gauss Posted August 24, 2011 Share #1 Â Posted August 24, 2011 Advertisement (gone after registration) es gibt m.W. drei Versionen... (abgesehen von der APO-Version)... die letzte vor dem APO sei eine Neurechnung..... welche Verion ist empfehlenswert zu kaufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 24, 2011 Posted August 24, 2011 Hi gauss, Take a look here Summicron R 90. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted August 24, 2011 Share #2  Posted August 24, 2011 Hallo, Elmarit R90: 1984-1997 ab Snr.: 3260101 Summicron 90: 1986-2002 ab Snr.: 3381677 ab 2002 ersetzt durch Apo  Welches für dich besser ist, hängt vom Gebrauch und vom Geldbeutel ab. Schlecht ist keines. Ich würde aber zum 2/90 tendieren.  Beste Grüsse Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 24, 2011 Share #3  Posted August 24, 2011   Schlecht ist keines. Ich würde aber zum 2/90 tendieren.  Beste Grüsse Michael  ... und ich zum APO ASPH Cron. Wenn schon ein 90er R dann dieses. Heutzutage ist es bezahlbar Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 24, 2011 Share #4  Posted August 24, 2011 ... und ich zum APO ASPH Cron. Wenn schon ein 90er R dann dieses. Heutzutage ist es bezahlbar   Hi, selber schuld, wer seines verkauft................ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 24, 2011 Share #5  Posted August 24, 2011 ... und ich zum APO ASPH Cron. Wenn schon ein 90er R dann dieses. Heutzutage ist es bezahlbar  Wie ich aus der Frage raushöre, will er aber das letzte vor dem APO ASPH Cron- oder?! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 24, 2011 Share #6  Posted August 24, 2011 Wie ich aus der Frage raushöre, will er aber das letzte vor dem APO ASPH Cron- oder?!  .... ich habe ja nur eine Empfehlung ausgesprochen Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 24, 2011 Share #7  Posted August 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Ein kleiner Preisunterschied ist schon gegeben. In der Bucht ist ein APO für 2300 Euro. Ein Summicron R 90 kann man für 400 ergattern. Eins steht in einem Anzeigenmarkt und eins gibts beim Händler in Aachen.  Da muss der ein oder andere schon in die Brieftasche springen und den Unterschied herauswühlen... Das das APO besser ist, steht ausser Frage fest.  Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 24, 2011 Share #8  Posted August 24, 2011   In der Bucht ist ein APO für 2300 Euro.  Gruss Michael  Das ist ja mehr als ich seinerzeit (2002/2003) für Neuware im Fotogeschäft bezahlt habe. Für 2.300 € wird dieser es kaum loskriegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 24, 2011 Share #9  Posted August 24, 2011 Ja Ferdinand, das ist dann wohl Angebot gegen Nachfrage. Manche Preise sind nicht wirklich nachvollziehbar. Es gibt viele, die legen 300 Euro für ein Summicron R only hin, das seinerzeit gut 900 DM gekostet hat. Und für ein R 2,8/ 180 das vier mal so teuer war, zahlst du in der Bieter- bucht oft nur 350Euro. Da machst du nix...nur dann und wann STAUNEN. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 24, 2011 Author Share #10  Posted August 24, 2011 ich dachte an diese Version: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen das soll ach schon eine Neurechnung sein gegenüber diesem: http://www.ebay.de/itm/290593199414?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649  gibt es da einen Unterschied außer im Design? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 24, 2011 Share #11  Posted August 24, 2011 ich dachte an diese Version:eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen das soll ach schon eine Neurechnung sein gegenüber diesem: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen  gibt es da einen Unterschied außer im Design?   Hi, wirklich richtig gut ist nur die ASPH Version der letzten Serien. das heißt nicht dass die anderen jetzt schlecht sind. Aber diejenigen die es digital nutzen wollen, ggf. auch noch auf einem großen Sensor werden die Unterschiede recht deutlich sehen.  Auf Film ist es nicht so deutlich, wobei die Canada Version am weichsten zeichnet. Zum Verständnis, ich rede hier immer von Blende 2.0, abgeblendet werden sie alle irgendwann fast gleich.