat jemand ähnliche Probleme, oder weiss Abhilfe ?

 

Rolf Siebel

 

 

Hi,

hast Du ihn vor der Erstnutzung 10-15 Stunden geladen??

Wenn nicht sind dies die Folgen.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

habe die X1 seit 6 Monaten u. im Anfang Ähnliches festgestellt. Sind aber keine Probleme, sondern erfordert den richtigen Umgang mit der Energie:

1. Akku braucht ein paar Stunden Ladezeit, um die volle Kapazität zu erreichen.

2. die Nutzung von RAW Daten braucht mehr Energie als jpg.

3. sämtliche Aktivitäten wie play, delete, Lupe brauchen viel Strom

4. Beschränkt man sich auf das reine Fotografieren, halten die Akkus länger u. man kommt auch bei RAW auf ca. 150 Aufnahmen.

5. Auf jeden Fall ist es sinnvoll 2-3 geladene Akkus immer dabei zu haben.

Dann kann nichts schiefgehen u. die X1 kann ihrem Besitzer viel Spaß u. unergründliche scharfe Bilder liefern

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es hilft auch, den leeren Akku für ca. 1 Stunde ins Tiefkühlfach zu legen und dann wieder neu (vollständig) zu laden. (Den Akku in einem Nylonsackerl gut einpacken und dann ab damit ins Gefrierfach). Diesen Trick habe ich schon bei mehreren Akkus ausprobiert - und es hat immer funktioniert.

Link to post
Share on other sites

ich kenn auch einen trick: man schmeisst ihn in´s feuer und kauft einen neuen akku. (achtung: explosionsgefahr!) vorteil: kein nylonsackerl von nöten!

nein, spass beiseite, ich komme bei meiner x1 trotz immer laufendem display (trotz aufstecksucher lasse ich das immer an) auf weit über 100 aufnahmen, ohne dass ich am limit bin.

insoferne tippe ich auch auf "falsch erstgeladen" oder ähnliches...

ich hab´ meine akkus die erste ladung immer zumindest 12 std. am netz...

grüsse aus wien

Link to post
Share on other sites

ich kenn auch einen trick: man schmeisst ihn in´s feuer und kauft einen neuen akku. (achtung: explosionsgefahr!) vorteil: kein nylonsackerl von nöten!

nein, spass beiseite, ich komme bei meiner x1 trotz immer laufendem display (trotz aufstecksucher lasse ich das immer an) auf weit über 100 aufnahmen, ohne dass ich am limit bin.

insoferne tippe ich auch auf "falsch erstgeladen" oder ähnliches...

ich hab´ meine akkus die erste ladung immer zumindest 12 std. am netz...

grüsse aus wien

 

Das mit de, Akku einfrieren hat bei mir noch immer funktioniert. Das ist wirklich wahr und keinesfalls ironisch gemeint!

Link to post
Share on other sites

ich kenn auch einen trick: man schmeisst ihn in´s feuer und kauft einen neuen akku. (achtung: explosionsgefahr!) vorteil: kein nylonsackerl von nöten!

nein, spass beiseite, ich komme bei meiner x1 trotz immer laufendem display (trotz aufstecksucher lasse ich das immer an) auf weit über 100 aufnahmen, ohne dass ich am limit bin.

insoferne tippe ich auch auf "falsch erstgeladen" oder ähnliches...

ich hab´ meine akkus die erste ladung immer zumindest 12 std. am netz...

grüsse aus wien

 

Hi,

über 100 Aufnahmen............:rolleyes:

Da wollen wir aber mal festhalten, dass dies keine Ruhmestat von LEICA ist,

für eine Kamera die weit über 1000€ kostet.

 

Ich bin gerade auf Reise, und habe bei meiner Kamera das Ladegerät erst gar nicht

mitgenommen bei 2 Akkus die gleichzeitig in der Kamera sind..........:)

 

Also da ist noch Entwicklunspotential in Solms.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Mit größerer Kapazität wäre die X1 größer und unhandlicher. Nichts für kleine Taschen also... :rolleyes:

 

Hi,

dass wiederum stimmt so leider nicht..............:rolleyes:

Da könnte man einige Beispiele der Konkurrenz dagegen halten,

muss aber nicht sein, ich denke mal in Solms denkt man darüber nach.

Denn diese Disziplin ist bei den Eigenentwicklungen durchaus stark

verbesserungsfähig, und zwar nicht nur was die Kapazität anbelangt.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich lese das gerade nur so im Vorbeigehen und bin absolut entsetzt: Nur 100 oder gar nur 30-40 Aufnahmen pro Akkuladung? Das ist ja wohl absolute Steinzeit!

Da braucht es auch keine eigenen Lösungen, da gibt es auf dem Markt ja wohl genügend Technologie, die sich Leica angucken könnte. Jede minderwertige 200€-Digiknipse schafft da ja wohl mehr. So ein Akku muss ja auch gar nicht groß sein. Ich habe hier welche von Canon DSLRs und Panasonic Lumix Kameras vor mir liegen. Beide schaffen locker mehrere 100 Aufnahmen und der von der Canon entlädt sich auch nach Monaten des Nichtgebrauchs kaum. Die Dinger sind dabei so groß wie eine halbe Streichholzschachtel. Wer die Lumix Reihe (oder die entsprechenden Leica-Klone) kennt, weiß, dass das relativ kleine Kameras sind, eher kleiner als die X1. Größe kann also kein Kriterium sein, vor allem angesichts des doch recht sportlichen Preises für eine X1.

