Kolame Posted September 2, 2011 Share #1 Posted September 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen Forum! Ich möchte mir eine Half-Case für meine M6 TTL in chrom kaufen. Zur Debatte stehen die Zhou- und die Artisan & Artists-Cases. Farbe soll braun werden. Kennt jemand von euch beide Taschen? Welche würdet ihr empfehlen und warum? Auf der Artisan & Artists Webseite wird eine Version für alle M-Kameras (ausser CL und M5 natürlich) angepriesen. Auf monochrom.de werden wiederrum drei (eins, zwei und drei) Versionen angezeigt. Jetzt bin ich verwirrt, wieviele Versionen gibt es denn jetzt und welche ist die passende für meine M6TTL? Danke für jede Info! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2011 Posted September 2, 2011 Hi Kolame, Take a look here Welche Half-Case? (Zhou vs. Artisan and Artists). I'm sure you'll find what you were looking for!
leicam62003 Posted September 3, 2011 Share #2 Posted September 3, 2011 Hallo, vll. hilft das http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/186800-half-case-luigi-vs.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Kolame Posted September 3, 2011 Author Share #3 Posted September 3, 2011 Danke, aber das ist Luigi vs. A&A, nicht Zhou. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 3, 2011 Share #4 Posted September 3, 2011 Danke, aber das ist Luigi vs. A&A, nicht Zhou. Hallo, ich weiß. Doch da kannst du doch wenigstens die Aussage über die A&A nachlesen. Ferner hatte ich eine gleichgelagerte CHINA-Naht und seitens der Verarbeitung sowie die Lederqualität gab es doch deutlich erkennbare Unterschiede. Sei es die Passform oder die Naht gewesen. Auch der wertige Eindruck machte sich im höheren Preissegment erkennbar. Ob diese auch bei Zhou zu erkennen sind entzieht sich meiner Kenntnis. Bei Luigi weiß ich aber, das seitens der Gerbung und der verwendbaren Materialien keine Zweifel aufkommen und ich auch ein Stück seiner Kultur kaufe, die mir wichtig ist. Produkte aus China vermeide ich wo ich nur kann, was selbstverständlich nicht immer vermeidabr ist, doch ich meine mir einzubilden, somit einen nicht evtl. im Hintergrund ablaufenden Fertigungsprozess zu unterstützen, bei dem der Mensch eine untergeordnete Rolle spielt. Grundsätzlich denke ich aber, wer auf sein Equipment angewiesen ist, benötigt auch Ersatz und Service ab Lager! Wenn es rein aus zwechmäßig orientierten Gesichtspunkten betrachtet wird, dann macht es der Chinaböller ebenso wie alle anderen. Meine TTL hat mir jedenfalls die Ablehung der Anprobe mit dieser beabsichtigten Deutsch-Cinesichen Freundschaft duch die Auslöseverweigerung signalisiert Das Ausdünsten der Gerbstoffe von billigen Lederwaren soll angeblich dem Chrom der M nicht bekommen. Einen Test hinsichtlich dieser Aussage kannst wie folgt selbst machen: Nimm einen Kassenbeleg, den du mit deiner Kartenzahlung bekommst. Lege ihn in die Geldbörse und schau ihn dir ein paar Tage später an. Die Kartenautomatentinte verblasst bis zur Unkenntlichkeit, sowie das Zersetzen des Papiers. Jedes Leder dünstet die o.a. Stoffe aus, doch die Aggressivität ist bei Ledern m.W. auf Grund der unterschiedlichen Fertigungsverfahren sehr unterschiedlich. Und generell handhabe ich es immer so: Bei längeren Pausen, Kamera raus dem schicken Lederkleidchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kolame Posted September 3, 2011 Author Share #5 Posted September 3, 2011 Luigi kommt für mich preislich nicht in Frage, obwohl es wirklich die schönsten Taschen sind. Die A&A-Sachen habe ich gelesen, danke dafür. Das war grundsätzlich aufschlussreich. Zum Thema Zhou: Das ist ein Verkäufer, ein Ein-Mann-Unternehmen. Natürlich wird er seine Taschen nicht selber nähen, aber was man so ließt, ist die Qualität gar nicht mal schlecht. Also nicht vergleichbar mit einem Basar in einer Großstadt, wo Schuhe aus Kunstleder einem die Nasenschleimhaut wegätzen. Grundsätzlich teile ich da nämlich deine Bedenken, aber hier scheint mir da nicht so viel Vorsicht geboten zu sein. Es geht mir mehr um ästhetische Merkmale und ob der Aufpreis von Zhou zu A&A gerechtfertigt ist und welche A&A-Version