ferdinand Posted July 14, 2011 Share #21 Posted July 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Für mich ein Grund die M9 zu verkaufen. Ich kann mir leider keine Zweitkamera leisten um Langzeitbelichtungen zu machen (was ich sehr gerne mache). Kauf ich mir eben eine Analoge Leica, ist auch was Schönes. Es besteht kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. Ich habe schon hunderte Langzeitaufnahmen mit der M9 gemacht ohne daß diese Bildstörungen aufgetreten sind. Also lasse die Kamera vom Service entsprechend unter die Lupe nehmen und warte ab, was der Service dazu zu sagen hat. Hier ein beliebig ausgewähltes Beispiel dazu: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/156645-banding-bei-langzeitbelichtungen-keine-reaktion-von-leica/?do=findComment&comment=1734401'>More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2011 Posted July 14, 2011 Hi ferdinand, Take a look here Banding bei Langzeitbelichtungen - keine Reaktion von Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
talentfrei Posted July 14, 2011 Author Share #22 Posted July 14, 2011 Wie lange hast du da belichtet? 4 Sekunden? 8 Sekunden? 16? Die Probleme hatte ich ja erst bei mehr als 30 Sekunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted July 14, 2011 Share #23 Posted July 14, 2011 Ich würde angesichts dessen auch noch lange nicht an Verkauf denken, solange der CS nicht dran war. Bei Langzeitbelichtungen habe ich den Effekt nicht - es ist wohl etwas anderes Gruß lik Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 14, 2011 Share #24 Posted July 14, 2011 Wie lange hast du da belichtet? 4 Sekunden? 8 Sekunden? 16?Die Probleme hatte ich ja erst bei mehr als 30 Sekunden. mit mehr als 30 sec digital zu fotografieren ist auch ein technisches Abenteuer. Meine Canons z.B. sind in den Automatik-Funktionen auf 30 sec begrenzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted July 14, 2011 Author Share #25 Posted July 14, 2011 Ich würde angesichts dessen auch noch lange nicht an Verkauf denken, solange der CS nicht dran war.Bei Langzeitbelichtungen habe ich den Effekt nicht - es ist wohl etwas anderes Gruß lik Hatte den Effekt ja auch nur bei 3 Bildern mit mehr als 60s Belichtung, da scheint der CCD so zu reagieren. mit mehr als 30 sec digital zu fotografieren ist auch ein technisches Abenteuer. Meine Canons z.B. sind in den Automatik-Funktionen auf 30 sec begrenzt. Wenn alles abseits des Automatikmodus ein Abenteuer ist, dann bin ich seit über einem Jahr ein mutiger Abenteurer. Ich habe schon Bilder gesehen wo Leute bei Neumond mit ihrer Canon 1 Stunde lang belichtet haben und da kamen rauscharme und homogene Dateien raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted July 15, 2011 Share #26 Posted July 15, 2011 Ich habe auch schon mehrere Minuten mit der M9 belichtet ohne Probleme. Bisher hatte ich nur ein einziges mal Banding, aber das war bei einer Belichtungszeit von unter 1s und unterbelichtet und es ist dann so nicht wieder passiert. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest tadakuni Posted July 15, 2011 Share #27 Posted July 15, 2011 Advertisement (gone after registration) mit mehr als 30 sec digital zu fotografieren ist auch ein technisches Abenteuer. Die Bedienungsanleitung der M9 weist auf Seite 52 unter „Hinweise“ auf diese Abenteuerlichkeit ja auch in zumindest grundsätzlicher Weise hin: „Bei langen Belichtungszeiten kann es zu sehr starkem Bildrauschen kommen. Zur Verringerung dieser störenden Erscheinung...“ etc. Vor diesem Hintergrund würde ich dem Rat von Herrn von Oeynhausen, ferdinand und lik folgen, und nun zunächst in Solms überprüfen lassen, ob bei Deiner Kamera auch alles so funktioniert wie es von Leica beabsichtigt ist, also zum Beispiel, ob die "zur Verringerung dieser Erscheinung" (starkes Bildrauschen) zum Einsatz kommende „Schwarzaufnahme“ bei Deiner Kamera das von Leica intendierte Maß an "Verringerung" bewirkt. Herr von Oeynhausen stellt angesichts Deiner Belegbilder nach meinem Verständnis ja durchaus Verbesserungsmöglichkeiten in Aussicht. Eine derartige Überprüfung und gegebenenfalls Instandsetzung wäre aus meiner Sicht auch dann nützlich, wenn Du Dich danach dann trotzdem letztlich zum Verkauf entschließen solltest. Nach einer Überprüfung/Instandsetzung könntest Du nämlich einem Kaufinteressenten guten Gewissens zusichern, dass die Kamera nach Deiner Kenntnis zum Zeitpunkt des Verkaufs entsprechend der Herstellerspezifikationen funktioniert. Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
