dokterli Posted February 8, 2007 Share #1 Posted February 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Schon bekannt ? Rob Galbraith DPI: Leica Digital-Modul-R discontinued; new R digital planned? Gruss KHL Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2007 Posted February 8, 2007 Hi dokterli, Take a look here DMR-Abkündigung durch LEICA. I'm sure you'll find what you were looking for!
like_no_other Posted February 8, 2007 Share #2 Posted February 8, 2007 Die Gerüchte gabs im Forum ja schon seit einiger Zeit. Jetzt ist es quasi amtlich aus Amerika. Ich hoffe allerdings, dass Leica das Modulprinzip weiterverfolgt, um auch für R9 Besitzer Investitionsschutz sicherzustellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 8, 2007 Share #3 Posted February 8, 2007 Die Gerüchte gabs im Forum ja schon seit einiger Zeit. Jetzt ist es quasi amtlich aus Amerika. Ich hoffe allerdings, dass Leica das Modulprinzip weiterverfolgt, um auch für R9 Besitzer Investitionsschutz sicherzustellen. ...das halte ich für sehr unwahrscheinlich, die haben ja schon ein DMR...der Markt liegt jetzt wo anders.. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted February 8, 2007 Share #4 Posted February 8, 2007 Die Gerüchte gabs im Forum ja schon seit einiger Zeit. Jetzt ist es quasi amtlich aus Amerika. Ich hoffe allerdings, dass Leica das Modulprinzip weiterverfolgt, um auch für R9 Besitzer Investitionsschutz sicherzustellen. eine sehr schöne idee - ein dmr- upgrade sozusagen, eventuell hinter das DMR I zu schrauben ? liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
salvi Posted February 8, 2007 Share #5 Posted February 8, 2007 Na und...??? Was soll's .....die R4,5,6,6.2,7,8 etc hat man auch aufgehört zu produzieren..... Ich habe mein DMR und kann damit für meine Zwecke recht lange damit leben..... Um ehrlich zu sein....an der Firmware 1.2 stört mich persöhnlich nur die zuwarme Wiedergabe am Display..... Wenn da Leica als Abschluss noch eine wirkliche verbesserte Firmware bringen würde währe das perfekt. Meine nächste R Kamera wird wahrscheinlich eine R14 sein.... Ich wünsche allen die ein DMR haben ..... Kopf hoch und viele gelungen Bilder die mit allen nachfolgenden Kameras nicht gemacht werden können weil der Momet schon vorbei ist ....... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 8, 2007 Share #6 Posted February 8, 2007 eine sehr schöne idee - ein dmr- upgrade sozusagen, eventuell hinter das DMR I zu schrauben ? liebe grüsse hg Kleiner Scherzkeks oder was? Es gibt doch 1000ende Kunden, die sich wgen des DMR's - nur um es nutzen zu können - eine R9 oder R8 gekauft haben. Die wollen natürlich irgendwann ein DMR2. Also Schutz des Kamerabodies und nicht zwei DMR hintereinanderschrauben, ist doch kein Foveon Chip. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted February 8, 2007 Share #7 Posted February 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Kleiner Scherzkeks oder was? Es gibt doch 1000ende Kunden, die sich wgen des DMR's - nur um es nutzen zu können - eine R9 oder R8 gekauft haben. Die wollen natürlich irgendwann ein DMR2. Also Schutz des Kamerabodies und nicht zwei DMR hintereinanderschrauben, ist doch kein Foveon Chip. wenn man ein dmr zum preis von 4600€ als investitionsschutz für einen body für 800- 2000€ ansieht, dann geht die rechnung kaum auf; ein DMR II wäre, diesem ansatz folgend, sicher kein investitionsschutz für ein DMR I, im gegenteil. wenn es was zu schützen galt/ gilt, dann die R- optiken. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 8, 2007 Share #8 Posted February 8, 2007 Es gibt doch 1000ende Kunden, die sich wgen des DMR's - nur um es nutzen zu können - eine R9 oder R8 gekauft haben. Die wollen natürlich irgendwann ein DMR2. möglich, dass das jemand will, aber einen sachlichen grund, r8 oder r9 neu zu kaufen, vermochte ich in den letzten jahren am gebrauchtmarkt nicht auszumachen. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 8, 2007 Share #9 Posted February 8, 2007 Also Schutz des Kamerabodies und nicht zwei DMR hintereinanderschrauben, ist doch kein Foveon Chip. Foveon? DANN müßten es aber schon DREI DMR sein (wird a bisserl dick) Zurück im Ernst: Als Nicht Besitzer einer R eine Frage, bitte nachsichtig sein: wie ist es denn mit der Zukunft des DIGITALEN R-Systems generell bestellt? Wird es dann keine R10 analog mit einem DMR mehr geben? Oder ist eine R10 dann voll digital? Wohl kaum anzunehmen, dass Leica hier den analogen Sektor verläßt? VIEL Raum für Spekulation.........viel Spass. