Jump to content

Sony kündigt NEX 7 an


Weltraumpräsident

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

die Einstellhilfe ist denkbar simpel. Die Bereich mit dem größten Kontrast werden weiß markiert. Fokussiert man z.B. durch eine Landschaft von vorne bis hinten kann man schön sehen, wie wie weißen "Umrandungen" von langsam von vorne nach hinten an den Horizont wandern. Das funktioniert auch bei "unruhigen" Umgebungen ohne klare Linien, bei denen eine Scharfstellung mit dem Meßsucher eher etwas schwierig ist. Einfach mal beim Händler seines Vertrauens vorführen lassen.

 

Ob man offen oder bereits abgeblendet fokussiert, wird kontrover diskutiert. Abgeblendet hat man einen Eindruck von der Schärfentiefe, allerdings ist das Sucherbild nicht mehr so dolle. Die Kamera regelt die Helligkeit des Bildschirms zwar nach, es krisselt aber irgendwann. Abblenden nach der Fokussierung kann aber zu Fehlfokus führen

Details:

Sony NEX-5n Field Review

 

 

Grüße

D

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Man kann diesen Effekt in LR3 imitieren, indem man im Modus 'Entwickeln' unter "Schärfen" die Taste "alt" zusammen mit der Maus den Schieber "Maskieren" bewegt (Mac). Im kleinen Bearbeitungsfenster wird das monochrome Bild mit weissen Kanten je nach Maskierungsdichte durchzogen.

 

Man muss sich dran gewöhnen - wie an eine seitenverkehrte Mattscheibe bei 6x6 oder dem auf dem Kopf stehende Bild bei GF.

Link to post
Share on other sites

Auf die NEX 5n habe ich ein Summicron C adaptiert. Das kompakte Objektiv harmonisiert gut mit dem zierlichen Gehäuse, das sich auch manchem Leica verwöhntem Benutzer ausreichend wertig anfühlen sollte. M.E. eine schöne kleine Kombination, die gut funktioniert. Focussieren gelingt mir am besten mit der Sucherlupe, je nach Lichtverhältnissen bei Offenblende und dann abblenden. Mit der Kantenverstärkung kommt man nur bei Motiven mit klaren Linien zurecht, aber sicher Geschmackssache. Mit einem Summicron M kann man leichter focussieren und erhält noch bessere Bilder, aber das Ganze ist dann natürlich nicht mehr so kompakt.Mir macht die Nex richtig Spaß.

Link to post
Share on other sites

Das klingt alles ganz gut, kommt mir jetzt aber nicht so vor, als wenn es besser als bei der G1 bis G3 ist, da hat man mit der Lupenfunktion im Sucher wie auf dem Display ja auch eine gute Schärfenkontrolle. Ich werde es mir mal live ansehen.

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Das klingt alles ganz gut, kommt mir jetzt aber nicht so vor, als wenn es besser als bei der G1 bis G3 ist, da hat man mit der Lupenfunktion im Sucher wie auf dem Display ja auch eine gute Schärfenkontrolle. Ich werde es mir mal live ansehen.

Gruß

Summi Cron

 

Ich bin nicht so zufrieden mit der sucherlupe der pana g Serie.

Sollte es noch so sein wie es bei meiner g1 noch ist vergrößert sie zu stark und ist nicht verstellbar. Das ist mir dann zu wackelig um sorgfältig scharf zu stellen. Eine 2fache Vergrößerung würde mir genügen- meinen Augen geht's gut!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...