Jump to content

Dem sollte man seine Kamera...


Recommended Posts

Guest srheker

Advertisement (gone after registration)

....und was sagt sie zu solchen Postings?

 

 

So wie Du dich aufführst könnte es schwer werden juristisch dagegen vorzugehen.

 

 

Im übrigen macht es diese Heulsusigkeit auch nicht besser, wenn man meint austeilen zu dürfen, sollte man nicht gleich rumflennen, wenn das nicht so ankommt wie man sich das gedacht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 62
  • Created
  • Last Reply
... Das hat doch mit dem Thema hier mal genau nichts zu tun ...

"Wie blamiere ich mich mit 13 Beiträgen am besten?" Wenn dies das Thema ist, dann macht zumindest einer einen guten Job, oder?

Das Niveau im LUF hat zur Zeit mal wieder Jahrestiefststand.


Link to post
Share on other sites

Guest dinkgräve

hm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Diese unterste Schublade der Photographie ist in Methode wie Ergebnis so distanzunterschreitend aggressiv, daß sich der Streetphotographer eigentlich nicht zu wundern bräuchte, wenn er einmal jemand anblitzte, der ihm seinerseits reflexartig und ohne reifliche juristische Abwägung eine auf die Pappn resp. Linse gäbe, daß er meinte, der Blitz schüge bei IHM ein...

 

Was sollen diese Bilder denn zeigen als Menschen in der Opfersituation des Entsetzens oder des Angegriffenwerdens? Wer will solche Bilder sehen?

Link to post
Share on other sites

Guest dinkgräve
.................................................................................................................................................................Wer will solche Bilder sehen?

 

Ich!

Link to post
Share on other sites

Aber das zeugt doch von echter Risikobereitschft auf Augenhöhe, oder?

 

und das auch

 

und hier erfährt man ansatzweise, warum er so ist.

Nachahmung ausdrücklich nicht ohne Risiko!

 

und hier zeigt er, dass er auch anders kann.

 

Aber das wird die polarisierte Diskussion kaum in sachlichere Bahnen lenken - zu wünschen wäre es allerdings.

Der Threadgeber ist lediglich ein Nachahmer von B. Gilden, sagt er ja auch sinngemäß im Video

Link to post
Share on other sites

Strassenfotografie ist das einzige Thema, welches mich wieder zur Fotografie zurück gebracht hat. Ich bin eben nicht so der Blümchen- oder Landschaftsfotograf. Strassenfotografie hat aber viele Gesichter und die "candid portraits", wie sie hier gezeigt werden sind nur eine der vielen Varianten. Ich würde hier nicht den Kern des Themas "Strassenfotografie" sehen, sondern nur eine extreme Randerscheinung. Ob sich so eine agressive Vorgehensweise behauptet wird sich zeigen; es ist jedenfalls ein recht neues Phänomen.

Bruce Gilden ist bekannt für seine extreme Nähe. Er verwendet ein 35mm Objektiv für seine Portraits und meistens einen Blitz. Kann man mögen, muss man aber nicht. Die Ergebnisse sind aus meiner Sicht durchwachsen. Besser gefallen mir z.B. die Portraits von Thomas Leuthard. Er verwendet meist ein 50mm Objektiv und auch damit muss er bis auf ca 1,20m an die Personen heran. Auch von ihm gibt es Videos, aber es fehlt etwas das überfallartige.

 

A Candid Portrait 1 - YouTube

 

Thomas Leuthard hat zwei online-Bücher geschrieben, die einen sehr guten Einblick in seine Arbeit und sein Verständnis von Strassenfotografie bieten. Beide sind frei zum download auf seiner Seite verfügbar:

 

85mm Street Photography

 

Ganz aussergewöhnliche Bilder liefert einer der besten Strassenfotografen Europas - Siegfried Hansen.

 

www.siegfried-hansen.de

 

Und wer das beste an Strassenfotografie sehen möchte, was derzeit verfügbar ist, dem empfehle ich die Flickr Gruppe 1000views+100favs

 

Flickr: Street 1000views+100faves

 

Vorbilder wie Helen Levitt oder Eliott Erwitt bleiben sicher unerreicht, aber ich gehe fest davon aus, das sich in den obigen Links Bilder finden, über die in 50 Jahren auch noch diskutiert wird.

Link to post
Share on other sites

Aber das zeugt doch von echter Risikobereitschft auf Augenhöhe, oder?

