Jump to content

Bienenfresser


teddy

Recommended Posts

Guten Tag,

 

wie bekommt man diese Techn. Daten in den EXIF-Anhang kopiert?

Gibt es eine einfache Möglichkeit?

 

Übrigens dürfen die Bilder hier ruhig etwas größer eingestellt werden - ich vermisse etwas Detailschärfe, ist mir auch ebenfalls zu flau. ;)

 

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

wie bekommt man diese Techn. Daten in den EXIF-Anhang kopiert?

 

apropos:

 

Bild-Orientierung: 1

Datum der Aufnahme: 2011:05:22 16:08:08

Hersteller der Kamera: Canon

Modell der Kamera: Canon EOS 5D Mark II

Benutzte Software: QuickTime 7.6.6

Belichtungszeit: 0,003125

Belichtungsprogramm: 3

ISO-Wert: 160

Blende: 6,625

Belichtungsabweichung: -0,333333

Messmodus: 3

Blitz: 16

Linsenbrennweite: 700

 

;)

 

Das Bild ist aber trotzdem schön. :)

Link to post
Share on other sites

apropos: ...

Das Bild ist aber trotzdem schön. :)

..

Hallo und

guten Abend Marcel,

 

das ist schon klar :rolleyes:, aber wie bekomme ich eigene Daten elegant gesetzt:

Hersteller der Kamera: Leica - Leitz Wetzlar

Modell der Kamera: Visoflex

Linsenbrennweite: Telyt - Typisch ...

 

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

..

Hallo und

guten Abend Marcel,

 

das ist schon klar :rolleyes:, aber wie bekomme ich eigene Daten elegant gesetzt:

Hersteller der Kamera: Leica - Leitz Wetzlar

Modell der Kamera: Visoflex

Linsenbrennweite: Telyt - Typisch ...

 

Gruß Thorsten

 

Hallo Thorsten,

 

eventl. helfen Dir diese externen kostenlosen Programme ( ext. bezügl. LR und PS ) weiter.

 

Foto-Freeware.de - Exifer Download

Foto-Freeware.de - EXIF Toolbox Download

 

und für die VÖ im Internet wichtig:

Foto-Freeware.de - Exif Tag Remover Download

 

Viel Erfolg :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielen Dank fuer Eure Kommentare; sie sind gut angekommen.

 

Leider ist mir ein Fehler unterlaufen.

 

Es handelt sich um eine Canon-Aufnahme mit dem bisherigen 500 mm Objektiv inkl. Konverter. Da ich 3 verschiedene Objektive getestet habe und zwar

das bisherige Canon 500 mm mit 1,4 Konverter, das neue Canon 500 mm mit dem jetzigen 1,4 Konverter und mein ca. 30

Jahre altes Telyt - S 1.6,3/800 mm.

 

Ergebnis: Trotz kritischer Pruefung betrachte ich alle 3 Objektive bei diesem Motiv (!) als gleichwertig. Grosse Unterschiede sind nicht zu erkennen.

 

Jedoch das Telyt zeigt fuer ein ca. 30 Jahre altes Objektiv immer noch eine sehr gute Leistung. Leider ist der Umfang und die Groesse dieses Objektives nicht mehr zeitgemäss und fuer einen älteren Naturfotografen nur bedingt händelbar.

 

Weitere Auskuenfte erteile ich gern.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank fuer Eure Kommentare; sie sind gut angekommen.

 

Leider ist mir ein Fehler unterlaufen.

 

Es handelt sich um eine Canon-Aufnahme mit dem bisherigen 500 mm Objektiv inkl. Konverter. Da ich 3 verschiedene Objektive getestet habe und zwar

das bisherige Canon 500 mm mit 1,4 Konverter, das neue Canon 500 mm mit dem jetzigen 1,4 Konverter und mein ca. 30

Jahre altes Telyt - S 1.6,3/800 mm.

 

Ergebnis: Trotz kritischer Pruefung betrachte ich alle 3 Objektive bei diesem Motiv (!) als gleichwertig. Grosse Unterschiede sind nicht zu erkennen.

 

Jedoch das Telyt zeigt fuer ein ca. 30 Jahre altes Objektiv immer noch eine sehr gute Leistung. Leider ist der Umfang und die Groesse dieses Objektives nicht mehr zeitgemäss und fuer einen älteren Naturfotografen nur bedingt händelbar.

 

Weitere Auskuenfte erteile ich gern.

 

Teddy,

wäre es in dann nicht angebracht, ein Beispiel eines Bienenfresserbilders, gemacht mit dem Telyt 800/6,3, hier einzustellen? Das würde mich wirklich sehr interessieren!

Bitte größer und weniger reduziert in den Details als das obige Bild.

 

Von mir aus auch sehr gern im direkten Vergleich mit den beiden Canon-Varianten.

Ich denke, dass man in diesem speziellen Fall mal eine Ausnahme davon machen könnte, dass keine mit Fremdfabrikaten gemachten Bilder eingestellt werden dürfen, oder?!

 

Hat ein Moderator dazu eine Meinung?

 

Mit freundlichen Grüssen,

Telyt800/6,3

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...