Weltraumpräsident Posted July 21, 2011 Share #1 Posted July 21, 2011 Advertisement (gone after registration) siehe hier wieso ich das hier erwähne? Weil es richtungsweisend sein kann, oder wird, für eine mögliche V-Lux 3/V-Lux 40. Was mich daran freut ist das sie die Megapixel wieder zurück gedreht haben. Ich denke das war eine gute Entscheidung weil so richtig können die Kompaktkameras zuletzt nicht mehr überzeugen (siehe zb. TZ22/V-LUX30) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Panasonic stellt FZ48 vor. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted July 21, 2011 Share #2 Posted July 21, 2011 siehe hier wieso ich das hier erwähne? Weil es richtungsweisend sein kann, oder wird, für eine mögliche V-Lux 3/V-Lux 40. Was mich daran freut ist das sie die Megapixel wieder zurück gedreht haben. Ich denke das war eine gute Entscheidung weil so richtig können die Kompaktkameras zuletzt nicht mehr überzeugen (siehe zb. TZ22/V-LUX30) ...... Geblieben sind das bewährte Leica-Objektiv mit 24fach-Zoom von 25 bis 600 Millimeter kleinbildäquivalenter Brennweite ........ wer sowas braucht, sollte es unbedingt kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted July 22, 2011 Share #3 Posted July 22, 2011 ein Zurückdrehen des Pixelwahnsinns ist sehr erfreulich mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 22, 2011 Author Share #4 Posted July 22, 2011 Inzwischen hat sich aber auch rausgestellt das die Kamera kein RAW mehr unterstützt. Für Leica ist das egal weil die V-LUX 2 auf der FZ100 basiert, die zwar dem FZ48 Vorgänger FZ45 technisch sehr ähnlich ist....(ist sozusagen eine abgespeckte FZ45), aber für eine mögliche FZ200 und wie auch immer die heißen mag, die eine Basis für die V-LUX 3 sein könnte, muß das alles ja gar nicht gelten. Und ja... ich schreibe gerne verschachtelte Sätze. Trotzdem schade für diese Kamera.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 22, 2011 Share #5 Posted July 22, 2011 Die FZ48 ist der Nachfolger der FZ45 und diese konnte ebenfalls nicht im Raw-Format speichern; das geht nur mit dem Spitzenmodell dieser Reihe, der FZ100. Wenn die FZ100 einen Nachfolger bekommt (und Leica eine V-Lux 3 daraus macht), wird er sicherlich wieder Raw unterstützen. Übrigens geht es mit der FZ48 nicht nur zurück zu weniger Megapixeln, sondern auch zurück zum CCD. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 22, 2011 Author Share #6 Posted July 22, 2011 Die FZ48 ist der Nachfolger der FZ45 und diese konnte ebenfalls nicht im Raw-Format speichern; das geht nur mit dem Spitzenmodell dieser Reihe, der FZ100. Wenn die FZ100 einen Nachfolger bekommt (und Leica eine V-Lux 3 daraus macht), wird er sicherlich wieder Raw unterstützen. Übrigens geht es mit der FZ48 nicht nur zurück zu weniger Megapixeln, sondern auch zurück zum CCD. Danke für die Aufklärung. Ich nutze immer die Datenblätter von digitalkamera.de. Auf diesen steht sowohl für die 45 als auch die 48 das sie im RAW Format speichern können!!!! Dann ist das schon seit einiger Zeit mit System falsch. Ich selbst hab aus dieser Reihe zuletzt die FZ18 gekauft. Und die konnte definitiv RAW. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen das Panasonic auf so eine Schwachsinns-Idee kommt und das die Infos bei digitalkamera.de schlicht auch noch falsch sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 22, 2011 Share #7 Posted July 22, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich muss mich korrigieren: Die FZ45 hatte anscheinend doch noch einen Raw-Modus: In Panasonics technischen Daten ist zwar als Bilddatenformat nur JPEG genannt, aber weiter unten beim Punkt Bildqualität wird auch Raw erwähnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 22, 2011 Author Share #8 Posted July 22, 2011 Ich hab heute morgen an digitalkamera.de geschrieben. Das Datenblatt ist inzwischen korrigiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.