Guest xxl-user Posted February 9, 2007 Share #41 Posted February 9, 2007 Advertisement (gone after registration) also frank, gero furchheim hat die meldung über das dmr mit der begründung "ausverkauft" bestätigt. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 9, 2007 Posted February 9, 2007 Hi Guest xxl-user, Take a look here DMR-Abkündigung durch LEICA. I'm sure you'll find what you were looking for!
tom0511 Posted February 9, 2007 Share #42 Posted February 9, 2007 Schon bekannt ?Rob Galbraith DPI: Leica Digital-Modul-R discontinued; new R digital planned? Gruss KHL Da bin ich froh, dass ich ein DMR habe. Im übrigen bin ich einer von denen, die fest davon ausgehen, dass früher oder später eine Nachfolge-digital-R kommt. Und bis dahin haben wir das DMR. Mein Traum wäre, wenn Leica in die AF-Technoligie einsteigt, aber das Bajonett so läßt. Dann könnte man die vorhandenen Spitzen-R-Objektive weiter nutzen, und Leica könnte Schritt für Schritt die Objektivpalette um AF Objektive erweitern. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted February 9, 2007 Share #43 Posted February 9, 2007 aus photoscala - info von gf Leica: Digital-Modul-R ist ausverkauft; digitale R koennte (spaeter) kommen | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 9, 2007 Share #44 Posted February 9, 2007 also frank, gero furchheim hat die meldung über das dmr mit der begründung "ausverkauft" bestätigt. lg arnold Danke für die Information. Na, dann lasst mal den Krokodilstränen freien Lauf. Zumindestens muss ich über den Verkaufserfolg des DMR nicht spekulieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted February 9, 2007 Share #45 Posted February 9, 2007 Die R 8 ist auch so eine Klasse-Kamera! Die R9 auch! Dennoch bin ich sehr enttäuscht von Leica, wenn das stimmt.... Noch etwas dazu und ich gehe wieder auf C... So kann man Kunden verärgern. Gruss WHO ja werner, für dich ist das echt hart. Das verstehe ich. Aber warum hast du auch so lange mit dem DMR gezögert?? Das wiederum verstehe ich nicht so ganz. Na ja, die Kohle muss bei dir wohl auch erst mal in den Keller laufen. DIE Auskunft, wie sie jetzt bzgl. des DMR publiziert wurde, hätte ich dir vor 8 Monaten schon geben können. Nicht dass ich es etwa gewusst hätte. Aber nach den sehr wenigen offiziellen Äusserungen auf dem Hessenparktreffen konnte man sich Ähnliches dennoch an den fünf Fingern abzählen. Mich trifft es nicht mehr hart, da ich wieder von meiner ursprünglichen Kaufsabsicht Abstand genommen habe und zunächst weiter meine Gefriertruhe leer fotografiere. Und zwar mit M + R. Bis dahin gibt es eine R 10 für den Preis des DMR. Wäre das nix für dich?? Bei der R bleibe ich schon alleine wegen dem 28-90er und der Blitzlichtmessung als alternative Gerätschaft zur nach wie vor heißgeliebten M. Kopf hoch manfred Ich versteh' diese Digital-Amateur-Logik nicht, wonach man sofort in Panik verfallen muss, sobald etwas Besseres auf den Markt kommt (und die Neuheit natürlich sofort erwerben muss) - oder wenn die Nachricht durchs Web geistert, Leica würde den Bau seines DMR einstellen und es ist noch kein Nachfolger da. frank, bin zwar Amateur. Trotzdem volle Zustimmung. manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
