ErichF Posted July 11, 2011 Share #1 Posted July 11, 2011 Advertisement (gone after registration) 9 + 50mm [ATTACH]267393[/ATTACH] Senderöhre 10 Kilowatt, Marconi, wassergekühlt [ATTACH]267394[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 11, 2011 Posted July 11, 2011 Hi ErichF, Take a look here Kleine Röhren. große Röhre. I'm sure you'll find what you were looking for!
schmierlinse Posted July 12, 2011 Share #2 Posted July 12, 2011 Sauber fotografiert! 'Ne wassergekühlte Röhre kannte ich noch nicht. Die Dingerals solches gibt es ja nur noch auf wenige Vergleichstypen reduziert. Marconi - was machen die eigentlich heute? Auf Transistoren im mA Bereich passt der Name ja nicht drauf:D Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 12, 2011 Author Share #3 Posted July 12, 2011 Danke. Die 10 kW gehen ja noch, die Anode mußte aber schon wassergekühlt werden. Die Dinger sind ja nix gegen das Monster von Sende-Endröhre, die Telefunker RS 300 mit einer Sendeleistung von 300 kW. http://www.cdvandt.org/RS301-337.pdf Bei einem Wirkungsgrad von etwa 50% mußte die gleiche Leistung als Kühlwasser abgeführt werden. Die hätte für die Heizung von über 30 Häusern im Winter ausgereicht. Übrigens, Marconi macht Kommunikation im Rahmen von Ericsson, zu dem die jetzt gehören. Sitz ist immer noch London. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 12, 2011 Share #4 Posted July 12, 2011 Tolle Röhren. Einige davon müsste ich noch im Keller haben (z.B. PL519 - die hat richtig Geld gebracht...) Das magische Auge unten links ist in einem meiner Radios und ziert (in Aktion) die Startseite meiner meiner HP. Übrigens aufgenommen damals mit R9 antrazit... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.