 

und das auch

 

und hier erfährt man ansatzweise, warum er so ist.

Nachahmung ausdrücklich nicht ohne Risiko!

 

und hier zeigt er, dass er auch anders kann.

 

Aber das wird die polarisierte Diskussion kaum in sachlichere Bahnen lenken - zu wünschen wäre es allerdings.

Der Threadgeber ist lediglich ein Nachahmer von B. Gilden, sagt er ja auch sinngemäß im Video

Die Yakuza-Jungs scheinen mir auch eher die Extrovertierten unter den Gangstern zu sein. Siehe dazu: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/198905-m9-893-yakuza.html

Link to post
Share on other sites

da sollte man sich aber dann doch gedanken machen.

Ja, nicht wahr ? Wobei das andere Zeiten und andere Verhaeltnisse ware. Strassenfotografie schafft keine Situationen oder Momente, sondern bildet nur ab, was um uns herum fuer jeden sichtbar passiert. Anderes Umfeld, andere Fotos.

 

Und dann waere da noch das hier. Ein wichtiger Faktor, der nicht vergessen werden sollte.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

 

 

"Aber früher oder später kommt der ehemalige Anfänger in seiner Entwicklung als Fotograf an einem Wendepunkt an, von dem an er sich selbst als Amateur bezeichnen kann, also als einen Menschen, in dessen Leben die Fotografie eine bezeichnende Rolle spielt, ein nicht-berufsmäßiger Fotograf, der die Technik seines Handwerks so weit gemeistert hat, daß er fähig ist, foto-technisch einwandfreie Bilder zu liefern. Leider ist das auch oft der Augenblick, in dem sich seine Auffassung von Absicht und Sinn der Fotografie grundsätzlich ändert. Er ist nicht länger damit zufrieden, Bilder von seiner Familie zu machen oder Bildberichte von seinen Ferien; nun fühlt er sich berufen, Fotos einer höheren Ordnung herzustellen, Bilder, die »Klasse« haben. Stolz auf seine technische Vervollkommnung und im Einklang mit seinem neuen Standpunkt, muß er »schöpferisch« werden - und wenn auch nicht nach dem Wahlspruch »l'art pour l'art«, so doch nach dem Motto »Fotos um der Fotografie willen« arbeiten. Und so geht er hin und beginnt solche langweiligen Bilder zu machen, wie man sie Jahr für Jahr in den Fotojahrbüchern und auf den Ausstellungen der Fotovereine sieht: Rollen von Tauen, die auf einem Kai liegen; eingeölte Akte in gekünstelten Verdrehungen, weil das Gesicht oder ein anderer Teil des Körpers, der nicht im Bild gezeigt werden darf, verborgen werden soll; alte Männer mit Bart; alte Frauen, Kruzifixe in knorrigen Händen halten; Stilleben mit einem offenen Buch oder einer Bibel, vorzugsweise mit einer daneben stehenden brennenden Kerze; in grobe Leinwand gekleidete Mönche; sommersprossige Jungen, die Apfel essen; und Stilleben mit Aluminiumschalen und Vasen - alles Bilder ohne jedes Interesse, sinnlos hergestellte fotografische Massenware." (Andreas Feininger)

 

 

Manchmal denke ich, es war nicht alles schlecht am Feininger.

Link to post
Share on other sites

....und Stilleben mit Aluminiumschalen und Vasen - alles Bilder ohne jedes Interesse, sinnlos hergestellte fotografische Massenware." (Andreas Feininger)

Eine Ansicht, welche ich nicht teile. Wenn ich den Namen Feininger höre, dann denke ich aber eher an seinen Vater. Trotzdem Danke für das Zitat.

Ich habe hier ein paar der Fotos, die wohl ganz grob den o.g. Kriterien entsprechen dürften:

 

http://www.photographersgallery.com/i/full/chez_mondrian.jpg

 

http://www.all-art.org/art_20th_century/surrealist_art/kertesz/kertesz5.jpg

 

http://daniel-taiwan.myweb.hinet.net/master/AndreKertesz/133.jpg

 

http://www.chrishorner.net/wp-content/uploads/2009/06/andre-kertesz_the_fork_1928_500px4.jpg

 

http://www.skjstudio.com/kertesz/images/Kertesz40.jpg

 

http://fokussiert.com/wp-content/uploads/2011/02/Andre_Kertesz12.jpg

 

Ob er wohl so etwas meinte, der Feininger junior ? Ich glaube nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...