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 24, 2011 Share #12  Posted August 24, 2011 Bei einem Preis von 1149 Euro würde ich über das APO Makro100 nachdenken. Für das "normale 90" wäre mir das zu viel. Beim APO Makro bekommst du bis auf die 2,8 Lichtstärke mehr Objektiv fürs Geld.  Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted August 24, 2011 Share #13  Posted August 24, 2011 Ich empfehle das Summicron-90, laut Puts optisch unverändert gebaut seit 1970, nur äußerlich modernisiert. (siehe 6.3.13 Puts lens-compendium)  The slight softness of the Summicron at full aperture would support the romantic portraiture of women  Wenn das nicht überzeugt ?  Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted August 25, 2011 Share #14  Posted August 25, 2011 Hallo  Möchte hier mal eine Lanze für das Summicron 2/90 brechen ....  Habe vor ca. 2 Jahren das Summicron (pre asph...55mm Filter ausziehbare Sonnenblende)) R 2/90 für unter 170 Euro (super Zustand mit original Leitz UV Filter) Baujahr 1982 gebraucht bei einem Kölner Händler gekauft.  Das ist das Objektiv mit dem ich fast 90% meiner Bilder mache ... meine IMMER DABEI Linse .. offen ...ein wenig weich ... zu den Rändern etwas abfallend. Ab 2,8 ein scharfes Objektiv ... ab 4-5,6 genial - wobei ich die Abbildungscharakteristik bei den höheren Öffnungen (Bokeh) sehr mag.... !!! Ich nutze das Objektiv häufig bis zur Naheinstellgrenze von 0,7mtr. und auch mit dem Elpro (Blende 8 wird zwar empfohlen aber es geht auch mit größeren Öffnungen). Ich würde es immer wieder kaufen ... ein Asph. ist mir einfach zu teuer !!!. Es wird hier auf höchsten Niveau geklagt .....). Vor allem wenn man den direkten Vergleich zum Nikkor 1,8/85 praktisch nachvollzogen hat ist das Summi gegenüber dem Nikon noch eine Stufe besser ... und das Nikkor wr ein Referenzobjektiv in der Klasse !!!.  Auch das hier öft gescholtene M 2/90 (recht frühe Version hier häufig als "Scherbe" tituliert) liefert an meinen M´s tolle Ergebnisse... Ich kann beide Objektive nur wärmstens empfehlen -... das Preis/Leistungsverhältniss stimmt einfach. Ich fotografiere allerdings auch keine Siemensterne , Raster oder ähnliches sondern rein "Bildmäßig".  Ach ja ... ich bin mit Film unterwegs (SL2mot , R5 usw.) , meisten APX 100/FP-4+ in Rodinal 1:50 , Scan mit Epson V750 oder Kodak Ektar 100 , oder Elitechrome 100 ... seltener TMax 400 in X-Tol 1:3.  Viele Grüße  Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 25, 2011 Share #15  Posted August 25, 2011 Hallo Willi, das Summicron R90 für ca. 170 Euro. Da hast du aber einen super Schnapp gemacht. Kaum denkbar, vom Händler...Wenn dir wieder solche Preise begegnen, bitte gib mir sofort BESCHEID. Ich lass alles stehen und liegen und kaufe...:D  Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted August 25, 2011 Share #16  Posted August 25, 2011 Hallo Willi,das Summicron R90 für ca. 170 Euro. Da hast du aber einen super Schnapp gemacht. Kaum denkbar, vom Händler...Wenn dir wieder solche Preise begegnen, bitte gib mir sofort BESCHEID. Ich lass alles stehen und liegen und kaufe...:D  Gruss Michael  Hi Michael  War purer Zufall ... shopping mit der Frau in Köln.. obligatorische Dombegehung und beim Lambertin auf der Domplatte ins Fester geschaut ... da hing das Teil an ner R ... ohne Preisauszeichnung... wollte schon abdrehen ... mit dem Gedanken .. doch zu teuer (man kennt ja die Preise) , bin dann doch rein ... nach dem Preis gefragt ...der nette Herr murmelte etwas von 197,00 .. da hat mich der "Teufel" geritten und ich habe dann ein Gegenangebot gemacht kackfreche 160,00... nach ner Schrecksekunde haben wir uns dann auf 175,00 geeingt. Top Objektiv und der Preis hat mir das breite Grinsen ins Gesicht gezaubert ... und selbst das "Weibchen" hat nich gemoppert ;-).  Viele Grüße  Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 25, 2011 Share #17  Posted August 25, 2011 ...Und für ein R 2,8/ 180 das vier mal so teuer war, zahlst du in der Bieter-bucht oft nur 350Euro.  Ich habe mein 2,8/180, letzte Version vor APO und mit 3cam sogar für nur 270 Euro in der Bucht geschossen, in neuwertigem Zustand . Diese Zeiten scheinen mir allerdings vorbei zu sein ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.