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 8, 2007 Share #10 Posted February 8, 2007 Oder ist eine R10 dann voll digital? Wohl kaum anzunehmen, dass Leica hier den analogen Sektor verläßt?. Ein paar Thesen: - Es wird keine weitere analoge R mehr geben. - Die R9 bleibt im Programm, solange es noch eine Nachfrage gibt. - Es wird eine neue Kamera für das R-System geben. Sie wird digital arbeiten. - Sie wird R10 heißen. - Koopeationspartner wird wie bei der M8 Jenoptik sein. Der Chip kommt von Kodak. Offen ist, ob sie wie die R8/ R9 aussehen wird. Ich finde das Gehäuse an sich ganz schön, es polarisiert allerdings auch. Leica wird in den analogen Sektor sicher nicht mehr in größerem Umfang investieren. Die Ausgaben für eine Kameraneuentwicklung dürften am Markt kaum wieder hereinzuholen sein. Von einer Rendite ganz zu schweigen. Und im Grunde hat die R9 ja auch alles, was die meisten analogen R-Fotografen erwarten. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 8, 2007 Share #11 Posted February 8, 2007 Foveon? DANN müßten es aber schon DREI DMR sein (wird a bisserl dick) Zurück im Ernst: Als Nicht Besitzer einer R eine Frage, bitte nachsichtig sein: wie ist es denn mit der Zukunft des DIGITALEN R-Systems generell bestellt? Wird es dann keine R10 analog mit einem DMR mehr geben? Oder ist eine R10 dann voll digital? Wohl kaum anzunehmen, dass Leica hier den analogen Sektor verläßt? VIEL Raum für Spekulation.........viel Spass. Analoger Sektor verläßt. Es wird dann wohl bei der R 9 bleiben. Viel entscheidener ist die Frage Crop ja oder nein, wenn ja welchen. Vorausgesetzt die Digitale R hätte den gleichen Sucher wie die Analoge, was wäre noch zumutbar an Crop wenn Leica den WW-Bereich mit neuer Optik versorgt. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 8, 2007 Share #12 Posted February 8, 2007 Wenn Leica den potentiellen Zielmarkt wirklich mit einem Digitalbody erweitern möchte, dann sollte es aber gleich eine Autofokus Kamera sein. Ansonsten wird die R10 in Relation zu anderen DSLR's nicht mehr Marktanteile erreichen als die R9 im Vergleich zu analogen SLR's anderer Hersteller hatte. Ob sich dafür eine komplette Neuentwicklung lohnen würde? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 8, 2007 Share #13 Posted February 8, 2007 Die nächste R wird rein digital sein und Autofocus haben ! Welchen Sensor sie haben wird ? Crop - Vollformat oder warum nicht auch größer ?! Lassen wir uns überraschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 8, 2007 Share #14 Posted February 8, 2007 Vollformat oder warum nicht auch größer ?! Da würde es wohl an den Objektiven hapern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 8, 2007 Share #15 Posted February 8, 2007 Its all over now Baby Blue Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 8, 2007 Share #16 Posted February 8, 2007 Its all over now Baby Blue meinst du nun Dylons Liebe zu Leica oder zu Joan Baez. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted February 8, 2007 Share #17 Posted February 8, 2007 Its all over now Baby Blue frevelhaft wäre wohl: keine weitere entwicklung des R- systems, umbau vohandener R- optiken (springblende) auf canon o.a. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 8, 2007 Share #18 Posted February 8, 2007 meinst du nun Dylons Liebe zu Leica oder zu Joan Baez. Die Leicaflex kam 1965 - Bob Dylan wurde 1965 bekannt - Und noch etwas: this could be the last time oh no LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 8, 2007 Share #19 Posted February 8, 2007 frevelhaft wäre wohl: keine weitere entwicklung des R- systems, umbau vohandener R- optiken (springblende) auf canon o.a. liebe grüsse hg Obwohl ich mich zu Olys FT-System fände ich es schlimmer wenn es eine R-FT für MF gebe. Wie ich es einige Beiträge unten gemeint habe wenn der Sucher "stimmt" dewegen auch die Frage des zumutbaren Crop`s. Eine Kamera in dieser Richtung mit AF für neue FT Objektive und einem R 9 "Analogsucher" würde mir gefallen und bestimmt auch vielen anderen. Das was ich hier nun schrieb wird bestimmt vielen nicht gefallen oder ja weh tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 8, 2007 Share #20 Posted February 8, 2007 Die Leicaflex kam 1965 - Bob Dylan wurde 1965 bekannt - Und noch etwas: this could be the last time oh no LG LF 1963 da war ich neun Baby blue kam 65 raus. gut das es Hauptseite - Wikipedia gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.