usm Posted February 10, 2007 Share #1 Posted February 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Hi! Ein paar Fragen zur M8 und meine ersten Erfahrungen: Der Auslöser ist doch lauter als gedacht. Ich bin halt eine Digilux2 gewohnt. Welche Einstellung werden empfohlen für: Schärfen Farbsättigung Kontrast Farbraum Warum hat ein JPG bei voller Auflösung 3936x2624 Pixel und das selbe DNG "nur" 3916x2634 Pixel?? Etwas finde ich überraschend: Wenn die Auflösung zB. auf 6Mp gestellt wird ist das JPG schön klein zum schnellen Anschauen, die DNG Datei hat aber die volle Auflösung. Vielen Dank. Mario Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2007 Posted February 10, 2007 Hi usm, Take a look here Fragen zu M8 Einstellungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
jflachmann Posted February 10, 2007 Share #2 Posted February 10, 2007 Die beste Empfehlung ist, JPG bei der M8 nicht zu benutzen. Das kann die Kamera nämlich nicht sonderlich gut. Wenn du das Potenzial der Kamera ausschöpfen möchtest, kommt ausschließlich DNG infrage. Wenn du unbedingt JPGs fotografieren willst, dann ist zu unterscheiden, ob die Dateien nachbearbeitet werden sollen oder nicht. Ist ersteres der Fall, solltest du die Schärfe auf niedrig oder aus stellen. Für einen reinen JPG-Workflow mit der M8 kannst du den Farbraum auf sRGB belassen. Farbsättigung ist Geschmackssache, beim Kontrast gilt das gleiche wie bei der Schärfe. Aber wie schon gesagt, wer ohnehin eine Nachbearbeitung plant, der nutzt sinnvollerweise DNG und nicht JPG. Im DNG-Format wird immer die volle Auflösung der Kamera gespeichert, unabhängig davon, was du für JPG vorgewählt hast. Die geringe Pixeldifferenz zwischen JPG und DNG ist normal, den genauen Grund kann ich dir allerdings nicht erklären. Ist aber bei anderen Kameras ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted February 10, 2007 Share #3 Posted February 10, 2007 Mario, ich verwende DNG & JPG parallel bei meiner M8. Die JPGs in 1MP Auflösung und hoher Kompression. Damit haben die JPGs rund 300-400kb und bleiben bei mir auf der Festplatte. Ich verwende die Standardeinstellungen der Kamera bis auf die Einstellung in Bezug auf die Schärfe. Diese habe ich um eine Einstellung zurückgenommen. Hin und wieder verwende ich auch die Schwarz-Weiß Einstellung. Den automatischen Weißabgleich verwende ich nicht, sondern stelle eine der verfügbaren Voreinstellungen ein. Die DNGs 'entwickle' ich in C1LE und verwende sie für Prints. Anschliessend archiviere ich sie dann auf einer externen Festplatte. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted February 10, 2007 Share #4 Posted February 10, 2007 Mario, ich verwende DNG & JPG parallel bei meiner M8. Die JPGs in 1MP Auflösung und hoher Kompression. Damit haben die JPGs rund 300-400kb und bleiben bei mir auf der Festplatte. Ich verwende die Standardeinstellungen der Kamera bis auf die Einstellung in Bezug auf die Schärfe. Diese habe ich um eine Einstellung zurückgenommen. Hin und wieder verwende ich auch die Schwarz-Weiß Einstellung. Den automatischen Weißabgleich verwende ich nicht, sondern stelle eine der verfügbaren Voreinstellungen ein. Die DNGs 'entwickle' ich in C1LE und verwende sie für Prints. Anschliessend archiviere ich sie dann auf einer externen Festplatte. Gruß, Tim Das halte ich genauso. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted February 10, 2007 Share #5 Posted February 10, 2007 Hi!Ein paar Fragen zur M8 und meine ersten Erfahrungen: Der Auslöser ist doch lauter als gedacht. Ich bin halt eine Digilux2 gewohnt. Welche Einstellung werden empfohlen für: Schärfen Farbsättigung Kontrast Farbraum Warum hat ein JPG bei voller Auflösung 3936x2624 Pixel und das selbe DNG "nur" 3916x2634 Pixel?? Etwas finde ich überraschend: Wenn die Auflösung zB. auf 6Mp gestellt wird ist das JPG schön klein zum schnellen Anschauen, die DNG Datei hat aber die volle Auflösung. Vielen Dank. Mario Hallo Mario, ich würde (zumindest am Anfang, bis Du sicherer bist, womit Du arbeiten willst) den Tip von Tim beherzigen. Du kannst die JPG-Vorgaben ganz nach Deinem Gusto einstellen. Mußt dazu im Menü erstmal nur JPG auswählen, hier Schärfe ein wenig wegnehmen und die Auflösung nach Deinem Gusto einstellen. Ein schönes Feature ist, daß Du bei der Schwarz-Weiß-Einstellung immer recht brauchbare JPGs bekommst (z.B. für Vorschau vor DNG-Entwicklung). Wenn Du die Einstellungen für JPG fertig hast, wieder ins Menü gehen und DNG plus gewünschte JPG auswählen. Somit hast Du verlustfreie DNG-Daten und dennoch oder gleichzeitig JPGs. (Die schwarz-weißen sehen recht gut aus). Zu bedenken ist, daß Du bei dieser Einstellung beim Direktbetrachten auf dem Kamera-Display nur eine Schwarz-Weiß-Vorschau siehst. (Das hat andere Forenten schon nervös gemacht, weil sie es für einen M8-Fehler hielten). Bleibst Du bei Farb-JPGs, ist dies natürlich nicht der Fall. Gruß aus dem Magenta-Forest Manfred schöne SchnDann Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.