Guest johann_wolfgang Posted July 15, 2006 Share #1 Posted July 15, 2006 Advertisement (gone after registration) Verehrte Forenten, darf ich Euch mal höflich nach Euren Erfahrungen fragen? Mich interessiert der Bereich zwischen 28 und 90 mm. Unabhängig vom aktuellen Marktpreis, welches Vario-Elmarit-R ist empfehlenswert? Das Objektiv sollte das "immer-drauf" sein, für spezielle Wünsche hätte ich dann das 60er Macro-Elmarit-R oder auch noch andere Brennweiten in der Tasche. Wie sind Eure Erfahrungen mit den Vario-Objektiven von Leitz-R? Grüsse vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2006 Posted July 15, 2006 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Vario-Objektiv für Leica-R. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted July 16, 2006 Share #2 Posted July 16, 2006 Gibt's außer dem einzigen Objektiv, das diesen Brennweitenbereich im R-System zufällig ganz abdeckt, noch irgendeine Empfehlung !? Sigmas werden nicht (mehr) mit Leica-Anschluss angeboten - und den einschlägigen Tamron-Adapter kann ich auch nicht wirklich empfehlen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 16, 2006 Share #3 Posted July 16, 2006 … und das von Leica angebotene ist das Beste Zoomobjektiv, das ich bisher in Händen hatte… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 16, 2006 Share #4 Posted July 16, 2006 Hallo Johann, an welcher Kamera willst du es nutzen? Eine günstige Alternative wäre noch das VARIO-ELMAR-R 1:4/35-70 mm wobei ich diesen Brennweitenbereich in Verbindung mit max. Blende 4.0 als recht langweilig empfinde. Dann lieber ein lichtstarkes WW zum 60er Macro kombinieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 16, 2006 Share #5 Posted July 16, 2006 @smep: es ist für die R8. Was ist vom Vario-Elmar 3.5-4.5/28-70 zu halten? Gruss vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 16, 2006 Share #6 Posted July 16, 2006 Hallo Johann, das R28-90 ist spitze, sowohl analog als auch digital. Aber halt nicht billig zu kriegen. Eine halbwegs gute Alternative ist das 4,0/35-70, zumindest bildmäßig. Hat aber einen im Vergleich zum 28-90 unspektakulären Brennweitenbereich. Wenn Du mal (m)eins brauchen solltest, sende mir eine private Nachricht. Wird vermutlich in nächster Zeit frei. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
colorbox Posted July 16, 2006 Share #7 Posted July 16, 2006 Advertisement (gone after registration) [quote name=johann_wolfgang Was ist vom Vario-Elmar 3.5-4.5/28-70 zu halten? [/quote] ........Das Vario 3,5-4,5/28-70 ist ein Kompromiß, um nicht die besseren 3 Objektive mit sich herumschleppen zu müssen (das 28'er, 35'er, 50 bzw. 60'er). Noch einen schönen Sonntagabend. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto Posted July 16, 2006 Share #8 Posted July 16, 2006 @smep:es ist für die R8. Was ist vom Vario-Elmar 3.5-4.5/28-70 zu halten? Gruss vom Johann Wenn viel Architektur fotografiert wird bzw. gerade Kanten auf dem Bild sind, dann wirds gefährlich mit dem Objektiv. Gegenlichtaufnahmen zählen auch nicht zu den Stärken des Objektivs. Ansonsten ist es - wenn man mit der Blende 4 leben - kann ganz gut. Gruß Otto Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 16, 2006 Share #9 Posted July 16, 2006 Vielen Dank für die bisherigen Kommentare. Es gibt ja LbM in Berlin, ich werd mal sehen welche Varios man dort im Secondhand-Bereich vorrätig hat. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
