germanlaws Posted August 3, 2011 Share #1 Posted August 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Durch Zufall hab ich gestern nacht einen interessanten Film auf NDR entdeckt über den Sylter Fotografen Hans Jessel. Er stellt hauptsächlich Landschaftsfotos auf der Linhoff Panoramakamera her, benutzt aber auch - wie man sehen konnte - eine Leica M. Ich hab den Fim digital aufgezeichnet (...), vielleicht kann man ihn auch auf NDR downloaden. Auf jeden Fall sehenswert. lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 3, 2011 Posted August 3, 2011 Hi germanlaws, Take a look here NaturNah: Der Sylter Inselfotograf / Die rauhe Schoenheit der Nordsee. I'm sure you'll find what you were looking for!
germanlaws Posted August 3, 2011 Author Share #2 Posted August 3, 2011 Hab es gerade noch mal gefunden: auf der Mediathek des NDR kann man den Film online ansehen. NDR.de - Das Beste am Norden - Radio - Fernsehen - Nachrichten | NDR.de - Home lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 4, 2011 Share #3 Posted August 4, 2011 Herr Jessel mach tolle Kalender aus seinen Bildern, in verschiedenen Formaten. Bilder gibts in seinem Laden in Westerland auch zu kaufen. Für Freunde des Meeres oder der Insel Sylt eine gute Adresse Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 4, 2011 Share #4 Posted August 4, 2011 "Jetzt hab ich blöderweise die grosse Knipse zu Hause liegen lassen", ärgert sich Jessel und lässt die alte M8 unterm Frankenfinder scheppern:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 5, 2011 Share #5 Posted August 5, 2011 Was mir im Nachhinein noch aufgefallen ist In dem Film wird nur die eine Seite des Fotografen dargestellt. Seine Bilder die in der Kampener (oder war es Keitum?) Galerie in Auflage von 5 Stück Handabzug verkauft werden. Und sein Besuch im Bunker in HH wo die Panoramabilder geprintet werden. Ein zarter Hinweis darauf, dass er von seinen Bildern jetzt leben könnte (oder so ähnlich). Die jährlich erscheinenden Kalender und unzähligen Ansichtskarten und das ein oder andere Buch bleiben gänzlich unerwähnt. Oder habe ich da was übersehen ? Will sagen, so eine Reportage kann sehr geziehlt ein bestimmtes Bild darstellen. Der Betrachter, der den Rest nicht kennt, nimmt es so wie gesehen. Finde ich ein wenig schade. Es sah für mich so aus, als wenn der Fotograf den ganzen Tag nur den Wolken und dem Licht hinterher radelt. Davon abgesehen finde ich seine Fotos klasse und der Mensch mit seinem Ziel und seiner Art ist für mich sehr sympathisch. Ich mag Leute die für etwas "brennen" PS: Für alle die so etwas auch machen wollen, Die Linhof kostet mit ein paar Objektiven nicht 100K€, da muss er noch was anderes im Rucksack gehabt haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 5, 2011 Share #6 Posted August 5, 2011 PS: Für alle die so etwas auch machen wollen, Die Linhof kostet mit ein paar Objektiven nicht 100K€, da muss er noch was anderes im Rucksack gehabt haben Kann sein, dass er einfach ne hohe Hausnummer nennen wollte, denn bei der Einschätzung, um wieviel besser nun die Bilder aus seiner Panorama-Linhof gegenüber der Leica M8 sind, kam er auch kurz ins Schwimmen (sie ist natürlich viel besser, aber welchen Faktor will man da für den unbedarften Amateur-Zuschauer spontan angeben?). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest l34tz Posted August 5, 2011 Share #7 Posted August 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für den Link. Man wird unweigerlich gezwungen sich im Linhof-Lager umzusehen und zu informieren :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted August 5, 2011 Share #8 Posted August 5, 2011 PS: Für alle die so etwas auch machen wollen, Die Linhof kostet mit ein paar Objektiven nicht 100K€, da muss er noch was anderes im Rucksack gehabt haben Wer's genau wissen will kann auch hier auf Seite 12 nachschlagen. Vielleicht zählt zu den 100K auch sein ganzes Lehrgeld . Den Beitrag fand ich Interessant. Danke für den Link Den Typen finde ich eher etwas "eigenartig". Seine Passion in allen Ehren. Ein cooler Job ist's allemal und wenn man davon leben kann - noch besser . Seine Fotos sehen natürlich gut aus, obgleich ich eher weniger auf "Ikea-Style" stehe und irgendwann würde mir die Insel und Thema bestimmt auch über. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 5, 2011 Share #9 Posted August 5, 2011 Den Typen finde ich eher etwas "eigenartig". Seine Passion in allen Ehren. Ein cooler Job ist's allemal und wenn man davon leben kann - noch besser . Seine Fotos sehen natürlich gut aus, obgleich ich eher weniger auf "Ikea-Style" stehe und irgendwann würde mir die Insel und Thema bestimmt auch über. Herr Jessel (so heisst "der Typ") ist vor seinem Inselfotografen-Job "etwas" rumgekommen in der Welt. Als studierter Geograph u.a. auch auf Kreuzfahrtschiffen als Fotolektor, wie man seiner Homepage entnehmen kann. Mag sein, dass nach so viel Reiserei die Insel doch sehr erholsam und schwerlich "über" ist. Auch als Inselfotograf kann man übrigens noch weiter reisen und auch anderswo knipsen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Hotte53 Posted August 5, 2011 Share #10 Posted August 5, 2011 Als Insel-Libhaber (jetzt nicht unbedingt Sylt) weiß ich, dass jedes Eiland so viele Stellen bietet, die ich unbedingt mal im richtigen Licht erwischen möchte. Mein schnödes Leben wird dafür nicht reichen. So gesehen würde mir das niemals "über" geraten. "Ikea-Style" kann ich in den Arbeiten nicht erkennen. Aber das ist wohl eher subjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest glasses Posted August 6, 2011 Share #11 Posted August 6, 2011 Durch Zufall hab ich gestern nacht einen interessanten Film auf NDR entdeckt über den Sylter Fotografen Hans Jessel. Er stellt hauptsächlich Landschaftsfotos auf der Linhoff Panoramakamera her, benutzt aber auch - wie man sehen konnte - eine Leica M.Ich hab den Fim digital aufgezeichnet (...), vielleicht kann man ihn auch auf NDR downloaden. Auf jeden Fall sehenswert. lg aus Willich Dieter Thank you! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.