Jump to content

Vierwaldstättersee


UliWer

Recommended Posts

irgendwie fühle ich mich wie bei "Des Kaisers neue Kleider".


Bei UliWer kann ich mir nicht vorstellen, daß er während der Aufnahmen nur mit dem Schein einer Einbildung bekleidet im See gestanden ist.

Vorstellen könnte ich mir aber, daß er an einer M9 so etwas wie das Bergelmar gehabt hat. Der flache Verlauf von Kontrast und Kontur könnte daher rühren. Es ist aber egal, wie die schöne und zarte Stimmung erzeugt worden ist.

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es war recht stickig warm, so dass die Kleidung zwar überflüssig war, aber doch getragen wurde.

 

Das Berg-Elmar wäre zwar der Landschaft vielleicht besser angepasst gewesen, es waren aber bloß zeitgenössische Linsen (28 und 75mm) im Einsatz.

 

Ob die Bilder gefallen, kann ich nicht beeinflussen. Ich war zum ersten Mal in der Gegend, die mir störend eng, voll und laut vorkam. Die verblaute Nebeligkeit entsprach eher meiner falschen Vorstellung.

Link to post
Share on other sites

Nebelig ist nicht automatisch gleich Mist.

Das erste gefällt mir von der Stimmung ganz gut. Ich würde weniger Wasser vorschlagen und das Tal etwas weiter in die Mitte, wenn sich die Gelegenheit noch einmal ergeben würde.

Link to post
Share on other sites

Ob die Bilder gefallen, kann ich nicht beeinflussen. Ich war zum ersten Mal in der Gegend, die mir störend eng, voll und laut vorkam. Die verblaute Nebeligkeit entsprach eher meiner falschen Vorstellung.

 

ja so ist das als nordi bist du besser am meer aufgehoben:)

 

bg

 

m

Link to post
Share on other sites

Bild 3 gefällt mir sehr, die ersten beiden sind auch betrachtenswert, wieso, warum und auch womit ist für mich nebensächlich, das Ergebnis ist entscheidend.

Link to post
Share on other sites

Ich bin aber wegen eines Konzerts nach Luzern gepilgert.


Gepilgert? Nun, man kann auch - wie der Aufnahmeort am See nahelegt - mit dem Auto oder der Bahn pilgern. Damit dürfte man sich aber weniger Ablaß erbüßen als per pedes apostolorum. Doch das Ab-, Aus- und Durchsitzen eines Bruckners oder Mahlers macht das wieder wett.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...