jenne Posted February 9, 2007 Share #46 Posted February 9, 2007 Ein DMR2 käme wohl genauso teuer wie eine komplette R10 (vergleiche mit M8). Warum also nicht gleich die konsequente Lösung nehmen? Oder nutzt ihr den Wechsel zu analog so oft unterwegs? Ansonsten kann man doch eine analoge Leica noch dazu mitnehmen. Das DMR war eine gute Lösung, um das R-System aktuell zu halten ohne einen ganz neuen Body entwickeln zu müssen. Inzwischen hat man man fast alles, was man so braucht für die R10: M8-Sensor + modifiziertes R9-Gehäuse mit 2,5"-Monitor. Ich denke, ein Preis in der Gegend einer M8 ist realistisch. Der Sucher der R10 hat dann halt keinen Randbereich mehr. Ob AF kommt? Schon möglich, denn MF kann ja durchaus dabei bleiben. Nur neue Objektive werden dann halt AF haben. Vielleicht strebt Leica ja eine mechanische Lösung an, um AF-Objektive für den MF-Gebrauch auf schwergängig umschalten zu können. Allerdings sind wohl die Drehwege bei AF (kurz) anders als bei MF (lang). Aber wenn Leica mit einem AF kommt, muss der schon ziemlich ausgereift sein, denn die Konkurrenz gilt als Maßstab. Da müsste sich Leica schon einen AF wie den der neuen Oly E-3 (o.ä.) einkaufen. Aber 4/3 wird es beim R-System sicher nicht geben, dafür hat man das D-System. Ich tippe auf eine MF-Kamera (Gehäuse unter 900 gr.) und der Nachfolger wird dann AF haben. Ich finde, Leica hat vieles richtig gemacht und die Kurve zu Digital bekommen. Leica ist doch der letzte deutsche Kamerahersteller im digitalen KB-Gehäuse-Bereich, oder? j. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 9, 2007 Share #47 Posted February 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Ein DMR2 käme wohl genauso teuer wie eine komplette R10 (vergleiche mit M8). Warum also nicht gleich die konsequente Lösung nehmen? Oder nutzt ihr den Wechsel zu analog so oft unterwegs? Ansonsten kann man doch eine analoge Leica noch dazu mitnehmen. Das DMR war eine gute Lösung, um das R-System aktuell zu halten ohne einen ganz neuen Body entwickeln zu müssen. Inzwischen hat man man fast alles, was man so braucht für die R10: M8-Sensor + modifiziertes R9-Gehäuse mit 2,5"-Monitor. Ich denke, ein Preis in der Gegend einer M8 ist realistisch. Der Sucher der R10 hat dann halt keinen Randbereich mehr.Ob AF kommt? Schon möglich, denn MF kann ja durchaus dabei bleiben. Nur neue Objektive werden dann halt AF haben. Vielleicht strebt Leica ja eine mechanische Lösung an, um AF-Objektive für den MF-Gebrauch auf schwergängig umschalten zu können. Allerdings sind wohl die Drehwege bei AF (kurz) anders als bei MF (lang). Aber wenn Leica mit einem AF kommt, muss der schon ziemlich ausgereift sein, denn die Konkurrenz gilt als Maßstab. Da müsste sich Leica schon einen AF wie den der neuen Oly E-3 (o.ä.) einkaufen. Aber 4/3 wird es beim R-System sicher nicht geben, dafür hat man das D-System. Ich tippe auf eine MF-Kamera (Gehäuse unter 900 gr.) und der Nachfolger wird dann AF haben. Ich finde, Leica hat vieles richtig gemacht und die Kurve zu Digital bekommen. Leica ist doch der letzte deutsche Kamerahersteller im digitalen KB-Gehäuse-Bereich, oder? j. Hallo Jenne Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15689-dmr-abk%C3%BCndigung-durch-leica/?do=findComment&comment=166916'>More sharing options...