egon_st Posted July 18, 2006 Share #10 Posted July 18, 2006 Hallo Johann, bin hier neu im Forum. Habe mir vor etwa 1,5 Jahren das R28-90 zugelegt und seither mein altes 28-70 nie mehr benutzt. Verwende das Objektiv als Amateur an der R8 und bin von dieser Kombination begeistert. Der Brennweitenbereich erspart das ständige wechseln der Linse besonders in der Landschaft, nur Schade, dass es keine Makrofunktion gibt. Hat mich im November / Dezember 2005 auf einer Fotoreise in Neuseeland begleitet, von den Dias bin ich bezüglich Schärfe und Farbe einfach begeistert. Viele Grüße auch an alle anderen Fotofreunde Egon Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 19, 2006 Share #11 Posted July 19, 2006 Hallo Egon, willkommen im Forum. Was macht Dein altes, nie mehr benutztes 28-70? Sucht das nicht einen neuen Benutzer. Wenn ja, bitte ich um Deinen Kontakt per E-Mail. Gruss vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 19, 2006 Share #12 Posted July 19, 2006 ....darf ich Euch mal höflich nach Euren Erfahrungen fragen? Mich interessiert der Bereich zwischen 28 und 90 mm. Unabhängig vom aktuellen Marktpreis, welches Vario-Elmarit-R ist empfehlenswert..... Und ich dachte, Du fotografierst mit C 5d. Da gibt's andere Alternativen :-)))) Glaubt mir's, Leica und Zoom ist Krampf. Duck und weg Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted July 19, 2006 Share #13 Posted July 19, 2006 Hallo Egon, willkommen im Forum. Was macht Dein altes, nie mehr benutztes 28-70? Sucht das nicht einen neuen Benutzer. Wenn ja, bitte ich um Deinen Kontakt per E-Mail. Gruss vom Johann Wenn Du das Objektiv für die 5D suchst, vergiss das 28-70 von LEICA (Sigma). Scharf, aber sehr streulichtempfindlich und die Verzeichnung ist bei beiden Endbrennweiten auch nicht ohne. Für die "Unaussprechliche" wäre im Brennweitenbereich 28-90 mm wohl eher das 24-105 L IS eine Überlegung wert. Verzeichnet zwar auch etwas, ist aber nicht so streulichtanfällig, auch sehr scharf und hat die nicht zu verachtenden Vorzüge schneller AF, IS und Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 20, 2006 Share #14 Posted July 20, 2006 Ach ja, ich vergaß: Mein 28-90 ist übrigens an die 5D (reversibel) adaptiert. Funktioniert an der 5D einwandfrei, zusammen mit ´ner Brightscreen Scheibe mit Mikroprisma/Schnitbbild. Werd´s aber trotzdem verkaufen. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted July 20, 2006 Share #15 Posted July 20, 2006 Hallo Alex, willst Du das 28-90 verkaufen oder gegen eine M7 mit 2/50 tauschen? In letztem Fall maile mich an: gregor Punkt strick ätt mare-crisium.de Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 20, 2006 Share #16 Posted July 20, 2006 @Ferdl: NEIN, nicht für die 5D - wenn dann für die R8, als preisgünstige Variante wenn ich nicht Objektivwechseln will. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 20, 2006 Share #17 Posted July 20, 2006 @Norbert: Deine Fotos vom 24-105er hatten mich sofort überzeugt. Ich habe eins aus der 2006er Produktion erhalten - 1A mit Sahne. Gruss vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted July 20, 2006 Share #18 Posted July 20, 2006 NEIN, nicht für die 5D - wenn dann für die R8, als preisgünstige Variante wenn ich nicht Objektivwechseln will. Gruss Johann Wenn es für LEICA R und preisgünstig und qualitativ erstklassig sein soll, bleibt nur das Elmarit-R 4,0/35-70. Ich hatte damals das 28-70 aus den oben genannten Gründen wieder verkauft und mir ein 35-70 besorgt. Noch etwas schärfer, deutlich weniger Verzeichnung, zusätzlich noch für den Nahbereich tauglich und weniger streulichtempfindlich, wenn auch nicht ganz frei davon (also immer mit Geli!). Um Dir einen Preisrahmen zu nennen: mein 35-70 (Zustand 1a, ROM-Kontakte) ging vor einem halben Jahr für 585,- € über die E-Bucht. Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 20, 2006 Share #19 Posted July 20, 2006 Hallo Gregor, ja, ich werde meine umfangreiche und neuwertige R9 Ausrüstung verkaufen. Nachdem das aber über einen Thread zur Zeit nicht erlaubt ist, habe ich Dir eine eMail geschickt mit ersten Details. Das 28-90 ist auch dabei. Weitere Infos zur Wahrung der Regeln sicher am besten per Mail oder PN... Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 20, 2006 Share #20 Posted July 20, 2006 Und ich dachte, ... Glaubt mir's, Leica und Zoom ist Krampf. Duck und weg Ferdl Und ich dachte, Du hättest Ahnung von Fotografie! Auch duck und weg. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.