Jump to content

Bildgestaltung und Sensorgröße


Asfaloth

Recommended Posts

Eine nette Zusammenfassung.

Ich hoffe aber mal das das hier sowieso (fast) jedem auch vorher schon klar war ;)

Ich bleibe bei meiner Einstellung das man sich halt auf jedes Format einlassen muß um egal mit welchem, gute Bilder zu machen. Das ist dann halt je nach Sensorgröße ein anderes Bild. Klar.... mit KB muß ich die wenigstens Kompromisse eingehen, brauche aber halt auch die dicksten Arme und Geldbeutel wenns in den Telebereich geht.

Link to post
Share on other sites

Es wird ja doch hier im Forum immer mal wieder darüber diskutiert. Manchmal ausufernd.

Wissen sollte es eigentlich auch jeder der sich etwas tiefergehend mit Fotographie beschäftigt.

Ich finde die gewählten Darstellungen sehr eindrücklich.

 

Ja, natürlich, digihirni, Du hast Recht, man muss sich darauf einlassen und versuchen die gewünschte Bildwirkung zu erreichen. Das passende Gerät für die zu lösende Aufgabe.

Link to post
Share on other sites

Also insgesamt fand ich das Ganze teilweise auch sehr suggestiv-tendenziell darauf getrimmt das nur KB der wahre Jakob ist- genau wie das oft auch in diesen ausufernden Diskussionen von nicht wenigen postuliert wird.

Ja klar... die Vorteile von anderen Formaten werden auch erwähnt- nur halt- am Ende zählt das Bild.

Wenn ich das so lese und nun feststelle was mit kleineren Sensorformaten eben nicht geht, könnte man dazu neigen zu glauben man bräuchte unbedingt KB.

 

Wenn ich das Ganze nun aber etwas auflöse... an MFT zb auch lichtstarkes "Altglas" gelten liesse- was in dem Artikel nicht der Fall ist, verschiebt sich alles wieder ein wenig.

 

Tja - dann nehme ich noch das Sensorformat einer S2 mit ins Boot - und dann relativiert sich wieder so manches.

 

Letztlich seh ich es aber auch so das mft in der Bildgestaltung doch stark einschränkt.

Als alleiniges System würde ich es nicht haben wollen!!

Wenn ich es dann halt dabei habe und sonst nix- geh ich halt näher ran, wenn das möglich ist.

Wie zb. hier.... auch nur mit ner Kitlinse der G1 gemacht.

Halt an die Gegebenheiten angepasst und doch freigestellt. (bei Blende 4 glaub ich)

Is jetzt nix Besonderes vielleicht-aber zeigt halt was ich meine.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Randle P. McMurphy

Sensorgröße oder anders ausgedrück Abbildungsmaßstab bei formatfüllender

Fotografie ist die eine Sache welche direkte Auswirkung auf den Schärfebereich

hat und damit ebenfalls auf die Trennung Objekt/Hintergrund.

Ein anderes Thema ist die Qualität der verwendeten Optik, oft auch fällt in diesem Zusammenhang

der Begriff "Bokeh" welches eine subjektive Wertung des Unschärfeverlaufes des

Objektives beschreibt. Ein netter Vergleich findet sich hier:

 

Nikon Lens Bokeh Comparison

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...