dokterli Posted February 9, 2007 Author Share #48 Posted February 9, 2007 zu Jenne : auf Chipbasis wäre eine AF-Lösung wie bei Contax/Kyocera mit dem verschiebbaren Film wesentlich einfacher zu machen und alle R-Optiken wären plötzlich AF-Optiken Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted February 9, 2007 Share #49 Posted February 9, 2007 wenn Leica hier am Ball bleibt und spätestens zur kommenden Photokina die neue DSLR liefern kann haben sie alles richtig gemacht. AF mit der option die MF-Objektive weiterhin nutzen zu können/ Vollformat/ 20MP in den Body und sie sind wieder im Geschäft..... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 9, 2007 Share #50 Posted February 9, 2007 Bis zur Photokina (09) muss wohl niemand warten, das wären ca. 20 Monate ohne DMRII/R10 Angebot, DAS kann sich nicht einmal Leica leisten. Bezüglich des Preises muss sich auch niemand Illusionen hingeben. Leica typisch wird wieder der letzte machbare cent aus den Kunden herausgepresst werden, sicher auf dem Niveau des Topmodells von Nikon, alternativ die Summe der Einzelpreise von R9 und DMR1 mit Innovationsaufschlag - man ist schliesslich wer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 9, 2007 Share #51 Posted February 9, 2007 wenn Leica hier am Ball bleibt und spätestens zur kommenden Photokina die neue DSLR liefern kann haben sie alles richtig gemacht. AF mit der option die MF-Objektive weiterhin nutzen zu können/ Vollformat/ 20MP in den Body und sie sind wieder im Geschäft..... Zu wenn Leica hier... wenn die knapp 2 jahre mit cashback für "das" DMR überbrückt werden. Kann mir schlecht vorstellen das die Leica User so geduldig sind wie die von Oly und X Jahre auf das neue Prunkstück warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 10, 2007 Share #52 Posted February 10, 2007 soweit bekannt wird die "hasselblad" hd-serie in asien als fuji verkauft. das fände ich einen konkreten ansatzpunkt für meine "these" ... Fuji bietet eine H2 unter eigenem Label an, aber für was für eine These soll das ein Beleg sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 10, 2007 Share #53 Posted February 10, 2007 nein, es ist auch keine "these", es ist nur einfach so, dass die heutigen hasselblads umgelabelte fujis sind. als leicafreund sollte einem diese vorgehensweise ja nicht ganz unvertraut sein. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 10, 2007 Share #54 Posted February 10, 2007 Ich bin nicht nur langsam sauer, sondern jetzt echt - jede andere Kameraschmiede bringt das alte Modell auch noch einige Zeit, wenn ein neues verfügbar ist. Aber jetzt plötzlich aus heiterem Himmel die DMR Produktion einzustellen, ohne ein Nachfolgemodell zu haben, oder zumindest anzukündigen, das ist untragbar für mich. Da fühlt man sich so richtig im Regen. Ich warte jetzt die PMA ab und dann werde ich das VF Modell des Herstellers kaufen, der ein Top Modell zu einem vernünftigen Preis anbieten kann - kann mir jetzt schon denken, was für ein Hersteller das ist. Ich bin das weitere Warten und Hinhalten satt. Also vielleicht ist dann mein DMR in einigen Wochen gebraucht zu haben, wer weiß. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 10, 2007 Share #55 Posted February 10, 2007 Ein DMR2 käme wohl genauso teuer wie eine komplette R10 (vergleiche mit M8). j. Was ich nach wie vor heftigst bezweifle. Der Aufwand eine komplette DSLR zu konstruieren, liegt erheblich über dem Aufwand, der nötig ist, um ein DMR zu entwickeln. Ich denke mit dem DMR wollte Leica drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: 1. Einstieg ins Digitalzeitalter, ohne eine erheblich teurere komplette DSLR entwickeln und bauen zu müssen. In der Zeit, in der das DMR entstanden ist, hatte Leica große finanzielle Probleme. 2. Der an sich pfiffige Gedanke, dem R-Fotografen die Wahl zu lassen, ob er auf Film oder auf Chip fotografieren möchte. Ich finde, diese Lösung hat Charme, mir gefällt nur die Umsetzung nicht (Ausstattung, Volumen, Bildqualität, Preis). 