Absolut peinlich!

Link to post
Share on other sites

Ich lese das gerade nur so im Vorbeigehen und bin absolut entsetzt: Nur 100 oder gar nur 30-40 Aufnahmen pro Akkuladung? Das ist ja wohl absolute Steinzeit!

Da braucht es auch keine eigenen Lösungen, da gibt es auf dem Markt ja wohl genügend Technologie, die sich Leica angucken könnte. Jede minderwertige 200€-Digiknipse schafft da ja wohl mehr. So ein Akku muss ja auch gar nicht groß sein. Ich habe hier welche von Canon DSLRs und Panasonic Lumix Kameras vor mir liegen. Beide schaffen locker mehrere 100 Aufnahmen und der von der Canon entlädt sich auch nach Monaten des Nichtgebrauchs kaum. Die Dinger sind dabei so groß wie eine halbe Streichholzschachtel. Wer die Lumix Reihe (oder die entsprechenden Leica-Klone) kennt, weiß, dass das relativ kleine Kameras sind, eher kleiner als die X1. Größe kann also kein Kriterium sein, vor allem angesichts des doch recht sportlichen Preises für eine X1.

Absolut peinlich!

 

Wenn dies generell für die X1 gelten würde, ja.

 

Ich denke jedoch, dass wir hier von einigen Ausnahmen sprechen (sonst hätten sich hier schon längst mehr Stimmen zu Wort gemeldet). Meine X1 schafft im Durchschnitt zwischen ca. 200 bis 220 Bilder pro Akku - liegt vermutlich auch daran, dass ich nach dem Aufnahme das Bild kurz betrachte und danach meistens nicht mehr.

D.h. ich nutze die X1 ganz bewusst nicht als Bildbetrachter (lohnt sich schon ob des kleinen Displays nicht wirklich), sondern nur kurz zur Prüfung des gemachten Bildes.

 

Von diesem Kriterium (wie viel spiele ich mit der Kamera, ohne tatsächliche Bilder zu machen) hängt aus meiner Sicht die jeweilige Reichweite des Akku ab. Dies gilt für jeden Elektronikhersteller, der mit Akkus arbeitet. Klar könnte Leica hier weiter optimieren (was sie vermutlich auch tun), letztendlich hat jedoch jeder einzelne die Sache in der Hand.

 

Wenn der Akku jedoch nach 30 bis 50 Aufnahmen leer ist, obwohl mit der Kamera nicht weiter gespielt wird, würde ich einen möglichen Defekt von diesem in Betracht ziehen und diesen einfach mal reklamieren ...

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich darf mich seit Dienstag auch als glücklichen X1-Besitzer bezeichnen und muss jetzt mal eine Lanze für den Stromverbrauch der X1 brechen.

Nach dem vollständigen Laden am Dienstag wollte ich mich mit der X1 vertraut machen und habe so sehr viele Photos im Haus und Garten gemacht.

Eine genaue Anzahl kann ich nicht nennen, da ich zwischendurch immer wieder auf den PC übertragen und gelöscht habe. Natürlich habe ich auch sehr viel ausprobiert

(Serienaufnahmen, Blitz, mich mit dem Menü und den ganzen Informationen im Display beschäftigt). Letztendlich habe ich aber auf jeden Fall die 300er Marke geknackt.

Meine Nikon DSLR schafft da zwar mehr, dafür ist sie aber auch dreimal so groß.

Nach der gestrigen Fahrradtour mit ca. 120 Bildern steht die Akkuanzeige immer noch auch voll (obwohl sie nicht sehr genau ist).

Wenn jemand also nur 40 Bilder pro Akku schafft, dann liegt da wohl wirklich ein Defekt vor.

 

Achja, nebenbei habe ich keine Probleme mit der Belederung, die Rädchen rasten sauber und verstellen sich nicht in der Manteltasche, der Dichtring am Objektiv sitzt ebenfalls sauber

und mein Display ist nicht irgendwie farblich unterlaufen. Die Akkuklappe macht einen (meiner Meinung nach) wertigen Eindruck und schließt perfekt ohne abzustehen.

Das wollte ich bei diesen vielen negativen Berichten mal loswerden. ;)

Dabei möchte ich die Leute mit ihren Problemen an der X1 in keiner Weise ins Lächerliche ziehen, sondern denke und hoffe einfach nur, dass das die Ausnahmen sind, welche in einem Forum halt immer deutlich hervorstechen.

 

Viele Grüße,

Alexander

Link to post
Share on other sites

Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum,

hier schreibt einer der Erstbesitzer der Leica X1 und ich glaube, ich schreibe für viele.

Von den ersten X1en hatten wirklich viele diese Verarbeitungsmängel.... Leica hat vermutlich die Verarbeitung der neuen X1- Generation und die Endkontrolle verbessert. Wäre ja auch schlimm gewesen, hätten sie es nicht getan. Meine erste X1 war ein Schrotthaufen. Meine Zweite ist besser, musste aber auch einmal zum Service. Nun verrichtet sie ihren Dienst und ich liebe sie noch immer....

 

Aber eingebildet hat sich die Mängel hier bestimmt niemand!

 

Gruß, Tim

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...