Jump to content

Tipps und Tricks zur (Leica-)Photographie ...


AlexanderM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo geschätzte Forumsmitglieder,

 

seit einigen Monaten lese und schaue ich in den Beiträgen des "alten" und neu geschaffenen Forum. Ich bin ein absoluter Anfänger in der Photographie. Lesenswert ist die meist konstruktive Kritik an den veröffentlichen Fotos. Andere firmenspezifische Foren oder übergreifend wie fotocommunity.de und pbase.com bleiben da eher auf das Bild selbst beschränkt.

Da ist es doch interessanter mal auf den Grund des Wie & Warum zu kommen, um den gewünschten Effekt auch ablichten zu können - oder später in PS erstellen zu können.

Scheinbar kommt man an der Technik und Physik nicht vorbei. Dazu gibts ja viele Anregungen nicht nur von Leica.de direkt. Sehr speziell sind die Artikel zur Technik der diversen M/R Objektive. Mehr oder weniger ausführlich die Erklärungen bei fotolehrgang.de oder home.datacomm.ch/fotografie/index2.html

 

Sicherlich lebt die Photographie vom selbst ausprobieren, aber wo findet man denn noch hilfreiche Infos?

Ich hoffe auf einen interessanten Hilfe und Grundlagen-fred ...

 

 

Grüße aus dem sonnigen Saarland, Alexander

 

 

Die 3 Wege zur Erkenntnis: Nachdenken ist der Edelste, die Erfahrung der Bitterste und Nachahmung der Leichteste.

 

Konfuzius

Link to post
Share on other sites

Tja da gibts natürlich vieles.

 

Ich persönlich mag lieber Bücher als z.B. Online Fotokurse oder Quellen, auch wenn diese bei Spezialthemen schnelleren und preiswerteren Zugriff ermöglichen oder überhaupt erst verfügbar sind.

 

Wenn es jedoch um die allgemeinen Grundlagen der Technik geht, umfassend und verständlich erklärt, kann ich Kurt Dieter Solf "Fotografie, Grundlagen, Technik, Praxis" sehr empfehlen (gebraucht sicher gut zu bekommen, meines hat z.B. ISBN 3-596-23355-0 Fischer Taschenbuch). Hier werden die physikalischen Zusammenhänge erklärt -allerdings auf die analoge Fotografie beschränkt. Ich nehms auch nach 15 Jahren manchmal noch zur Hand. Wenn's dann mehr in Tiefe gehen soll, kann man mit Ansel Adams weitermachen (aber nicht unbedingt als erstes Buch nehmen, das ist eher hohe Schule für die s/w freaks), behandelt aber auch "nur" analog. Wenns auch um Bildgestaltung geht, gibt es anderes (z.B. Feininger), was aber immer stark vom persönlichen Geschmack abhängt, aber so wie ich verstanden habe, war das auch nicht die Frage.

 

gruss andy

Link to post
Share on other sites

Die 3 Wege zur Erkenntnis: Nachdenken ist der Edelste, die Erfahrung der Bitterste und Nachahmung der Leichteste.

 

Konfuzius

 

Wähle den bittersten Weg. Nachdenken bremst manchmal zu sehr :)

Link to post
Share on other sites

… es gibt da noch eine vierten Weg, der enge Verwandte des Zweiten und Dritten: Ausprobieren (und analysieren)!

Nicht so bitter aber in vielfältiger Hinsicht ergiebig.

 

Nimm dir ein leeres Diarähmchen anstelle einer Kamera überallhin mit und halte es dir bei jedem lohnenden Motiv in variablem Abstand vor's Auge. Suche den besten Ausschnitt.

Sehen lernen.

 

Nimm dir einen kleinen, einfachen Belichtungsmeser überallhin mit und messe, wo es dich interessiert die Lichtwerte und überlege, mit welchem Film das wohl die optimalen Ergebnisse bringen würde.

Licht einschätzen lernen.

 

Mehr an »Literatour« braucchst du nicht.

 

manfred

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ok, ich mach mit. Aus meiner Serie "ein Leicaforent führt sich selber vor": Bin ne zeitlang dauernd mit einem ollen Aufstecksucher aus der Bucht (natürlich Leitz!) vorm Gesicht rumgelaufen. Bin es aber auch gewohnt, für einen Spinner gehalten zu werden ;-)

Link to post
Share on other sites

Lieber Alexander, wenn Du alles über M/R-Fotografie wissen willst und noch mehr im Gegensatz zu dem im Internet verbreiteten Quatsch von Amateuren.

Lies die Bücher von Günter Osterloh:

Leica M und Leica R.

mehr brauchst Du nicht und wirst Du auch über das Internet nicht finden.

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...