3. Den Kaufpreis für die SLR-Digitallösung durch Ausweichen auf ein Digi-Back noch auf einem halbwegs darstellbaren Niveau zu belassen. Na ja, der Markt hat die Lösung wohl nicht angenommen, denn 10 MP sind auch heute noch state of the art. Warum sollte Leica sonst sein DMR-Engagement so rasch beenden? Die Verantwortlichen bei Leica wissen sicherlich, dass sich einige DMR-Kunden durch dies Entscheidung richtig angeschis... fühlen. Offensichtlich nehmen sie das aber in Kauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted February 10, 2007 Share #56 Posted February 10, 2007 Der König ist tot. Es lebe der König! Warum sollte Leica noch eine weitere DMR-Serie auflegen? Man kann die Einzelteile schließlich nicht stückweise ordern. Der Markt ist m.E. gesättigt und beim Händler gibt`s noch welche. Wer bis jetzt kein DMR gekauft hat, muß sich also den Schuh schon selbst anziehen. Wichtig ist nur, daß der Service erhalten bleibt. Ansonsten warten wir mal auf die RD10 und alle werden wieder glücklich sein. MfG Dieter, mir R9+DMR+V1.2 sehr zufrieden Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 10, 2007 Share #57 Posted February 10, 2007 .Wichtig ist nur, daß der Service erhalten bleibt. Und da braucht man sich als DMR-Besitzer bei Leica garantiert noch viele, viele Jahre keinerlei Sorgen zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 10, 2007 Share #58 Posted February 10, 2007 Ich bin nicht nur langsam sauer, sondern jetzt echt - jede andere Kameraschmiede bringt das alte Modell auch noch einige Zeit, wenn ein neues verfügbar ist. Aber jetzt plötzlich aus heiterem Himmel die DMR Produktion einzustellen, ohne ein Nachfolgemodell zu haben, oder zumindest anzukündigen, das ist untragbar für mich. Da fühlt man sich so richtig im Regen. Ich warte jetzt die PMA ab und dann werde ich das VF Modell des Herstellers kaufen, der ein Top Modell zu einem vernünftigen Preis anbieten kann - kann mir jetzt schon denken, was für ein Hersteller das ist. Ich bin das weitere Warten und Hinhalten satt. Also vielleicht ist dann mein DMR in einigen Wochen gebraucht zu haben, wer weiß. Gruß Peter was ist dein problem? du hast das dmr und kannst damit beste ergebnisse erzielen. der wechsel zu einem anderen system hat noch nie dafür gesorgt, dass auch der fotograf um klassen besser wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 10, 2007 Share #59 Posted February 10, 2007 2. Der an sich pfiffige Gedanke, dem R-Fotografen die Wahl zu lassen, ob er auf Film oder auf Chip fotografieren möchte. Ich finde, diese Lösung hat Charme, mir gefällt nur die Umsetzung nicht (Ausstattung, Volumen, Bildqualität, Preis). Frank, wo bemängelst du die Bildqualität (oder meinst du Display)? Ein positives Feature, welches, so meine Befürchtung, bei der möglichen nächsten Digi-SLR verloren gehen könnte, ist die die einfache Sensorreinigung. Alleine diese Möglichkeit, gepaart mit dem Hybrideinsatz werden mich wohl noch lange am DMR festhalten lassen. Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 10, 2007 Share #60 Posted February 10, 2007 was ist dein problem? du hast das dmr und kannst damit beste ergebnisse erzielen. der wechsel zu einem anderen system hat noch nie dafür gesorgt, dass auch der fotograf um klassen besser wird. Dem kann ich nur zu 150% zustimmen! Über die Unkenrufe der DMR-Besitzer kann man nur den Kopf schütteln! Diese Leute haben ein erstklassiges Gerät für A4-Hochglanzmagazine in 300 dpi bei astreiner Farbwiedergabe! Was denn eigentlich noch mehr???? Wer unbedingt mehr zu brauchen glaubt, muss sowieso auf Mittelformat mit Digitalback P45 umsteigen. Aber wer ist das? Wer kann das? Und dann die obige Frage, ob diese Person damit tatsächlich bessere Ergebnisse erzielt. Da habe ich bei Amateuren meine sehr ernsten Zweifel... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.