mmg Posted August 12, 2011 Share #161 Posted August 12, 2011 Advertisement (gone after registration) Nö, wie die Klasse schon sagt, haben die 6MB/s. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2011 Posted August 12, 2011 Hi mmg, Take a look here 2. defekte SD-Card .... I'm sure you'll find what you were looking for!
S/W_Knipser Posted August 12, 2011 Share #162 Posted August 12, 2011 meine Reisschüssel x100 geht sogar mit der Gurke. http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-SecureDigital-Card-Speicherkarte/dp/B004JJN262/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1313143989&sr=8-10 --- - LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted August 12, 2011 Share #163 Posted August 12, 2011 Ja, da ist was dran. Nachdem im internationalen Forum darauf hingewiesen wurde, dass die Fehler eintreten, wenn man nach einer Serienaufnahme vor Erlöschen des Blinklichts während der Speicherung bestimmte Kamerafunktionen betätigt, habe ich das ausprobiert. Erst als ich es extensiv probiert habe (play, zoomen, zwischen den Bildern wechseln, aus-, einschalten und wieder ausschalten) habe ich heftige Kartenfehler erzeugen können, die letztlich dazu geführt haben, dass die Karte vom PC nicht mehr erkannt wurde. Erst nach Formatieren in der Kamera ging sie wieder. Leica empfiehlt in der aktuellen Veröffentlichung zum Thema daher auch, nicht zwischen den Bildern zu wechseln, bis der Speichervorgang abgeschlossen ist. Ich würde die Empfehlung weiter fassen: keine Kamerafunktion zu betätigen, bis die Speicherung abgeschlossen ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass mit einem nächsten update der Firmware bestimmte Funktionen während der Speicherung ganz abgeschaltet werden. Ich schrieb vor Jahren hier zum gleichen Thema, dass genau diese "Features" mir bei der M8 aufgefallen seien. Damals entschied ich mich gegen den Kauf einer M8. (http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/21430-m8-hilfe.html#post225895) Erst im Laufe der Erfahrungsberichte und aufgrund weiterer Anläufe zum Erwerb der M8 mit längeren Testphasen habe ich auf die Eigenart, schnell mal einige Fotos anzuschauen und dabei im play-Modus schnelle Wechsel vorzunehmen, verzichtet. Seit dem habe ich keine Karten mehr zerschossen, sondern ca. 3000 Aufnahmen in 12 Monaten ohne Bildverluste machen können. Genutzt wird seit diesem Zeitpunkt in der M8 eine SanDisk extreme III mit 2 GB, sowie eine Ultra II mit 2 GB. Anzumerken ist allerdings, dass dies bei meiner Canon 5D/ 5D MK2 noch nie vorgekommen ist. Dass Karten defekt sein können, ja, aber dass die Fehler reproduzierbar "eingesetzt" werden können, das ist eher "ein Feature" der Kamera M8 wie auch der M9. Da mag so mancher Leica-Druide auch etwas Anderes formulieren. Es bleibt da eher, die eigenen Verhalten auf das jeweilige Kameramodell einzustellen nach dem Motto: I´ts a feature, not a failure. Grüße Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
anobject Posted August 12, 2011 Share #164 Posted August 12, 2011 Ich hatte bisher keine Zeit das Thema aufmerksam zu verfolgen. Alle meine Karten sind vom Typ Sandisk Extreme Pro 16GB (fünf Stück). Mehrfach unterwegs gewechselt, formatiert, Bilder gelöscht. Nie Probleme gehabt, ...bis heute. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 12, 2011 Share #165 Posted August 12, 2011 Nö, wie die Klasse schon sagt, haben die 6MB/s. Nö, "Class 6" bedeutet ebensowenig 6MB/s wie "Class 10" 10 MB/s bedeutet. Es gibt vielmehr ziemlich verwirrende Aufdrucke auf den Karten z.B. mit Class 6 und 15MB/sec und Class 10 mit 20 oder 30 MB/sec. Reale Geschwindigkeitsunterschiede in der Kamera macht das aber anscheinend nicht aus, allenfalls bei der Übertragung der Daten auf den Computer (und selbst da erscheint es mir fraglich). Die Klassenangaben erwecken nur den Eindruck, als sei dadurch ein höherer Preis gerechtfertigt. Legaler Verpackungsschwindel, auf den ich auch reingefallen bin, bis ich mal probiert habe: die Karten mit der angeblich niedrigeren Leistung waren teilweise deutlich schneller, als die anderen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 12, 2011 Share #166 Posted August 12, 2011 hier die Antwort von Leica : vielen Dank für Ihren Hinweis auf die Karte, die derzeit Probleme bereitet. Wir empfehlen im Moment Karten, mit einer Übertragungsrate kleiner 15MB/s. Mit Hochdruck arbeiten wir in Verbindung mit Kartenherstellern an einer Lösung und wir werden sie sobald wie möglich informieren. Mit freundlichen Gruessen / kind regards na , dann hoffen wir mal ....... Gruß molto1 Hi, was hatte ich in # 143 geschrieben........................ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted August 12, 2011 Share #167 Posted August 12, 2011 Advertisement (gone after registration) Leica's Erklaerungen machen fuer mich keinen Sinn. Solange Leica nicht den Fehler auch in der M9 angeht ist dies ganze Theater Zeitverschwendung. Z.B. