gyuribacsi Posted July 15, 2006 Share #1 Posted July 15, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich bin neu im Forum und grüße zunächst alle sehr herzlich. Meine Frage: Kennt jemand eine Bildbearbeitungssoftware, die man auch ohne 6 Semester Informatikstudium und endlos viel Zeit zum Zurechtfinden benutzen kann? Photoshop CS und andere sind mir viel zu mächtig und viel zu komliziert. Ich will nur meine mittlerweilen digitalisierten Fotos ein bißchen zurechtmachen oder von Farbe auf S/W konvertieren (ich stehe auf leichte Sepiatonung wie bei Fotopapier). Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2006 Posted July 15, 2006 Hi gyuribacsi, Take a look here Einfache Bildbearbeitungssoftware. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bernd Banken Posted July 15, 2006 Share #2 Posted July 15, 2006 Hi, viel Spaß hier im Forum und daheim mit Deiner neuen Software: Adobo Photoshop Elements (4) momentan beim Mac - PC Version ist vielleicht schon höher. Gruß Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 15, 2006 Share #3 Posted July 15, 2006 Hallo, ich bin neu im Forum und grüße zunächst alle sehr herzlich.Meine Frage: Kennt jemand eine Bildbearbeitungssoftware, die man auch ohne 6 Semester Informatikstudium und endlos viel Zeit zum Zurechtfinden benutzen kann? Photoshop CS und andere sind mir viel zu mächtig und viel zu komliziert. Ich will nur meine mittlerweilen digitalisierten Fotos ein bißchen zurechtmachen oder von Farbe auf S/W konvertieren (ich stehe auf leichte Sepiatonung wie bei Fotopapier). Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! Hi, hatten wir gerade, lies mal hier! http://www.leica-camera-user.com/showthread.php?t=1389 wird Dich aber wahrscheinlich auch nicht erleuchten. Gruß Horst Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 15, 2006 Share #4 Posted July 15, 2006 Bernds Empfehlung wäre auch meine. PS Elements ist preiswert, mächtig und trotzdem gut zu handhaben. Sofern du auf Dauer Appetit auf mehr bekommst, könntest du auf den grossen Bruder CS2 umsteigen und würdest bereits mit dem Grundhandling sehr gut vertraut sein. Viel Spass und Grüsse - Klaus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ekpleo Posted July 15, 2006 Share #5 Posted July 15, 2006 Vielleicht reicht Dir ja auch schon IrfanView: http://www.irfanview.com/ Gibt's dort kostenlos zum Domwnload. Und wenn Du dann doch Bildbearbeitung "studiert" hast und Apetit auf mehr bekommst, gibt es da noch Gimp, ebenfalls kostenlos. Gimp reicht nach meiner Auffassung für den Amateurbereich vollkommen aus. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted July 15, 2006 Share #6 Posted July 15, 2006 Hallo Georg! Photoshop Elements 2, 3 oder 4 verwenden ist auch mein Tipp und dazu den tollen Service des Fachverlags für Computerwissen, den kostenlosen Newsletter "Photoshop Elements-Secrets" nutzen, der und andere Hilfen findest Du unter der folgenden Adresse: http://www.computerwissen.de/newsletter.html Grüße von Kalle Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
etanguero Posted July 15, 2006 Share #7 Posted July 15, 2006 Advertisement (gone after registration) Photoshop Elements 2, 3 oder 4 verwenden ist auch mein Tipp und dazu den tollen Service des Fachverlags für Computerwissen, den kostenlosen Newsletter "Photoshop Elements-Secrets" nutzen, der und andere Hilfen findest Du unter der folgenden Adresse: http://www.computerwissen.de/newsletter.html Hmm ... auf der Website hinter dem Link steht nicht kostenlos sondern 'werbefinanziert'! Vielleicht reicht Dir ja auch schon IrfanView:http://www.irfanview.com/ Gibt's dort kostenlos zum Domwnload. Auch mein Favorit! Und Irfanview ist fuer den non-professionellen Bereich wirklich kostenlose Freeware! Allerdings: Unbedingt auch die 'all pluggins' downloaden und installieren! (werden u.a. fuer lossless-JPG-drehen benoetigt!) Was ich auch noch nutze, zur Erstellung von copyright-Einblendungen in Photos ist JPGCompressor: Einfach zu bedienen, selbst fuer mich. Und wenn Du dann doch Bildbearbeitung "studiert" hast und Apetit auf mehr bekommst, gibt es da noch Gimp, ebenfalls kostenlos. Gimp reicht nach meiner Auffassung für den Amateurbereich vollkommen aus. Yep! Gut und noch kostenloser als Irfanview: GPL / open source! Fuer GIMP gibt's auch das pluggin UFRaw zum Einlesen von RAW-Dateien bzw. der Konvertieren derselben nach TIFF. Allerdings benutze ich fuer kleine Dinge lieber RAW Shooter Essentials. Derzeit noch zu haben, nach dem Aufkauf durch Adobe! Daher: beeilen! JAlbum ist klasse um WebAlben zu erstellen, gibt's 'ne grosse Community drumherum, mit guten vorgeformten Layouts von anderen Usern. RADCor ist noch ein gutes (frei erhaeltliches) Programm zum Herausrechnen von Linsenfehlern (oooooops, sorry, Leica-Linsen haben das natuerlich nicht ... ich hab' meine Digilux 2 noch nicht so lange... ) Viel Freude wuenscht eT Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 15, 2006 Share #8 Posted July 15, 2006 und sofern du auf einem Mac rumturnst noch