für meine Kamera die Richtige ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted September 3, 2011 Share #6 Posted September 3, 2011 Kurz und knapp: EINE miese Erfahrung mit China (optisch gutes Leder, falsche Passform), keinerlei Erfahrungen mit A&A, nur beste Erfahrungen mit Rom. Ich bin nicht mehr bereit, doppelt zu zahlen. Just my two cents. Beste Grüße! Lenn Meine Zeiss-Ikon-ZM hat auf die Zhou-Tasche mit relativer Transport-Verweigerung reagiert und mir schließlich einen Film zerrissen, weil die Tasche die Rückspulkurbel (ähnlich angeordnet wir bei M5) leidlich blockierte wegen zu knapper Passung. Muss ich nicht haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 3, 2011 Share #7 Posted September 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Luigi kommt für mich preislich nicht in Frage, obwohl es wirklich die schönsten Taschen sind. hm, verständlich und argumentativ nachvollziehbar. ABER: Jetzt hast du schon eine M und zudem die TTL, mit der ich dir sehr viel Freude wünsche. Ich denke, sie wird dich nicht enttäuschen. Aus deinem Satz geht aber hervor, dass du die Luigi am schönsten findest. Dann gönne sie dir-spar und warte, es lohnt. Ich habe auch geschluckt, ist eine Menge Geld, doch wenn du die M darin siehst, glaub mir, alles andere ist ein Kompromiss. Vor allem der Stil der Cam wird nicht gebrochen, sondern betont. Luigi eben. Denk nochmals drüber nach. Etwas überzogen geäußert, auf lange Sicht betrachtet ist das Teuerste am günstigsten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kolame Posted September 3, 2011 Author Share #8 Posted September 3, 2011 Ich kaufe das Ding aber schon nicht (nur) zum Verschönern, sondern auch als Kameraschutz. Und da wäre möglichst bald sehr praktisch . (Bei mir steht noch die Anschaffung eines Dia-Projektors und eines 21mm-Objektives an...). Ich überleg’s mir mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 3, 2011 Share #9 Posted September 3, 2011 Ich kaufe das Ding aber schon nicht (nur) zum Verschönern, sondern auch als Kameraschutz. Und da wäre möglichst bald sehr praktisch . (Bei mir steht noch die Anschaffung eines Dia-Projektors und eines 21mm-Objektives an...). Ich überleg’s mir mal. hm, dann ist die BR-Tasche von leica vll. die Alternative, die du in der Bucht für 40-60€ bekommst. Meine fast neue ist soeben weg M.E. wir die schlecht geredet, hat sie aber nicht verdient. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kolame Posted September 3, 2011 Author Share #10 Posted September 3, 2011 hm, dann ist die BR-Tasche von leica vll. die Alternative, die du in der Bucht für 40-60€ bekommst.Meine fast neue ist soeben weg M.E. wir die schlecht geredet, hat sie aber nicht verdient. 1. Warum verkaufst du sie, wenn du sie nicht so schlecht findest? 2. Ist das die hier? 3. Wenn das die ist, finde ich sie von den Fotos her nicht so schön und leider ist sie schwarz. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 4, 2011 Share #11 Posted September 4, 2011 1. Warum verkaufst du sie, wenn du sie nicht so schlecht findest?2. Ist das die hier? 3. Wenn das die ist, finde ich sie von den Fotos her nicht so schön und leider ist sie schwarz. 1. trägt ein wenig größer auf als die anderen, Stichwort Haptik. 2. ja 3. Geschmackssache, wie immer. Für jemanden, der nicht all zu viel ausgeben möchte, kann (muss nicht) sie eine Alternative sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kolame Posted September 4, 2011 Author Share #12 Posted September 4, 2011 1. trägt ein wenig größer auf als die anderen, Stichwort Haptik.2. ja 3. Geschmackssache, wie immer. Für jemanden, der nicht all zu viel ausgeben möchte, kann (muss nicht) sie eine Alternative sein. 1. Darf ich fragen, ob und falls, worauf du umsteigst? Ich bin echt am Hadern. Am Besten wäre es doch einfach gewesen, hättet ihr gesagt: "Die Zhou-Cases sind gut. Keine Luigi-Dinger, aber gut. Kauf' sie dir und du bist zufrieden..." Jetzt muss ich echt überlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted September 4, 2011 Share #13 Posted September 4, 2011 Ist jetzt nicht vom hohen Ross (ich mag Pferde nicht besonders und habe