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1792237-post45.html, 90 MB/s lesen, 25 MB/s beschreiben, kein Problem. Aber hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1793065-post31.html und hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1797735-post54.html ist das M9 Fehlverhalten davon abhaengig welche M9 Funktiomen ich benutze oder nicht. Uebrigens ist das Problem nicht auf Anhieb reproduzierbar. Es tritt nur ab und zu auf. Ich wundere mich ob Leica oder Jenoptik schon mal was von Programmierfehlern gehoert haben? Mir scheint Karl-Albert's Vermutungen http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1798704-post153.html kommen dem Problem wesentlich naeher als Leica mit ihren Anweisungen. Natuerlich kann die M9 den Geschwindigkeitsvorteil der schnelleren Karten nicht voll ausnutzen, aber mein Kartenleser kann. K-H. Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted August 13, 2011 Share #168 Posted August 13, 2011 Nö, "Class 6" bedeutet ebensowenig 6MB/s wie "Class 10" 10 MB/s bedeutet. Es gibt vielmehr ziemlich verwirrende Aufdrucke auf den Karten z.B. mit Class 6 und 15MB/sec und Class 10 mit 20 oder 30 MB/sec. ... Das ist sehr wohl so: 3.4 Speed Class Five Speed Classes are defined and indicate minimum performance of the cards • Class 0 - These class cards do not specify performance. It includes all the legacy cards prior to this specification, regardless of its performance • Class 2 is more than or equal to 2 MB/sec performance • Class 4 is more than or equal to 4 MB/sec performance • Class 6 is more than or equal to 6 MB/sec performance • Class 10 is more than or equal to 10 MB/sec performance (Auszug aus "SD Specifications, Part 1, Physical Layer, Simplified Specification, Version 3.01, May 18, 2010", herausgegeben vom Technical Committee der SD Card Association) Das vollständige Dokument gibt es hier: https://www.sdcard.org/developers/tech/pls/simplified_specs/Part_1_Physical_Layer_Simplified_Specification_Ver_3.01_Final_100518.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted August 13, 2011 Share #169 Posted August 13, 2011 Das ist sehr wohl so: .... Das vollständige Dokument gibt es hier: https://www.sdcard.org/developers/tech/pls/simplified_specs/Part_1_Physical_Layer_Simplified_Specification_Ver_3.01_Final_100518.pdf Hallo und Danke für den Link, mit großem Interesse habe ich diese Spezifikation überflogen und gleich mehrere Punkte gefunden in denen (sprzifikationskonform) Datenverlust droht. Ich will mal versuchen eine Software zu finden mit der man die "Eigenschaften" einer SD Karte im Detail analysieren kann. Mal sehen was der Unterschied zwischen den Karten ist, die in meiner M9 funktionieren und denen, die nicht zuverlässig funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 13, 2011 Share #170 Posted August 13, 2011 ...• Class 6 is more than or equal to 6 MB/sec performance • Class 10 is more than or equal to 10 MB/sec performance .... Eben - und daher ist "Class 6" nicht gleichzusetzen mit 6MB/s. Z.B. "Class 6" und -angeblich- 20MB/sec: www.atedv.com - Helmkameras - iphone - ipad und mehr.. - 16GB SDHC Sandisk Video HD CLASS 6 20 Mbit Editon Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted August 14, 2011 Share #171 Posted August 14, 2011 Da verlasse ich mich doch lieber auf den Herausgeber der Spezifikation, als auf die marketinggags irgendwelcher Hersteller/Distibutoren/Händler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Der Hexar Posted August 15, 2011 Share #172 Posted August 15, 2011 so , jetzt passierte es mir auch !!Ich hatte das Thema imForum noch gar nicht gelesen und heute Nachmittag habe ich mein neues CV 15 intensiv ausprobiert als zunächst der Monitor schwarz blieb dann der Verschluss blockierte habe ich die Krise bekommen. Leica M9 P gerade mal 3 Wochen alt und dann so was . Mir war nicht klar , daß das Problem von der Karte kam . Erst als ich zunächst die Batterie herausnahm und sich nichts änderte kam ich auf die Idee auch mal die Karte zu entnehmen und eine neue einzulegen und siehe da es funktioniert . Bei der Karte handelte es sich um eine SanDisk extreme 8GB 30MB/s HD video . Ich hatte schon das Päckchen an Leica fertig......... Gibt es denn einen Rat welche Karten denn jetzt aus Erfahrung wirklich zuverlässig ist ?? Gruß molto1 Mit exakt der gleichen Karte habe genau das selbe Problem gehabt. Da ich mehrere dieser Karten einsetze, wundert es mich nur, dass bei immer der selben Karte der gleiche Fehl auftritt, trotz neuer Formatierung etc.. Mit einer SanDisk 8GB 30MB/s ebenfalls Clas 10 (aber ohne das HD Video Logo) tritt dieser Fehler allerdings nicht auf. Diese Karte ist von 2010, die mit