Graphic Converter anschauen (25euronen) bei http://www.lemkesoft.de Junge, Junge, das ist wieder eine Beratung hier Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gyuribacsi Posted July 15, 2006 Author Share #9 Posted July 15, 2006 Vielen Dank euch allen für die prompten Antworten und Empfehlungen. Bin Winzigweich-Anwender daher scheidet so einiges aus. Aber Photoshop-Elements werde ich mir ansehen. Mir ist schon klar, dass man als Analog-Fuzzi für die Softwarehersteller nicht mehr existiert. Die Software die ich gesehen haben (PS Cs) ist so mächtig, weil es alle digitalen "Manipulationen" und Gestaltungsmöglichkeiten berücksichtigt. Ich will meine Aufnahmen aber nicht verändern (das Kovertieren auf S/W zähle ich nicht dazu) und nachträglich etwas gestalten, das mach ich lieber bei der Aufnahme selbst. Danke nochmal für die Unterstützung! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted July 15, 2006 Share #10 Posted July 15, 2006 Je öfter ich Deine Zeilen lese, desto mehr bin ich überzeugt dass Picasa von Google genau das richtige ist. Es ist kostenlos und alle geforderten funktionen sind enthalten. Besonders gefällt mir die intuitive Bedienung. Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted July 17, 2006 Share #11 Posted July 17, 2006 FixFoto wäre m.E. auch noch eine preisgünstige Alternative. Sehr gutes Programm mit einfacher Bedienung und vor allem sehr gutem Hilfeforum. http://www.j-k-s.com/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mascarpone Posted July 17, 2006 Share #12 Posted July 17, 2006 Wenn Du auch ein System benötigst um die Bilder zu archivieren ist FotoStation eine gute Wahl - all in one, mit recht netten und automatisierbaren Funktionen zur Bildverarbeitung, und davon abgesehen sehr schnell. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted July 17, 2006 Share #13 Posted July 17, 2006 kann mich dem Urteil von Ingo nur anschliessen.....ein Programm mit dem man schnell zurecht kommt und wenn man sich intensiver damit beschäftigt auch mehr zu bieten hat... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted July 17, 2006 Share #14 Posted July 17, 2006 Vielen Dank euch allen für die prompten Antworten und Empfehlungen. Bin Winzigweich-Anwender daher scheidet so einiges aus. Aber Photoshop-Elements werde ich mir ansehen. Mir ist schon klar, dass man als Analog-Fuzzi für die Softwarehersteller nicht mehr existiert. Die Software die ich gesehen haben (PS Cs) ist so mächtig, weil es alle digitalen "Manipulationen" und Gestaltungsmöglichkeiten berücksichtigt. Ich will meine Aufnahmen aber nicht verändern (das Kovertieren auf S/W zähle ich nicht dazu) und nachträglich etwas gestalten, das mach ich lieber bei der Aufnahme selbst. Danke nochmal für die Unterstützung! die stärke von ps ist eigentlich weniger im umfang digitaler manipulationen sondern wohl mehr in seiner ausrichtung auf farbmanagement und druck begründet, dazu kommt die kompatibilität zu anderen adobe- bzw. dtp- produkten. liebe grüsse hg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zenaro Posted July 17, 2006 Share #15 Posted July 17, 2006 Für Gimp kann man die aktuelle Version hier finden: http://www.soft-ware.net/multimedia/grafik/bearbeitung/p00801.asp Wenn es etwas Einfacheres sein soll, kann man kann man auch XnView versuchen: http://www.xnview.de/ Die "rote-Augen-Korrektur" ist hier besonders einfach. Beide Programme sind kostenlos (Freeware). Beste Grüße, Otto Beyer! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gyuribacsi Posted July 28, 2006 Author Share #16 Posted July 28, 2006 Vielen Dank euch allen für die Hilfestellung! Habe mir PS-Elements 4 gekauft und von FixFoto den Download. Beide Softwaren erfüllen meine Anforderungen. Klar, ein wenig Lesen und Probieren ist schon noch erforderlich, aber es funzt schon recht gut. Danke nochmals! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted July 28, 2006 Share #17 Posted July 28, 2006 ich bastel ja auch schon lange auf meinem Mac rum und habe das eine oder andere Programm. Trotzdem schöne neue Tips. Danke! K@y Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 28, 2006 Share #18 Posted July 28, 2006 Habe mir PS-Elements 4 gekauft Eine gute Wahl! Viel Spaß und Erfolg damit. Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 28, 2006 Share #19 Posted July 28, 2006 Georg, schliesse mich meinem Vorredner an! Lass bei Gelegenheit mal was sehen... Gruss - Klaus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gyuribacsi Posted August 1, 2006 Author Share #20 Posted August 1, 2006 Lieber starwatcher (Klaus-Dieter Finke), zu einen ist es mir (noch) nicht gestattet, Fotos zu posten zum anderen bin ich (leider) so sehr selbstkritisch, daß ich keines meiner Fotos für wirklich veröffentlichtungswert halte. Aber um Deine Neugier zu befriedigen würde ich Dir an eine private eMail-Adresse einige senden, die ich von der Qualität und Aussage fast akzeptieren kann. Vielen Dank aber für Dein Interesse. Georg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.