Jump to content

RAW-Konverter


mumu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine Frage an die Forenten,

bin mit der RAW-Fotografie mit meiner Digilux 2 und dem DMR erst ganz amAnfang und suche einen vernünftigen RAW-Konverter. Am liebsten eine einfache Stand allone Lösung ohne viel Schnick - Schnack.

Hat jemand entsprechende Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben??

Vorab schon besten Dank.

 

Gruß Reimar

Link to post
Share on other sites

RAW Shooter Essentials, derzeit noch vom 'alten Hersteller' verfuegbar (ist gerade durch Adobe aufgekauft worden) hilft mir derzeit bei den Anfaengen sehr gut!

 

[Auch wenn ich leider noch nicht genau weiss was all die Moeglichkeiten zum Einschalten bedeuten ... bislang mache ich 'trail & error' ...

... fuehlt sich jemand berufen hier ein FAQ fuer Dummies zu schreiben oder gar im Niederrhein/Koelner-Bereich einen Workshop zu geben? :)]

 

 

Ansonsten gibt's noch UFRaw, standalone oder fuer The GIMP, gratis unter GPL, bei mir aber nicht unbed. stabil, die Essentials gefallen mir da besser.

 

eT [mit seiner (neuen) Digilux 2 auch noch am entdecken ...:)]

Link to post
Share on other sites

Eine Frage an die Forenten,

bin mit der RAW-Fotografie mit meiner Digilux 2 und dem DMR erst ganz amAnfang und suche einen vernünftigen RAW-Konverter. Am liebsten eine einfache Stand allone Lösung ohne viel Schnick - Schnack.

Hat jemand entsprechende Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben??

Vorab schon besten Dank.

 

Gruß Reimar

 

Hi,

wenn Du mit dem DMR arbeitest, kannst Du mit dem ADOBE RAW Konverter einwandfreie Ergebnisse erzielen.

Es scheint so zu sein, dass das ADOBE DNG welches das DMR ( DL 2 weiß ich nicht) besser auf den ADOBE RAW Konverter abgestimmt ist, aus die RWA´s z.B. von CANON oder NIKON.

Ich hatte mit Ferdinand im Hessenpark ( LEICA Forum Tag) am Nachmittag etwas Zeit damit verbracht verschiedene RAW Konverter an den 3 genanten RAW Dateien zu probieren.

Wo bei CANON der RawShooter eklatant bessere Ergebnisse brachte als der ADOBE, war beim DMR kein großer Unterschied. Das gleiche bei NIKON.

Insofern würde ich erst mal sehen ob ich mit dem ADOBE RAW Konverter zurechtkomme, der ist kostenlos von der Homepage herunter zu laden. Und beim DMR liegt ja die light Version von PS auch bei.

Ist erst mal der kostenlose Weg und sollte auch ganz ordentliche Bilder erbringen:D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Nur so eine Frage von einem, der noch nie RAW-Daten konvertieren musste

 

Hi,

RAW Dateien zu öffnen ( Konvertieren ) ist keine Quälerei, auch wenn sich das manchmal so anhört.

Wenn Du damit erst mal ein wenig Übung hast, dauert das an gut aufgenommenen Bildern zwischen 10 und 30 sek.

Also, alles nicht so tramatisch. :D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich benutze für die RAWs aus meiner DL2 auch den RawShooter, der macht die Sache besser als der Konverter von Photoshop. Die Bedienung ist recht einfach und intuitiv, also weder traumatisch noch dramatisch.... ;)

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Ich empfehle SilkyPix : http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/english/

Im alten Leica-Forum hatte ich einen Vergleich angestellt und Silkypix kommt für mich am besten weg. Leider ist der Thread nicht mehr erreichbar.

 

Siehe auch einige Silkypix-Beispiele auf

http://www.leicaphoto.net/discus/messages/7/452.html?1141000725

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

Liebe Forenten,

zuerst vielen Dank für die Empfehlungen. Ich habe mir den RAWShooter installiert und bin von den ersten Bildern recht angetan. Die Bedienung ist nach kurzer Eingewöhnungsphase einfach und intuitiv, daher genau das, was ich gesucht hatte.

 

Ich gehe jetzt einfach mal fotografieren um weiter zu testen.

 

Danke nochmals und Gruß

Reimar

Link to post
Share on other sites

......Wo bei CANON der RawShooter eklatant bessere Ergebnisse brachte als der ADOBE....

 

Horst,

 

das war nicht RSE sondern CaptureOne!

 

Ferdl

 

Hi,

ja, hast recht, wie komme ich überhapt auf RSE, machnmal streikt der Computer scheinbar schon, zumindest wenn´s warm ist.:)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...