auch keine fette 'Knopfkiste'): "The price ist forgotten, while the quality remains." (einer der Gründer von Rolls-Royce; ich weiß nicht, welcher es war). Leiste Dir die Tasche. Beim Kauf eines 21ers kannst Du deutlich Geld sparen, wenn Du Dich nicht auf Leica fixierst, sondern auch an Zeiss denkst. Und die Frage der Aufsteck-Sucher zwischen Leica und Zeiss, da sage ich jetzt mal besser nichts... Beste Sonntagsgrüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Kolame Posted September 4, 2011 Author Share #14 Posted September 4, 2011 Beim 21er wird's das Voigtländer werden . Der Aufpreis zu Zeiss, oder gar Leica, lohnt wohl nicht zwingend für einen FÖJler wie mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted September 4, 2011 Share #15 Posted September 4, 2011 Mit dem 21-Voigtländer machst Du garantiert nichts falsch (es gibt schonmal Ausreißer, aber viel seltener, als hier manchmal behauptet), aber bei dieser extremen Brennweite ist die Qualität des Suchers wichtig. Ich habe meins nicht verkauft wegen Mängeln oder Unzufriedenheit, sondern weil mir das (etwas spezielle) Super-Angulon von Schneider an der SL2 besser liegt. Beste Grüße, und viel Spaß mit Deinen schönen Leica-Sachen. Zur Tasche: Paar Monate sparen - und dann nicht das Zweitbeste kaufen. Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 4, 2011 Share #16 Posted September 4, 2011 1. Darf ich fragen, ob und falls, worauf du umsteigst? Ich bin echt am Hadern. Am Besten wäre es doch einfach gewesen, hättet ihr gesagt: "Die Zhou-Cases sind gut. Keine Luigi-Dinger, aber gut. Kauf' sie dir und du bist zufrieden..." Jetzt muss ich echt überlegen. .......... habe ich es in #4 nicht deutlich gemacht (?)-sorry. Ich habe die Luigi genommen. Zum 2. mal. Die erste hatte er PERSÖNLICH in der Unterkunft meiner Frau bei ihrem Besuch in Rom vorbei gebracht. Sie hatte also das !!! Vergnügen !!! ihn kennen gelernt zu haben. Bei der 2. nun hier beheimateten lag ein handgeschriebener Zettel bei. "Viel Spaß damit und aller besten Dank für das Vertrauen" Was willst du mehr! Nur wenn es eine Luigi sein sollte, evtl. würde ich diesmal jene mit Ausschnitt für die ASA Verstellung im Rückenteil nehmen. Die meine hat keinen, gewollt. Im Nachhinein aber festgestellt, sie beult ein wenig dadurch in der Passform aus. Das kann man aber selbst mit einem Locheisen beheben. Frag ihn doch mal, ob er dir eine zur "Anprobe" mit Umtauschrecht zusendet, ich denke, er wird diesem Wunsch nachkommen. Wenn du eine M wärst und wählen müsstest, was würdest du wohl angesichts deiner Wertvorstellungen wählen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 4, 2011 Share #17 Posted September 4, 2011 1Am Besten wäre es doch einfach gewesen, hättet ihr gesagt: "Die Zhou-Cases sind gut. Keine Luigi-Dinger, aber gut. Kauf' sie dir und du bist zufrieden..." ich kenne etliche die an iherer M8 oder M9 die chinesischen Teile haben, ich auch und durchaus unterstreichen würden, was Du oben geschrieben hast - damit die verwirrung nun vollkommen ist ! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 4, 2011 Share #18 Posted September 4, 2011 ich kenne etliche die an iherer M8 oder M9 die chinesischen Teile haben, ich auch und durchaus unterstreichen würden, was Du oben geschrieben hast - damit die verwirrung nun vollkommen ist ! OLAF hm.......... die haben ja auch keine Rückspulambitionen Kolame, Dr.No arbeitet auf Provisionsbasis und hat den Zweigvertrieb über Foren für den Osten aufgenommen. Wenn er genug Anteile angesammelt hat, bestellt er bei Luigi. Er will dir die Schönheit von Beton erklären und nach Vertragsabschluss zieht er sich in sein Fachwerkhaus zurück. Und auch wenn ich Gefahr laufe,............... wenn sich jemand eine M9 kauft und dann den Kung Fu Anzug, dass lässt Raum für Spekulationen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 4, 2011 Share #19 Posted September 4, 2011 Dr. No = Zhou Ambassador Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 4, 2011 Share #20 Posted September 4, 2011 .......Zhou Ambassador .... er hat Jehova gesagt, steinigt ihn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.