GerdW Posted July 15, 2011 Share #28 Posted July 15, 2011 Ich möchte an dieser Stelle mal das Thema "Mobiltelefon" ins Spiel bringen. Wenn ich "höre" was mein Handy manchmal mit einem ausgeschalteten Radio anstellt, kann ich mit lebhaft vorstellen, dass die elektronischen Impulse des Telefons auch eine Langzeitbelichtung stark stören könnten. lg Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 15, 2011 Share #29 Posted July 15, 2011 Ich möchte an dieser Stelle mal das Thema "Mobiltelefon" ins Spiel bringen.Wenn ich "höre" was mein Handy manchmal mit einem ausgeschalteten Radio anstellt, kann ich mit lebhaft vorstellen, dass die elektronischen Impulse des Telefons auch eine Langzeitbelichtung stark stören könnten. lg Gerd Es gibt neben dieser Hauptstörquelle noch viele andere. Aber das ist lange bekannt und es ist nicht anzunehmen, dass jemand während er digital fotografiert sein Handy auf Bereitschaft hat. Vor allem bei schwachem Empfang regelt das Handy seine Sendeleistung enorm in die Höhe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2011 Share #30 Posted July 15, 2011 Es ist kaum anzunehmen, daß irgendwer irgendwas tut, ohne nebenher mit dem handy zu telephonieren.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 15, 2011 Share #31 Posted July 15, 2011 Es ist kaum anzunehmen, daß irgendwer irgendwas tut, ohne nebenher mit dem handy zu telephonieren. str. ...oder es alle 5 Min. aus der Tasche nimmt, um zu schauen wie weit sich die Welt gedreht hat. Das ist die - technische - Seuche des 21. Jahrhundert. Gesundheitlich wie störend ( siehe Beispiel ) gleichermaßen. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 15, 2011 Share #32 Posted July 15, 2011 ...oder es alle 5 Min. aus der Tasche nimmt, um zu schauen wie weit sich die Welt gedreht hat. Das ist die - technische - Seuche des 21. Jahrhundert. Gesundheitlich wie störend ( siehe Beispiel ) gleichermaßen. Ich bin da voreingenommen: Ich habe kein Handy ... (Ich hatte eines der ersten hier in unserer Stadt, aber schnell gemerkt, dass ich es garnicht brauche ). Mein Vorurteil beruht auf Experimenten über die Wirkung von Mikrowellen auf Organismen, die wir vor langer Zeit mal am Battelle-Institut durchführten. Die Ergebnisse waren alles andere als ermutigend. Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted July 15, 2011 Author Share #33 Posted July 15, 2011 Ich habe zwar nicht telefoniert, aber mit dem iPhone die Zeit gestoppt. Wenn das die Ursache wäre, fände ich das schon recht witzig. Reagiert eigentlich Film auf Handy-Strahlen?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted July 15, 2011 Share #34 Posted July 15, 2011 Ich habe schon Bilder gesehen wo Leute bei Neumond mit ihrer Canon 1 Stunde lang belichtet haben und da kamen rauscharme und homogene Dateien raus. Angegeben wird die Gesamtbelichtungzeit, die sich aber aus kürzeren Einzelbelichtungen zusammensetzt, z.B. 12 x 5 Min. Reagiert eigentlich Film auf Handy-Strahlen?! Nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 15, 2011 Share #35 Posted July 15, 2011 Das ist die - technische - Seuche des 21. Jahrhundert. Gesundheitlich wie störend ( siehe Beispiel ) gleichermaßen. .....sprach der Raucher MBI Link to post Share on other sites More sharing options...
GerdW Posted July 15, 2011 Share #36 Posted July 15, 2011 Ich habe zwar nicht telefoniert, aber mit dem iPhone die Zeit gestoppt. Wenn das die Ursache wäre, fände ich das schon recht witzig. Das wäre doch einen Versuch wert, oder? Würde mich echt mal interessieren. lg Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 15, 2011 Share #37 Posted July 15, 2011 Wenn das die Ursache wäre, fände ich das schon recht witzig. DAS ist alles andere - als witzig Reagiert eigentlich Film auf Handy-Strahlen?! NEIN ! - auf Röntgenstrahlen schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user67033 Posted July 15, 2011 Share #38 Posted July 15, 2011 Wenn Film auf "Handystrahlen" reagieren würde, dann wäre das ein ganz schlechtes Zeichen. Ein ganz schlimmes Beispiel sind Fotografien von Tschernobyl, wo man sieht, wie die Strahlung vom Boden den Film von unten nach oben geschwärtzt hat. Physik dahinter: Licht macht etwas mit dem Film/Sensor. Licht kann man sich als elektromagnetische Welle vorstellen, genau wie Radiowellen,die oben erwähnte gefährliche Gammastrahlung, Röntgenstrahlung am Flughafen, Höhenstrahlung dann im Flieger... Nur das sie verschiedene Energien haben. Hohe Energie ist schlecht für Mensch und Film. Das, was du zum Telefonieren benötigst ist ungefährlich, da ist das was an kosmischer Strahlung hier unten noch ankommt tatsächlich viel stärker. Gegen das Rauschen in der Kamera dürften diese Effekte aber klein sein (zumal die Leica eine recht gut abgeschirmte Kamera ist ) Viele Grüße und Glück beim Langzeitbelichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 15, 2011 Share #39 Posted July 15, 2011 @talentfrei ...setze doch ( endlich ) deinen LBC ( LichtBildComputer ) in den Anzeigenmarkt und kauf Dir davon was gescheit`s Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted July 15, 2011 Author Share #40 Posted July 15, 2011 @talentfrei ...setze doch ( endlich ) deinen LBC ( LichtBildComputer ) in den Anzeigenmarkt und kauf Dir davon was gescheit`s Hab ich doch schon! Nur dass ich mir statt der MP eine M2 kaufe (und notgedrungen so nen japanischen Plastikbomber). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.