dem HD Video Aufdruck von 2011. Ob SanDisk hier etwas außer dem Logo geändert, kann ich nicht abschätzen. Solage nicht klar ist, woran der Fehler liegt, verwende ich nur noch die älteren und getesteten Karten. Anmerken möchte ich nur, dass insbesondere von SanDisk Plagiate im Umlauf sind und man daher bei Billigangeboten argwöhnisch werden sollte. Mein hatte ich bei Amazon erstanden. Gruß Hanjo Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted August 17, 2011 Share #173 Posted August 17, 2011 Ich bin ja mal gespannt , wie lange sich Leica Zeit lässt .....?......... Es ist ja auch nicht unbedingt entspannend mit einer Kamera in Urlaub zu fahren bei der jederzeit unverhofft die Elektronik ausfallen kann oder eventuell Aufnahmen am Abend fehlen oder oder .......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted August 17, 2011 Share #174 Posted August 17, 2011 Dafür gibt es bestimmt keine triviale Lösung. Mit der Vorgängerversion der Firmware war das auch schon, nur hat damals keiner darüber geschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted August 17, 2011 Share #175 Posted August 17, 2011 Dafür gibt es bestimmt keine triviale Lösung. Mit der Vorgängerversion der Firmware war das auch schon, nur hat damals keiner darüber geschrieben. Stimmt nicht ganz http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/174378-intermittent-m9-lcd-navigation-malfunction.html. K-H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted August 17, 2011 Share #176 Posted August 17, 2011 Stimmt nicht ganz http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/174378-intermittent-m9-lcd-navigation-malfunction.html. K-H. ich korrigiere , es wurde vermutlich weniger darüber geschrieben. Ärgerlich ist es trotzdem, daß man nicht alle SD Karten vernwenden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted August 17, 2011 Share #177 Posted August 17, 2011 Stimmt. Danke, K-H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Knors Posted August 27, 2011 Share #178 Posted August 27, 2011 Neu mit Leica also auch Neu im Forum. Leider habe ich dieser artikel erst jetzt gelesen nachdem meine neue M9 (natuerllich genau im Anfang Sommerferien) einfach aufgehoert hat . Experten (Leica Haendler im Ausland) waren der Meinung dass es sich vermutlich um ein Batterieproblem / Laderproblem handelte was an Ortt und Stelle aber nicht Kontrolliert werden konnte (kein Lader oder Batterie auf Lager) Ich war wirklich nicht froh mit meiner neuen tueren Kamera. Gluecklich war meine alte super Panasonic LX3 noch in der Tasche !!. Nach Ruckkehr in Holland zeigten Lader und Batterie in Ordnung zu sein und wurde Kontrolle in Solms vorbereitet.. Zufaellig stellte ich fest dass mein Laptop die Karte (Sandisk Extreme Pro 8GB) aus der Kamera ploetzlich nicht mehr lesen konnte weil. Nachdem eine Aldi-Karte eingebracht war funktionierte die Kamera wieder und ich war ganz erstaunt. Wie ist es moeglich dass eine Kamera ueberhaupt nicht mehr reagiert wenn es ein Problem gibt mit einer Speicherkarte. Nur das rote Licht blinkt einmal wenn der Kamera angeschaltet wird. Weitere betaetigungen waren unmoeglich. Was ich nicht gut finde dass Leica den Lieferanten / Dealer nicht informiert wenn sich Probleme von welcher Art auch vortun. Ich habe dies Riesen Tuere Kamera in meiner Ferien deswegen nicht mehr gebraucht obwohl ich Dealer in Bern, Florence, Parma und wieder zu Hause in Rotterdam besucht habe. Keiner hat mich darauf hingewiesen dass es riesige Probleme gibt mit diesen (Sandisk) Speicherkarten da es Ihn einfach nicht bekannt ist. Dieser Unwissendheit ist der Grund dass ich den Kamera die naechsten Wochen tief weggeborgen und ueberhaupt nicht mehr angeschaut habe, wobei natuerlich meiner Meinung ueber meine Leica Kamera von einem endlich realisierten Jungenstraum tief herunter gesunken ist. Dealer sind nicht nur da fuer Verkauf sondern auch fuer Kunden-Unterstuetzung. Wenn Dealer rechtzeitig ueber Probleme informiert werden von Leica ist dass keine Schwachheit von einer Leica Produkt sondern gerade einen ganz Starken Punkt einer Organisation. Das haette mir als Leica Kunde also viel Aerger, Zeit und Kosten erspart Dieses war eigentlich leider meine erste persoenliche Bekanntschaft mit Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted August 27, 2011 Share #179 Posted August 27, 2011 Dem kann ich nur zustimmen. Ärgerlich auch noch vor dem Urlaub. Hoffentlich lässt sich Leica mit der Klärung nicht so viel Zeit wie mit der Info an die Lieferanten ....... Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted August 27, 2011 Share #180 Posted August 27, 2011 Knors, Welcome to the forum. Please, see here http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1813658-post51.html. Best, K-H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.