Guest Posted July 9, 2011 Share #1 Posted July 9, 2011 Advertisement (gone after registration) Beim Aufruf einer Seite, die mancher hier kennt, erhalte ich plötzlich in mehreren Browsern folgenden rot unterlegten Hinweis:Warnung: osC kann in die Konfigurationsdatei schreiben: /home/webapps/vs5/local/www....com/www/vintage/includes/configure.php. Das stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar - bitte korrigieren Sie die Benutzerberechtigungen zu dieser Datei! Ist das ein Hinweis an den, der die Webseite aufruft, oder an den, der sie betreibt? Sollte es das erste sein, was ist zu tun?Danke für die Mühe einer Befassung mit der Frage. Dank schon im Voraus für Antworten.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2011 Posted July 9, 2011 Hi Guest, Take a look here Eine computertechnische Frage. I'm sure you'll find what you were looking for!
Frank.O Posted July 9, 2011 Share #2 Posted July 9, 2011 Hallo, das scheint eine Meldung für den Betreiber der Seite zu sein. Eine Suche nach „osC Konfigurationsdatei“ ergibt entsprechende Treffer. Dieses osC scheint eine Software für Webshops oder sowas ähnliches zu sein. Freundliche Grüße, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 9, 2011 Share #3 Posted July 9, 2011 Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte irgend sowas vermutet, mich aber gewundert, daß der Internetnutzer das lesen kann. Es sieht so aus, als ob er aufgefordert werden sollte, Unfug zu treiben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 9, 2011 Share #4 Posted July 9, 2011 Ich komme auf dieselbe Schlussfolgerung wie Frank und habe daher den Betreiber einer Web Site, die solche Texte zeigt, mit folgendem Mail informiert: Beim Öffnen Ihrer Seite im Internet, zum Beispiel dieser: https://(...) sehe ich zuoberst auf der Seite den Text: Warnung: osC kann in die Konfigurationsdatei schreiben: /home/webapps/vs5/local/(...)/configure.php. Das stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar - bitte korrigieren Sie die Benutzerberechtigungen zu dieser Datei! Das erweckt den Anschein, dass bei der Einrichtung Ihres Web Servers die Berechtigungen nicht korrekt eingestellt sind. Damit gefährden Sie nicht nur die Sicherheit Ihrer eigenen Web Site und damit Ihres Geschäfts sondern gleich auch die Ihrer Besucher und Kunden. Ich möchte gern anregen, dass Sie dieses Problem speditiv beheben und anschliessend prüfen, ob die Sicherheitslücke womöglich bereits ausgenutzt wurde. Freundliche Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 9, 2011 Share #5 Posted July 9, 2011 Lieber pop, den Betreiber der web-site habe selbstredend auch ich informiert, wenngleich natürlich nicht so fein und sachhaltig formuliert wie Sie:beim Aufruf Ihrer Seite erscheint neuerlich folgende Warnung in mehreren verschiedenen Browsern:"Warnung: osC kann in die Konfigurationsdatei schreiben: /home/webapps/vs5/local/www.leicashop.com/www/vintage/includes/configure.php. Das stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar - bitte korrigieren Sie die Benutzerberechtigungen zu dieser Datei!"Vermutlich können nicht Sie in eine Datei Ihrer Kunden schreiben, vielleicht aber versierte Kunden in die Ihren. Wahrscheinlich wollen Sie das nicht. Sicherlich haben Sie schneller als ich (II) bemerkt, daß etwa geschehen ist, denn die Warnung erscheint beim Aufruf der Seite nicht mehr.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 9, 2011 Share #6 Posted July 9, 2011 Ente gut, alles gut, hoffe ich. Die Meldung wird zwar bei den Kunden sichtbar, ist aber für den Betreiber des Web-Servers gedacht. Bei einer oberflächlichen Prüfung der Installation sollte die Meldung oben auf jeder Seite dem fachkundigen Betreiber eines solchen Servers auffallen. Ich möchte hier nicht diesen einzelnen Betreiber geisseln, aber als berufsmässiger Informatiker muss ich mich manchmal schon darüber wundern, mit wieviel Naivität und mit wenig Sachverstand Internet-Anwendungen entwickelt und betrieben werden. Elementarste Regeln, die ich vor vierzig Jahren gelernt und weiter vermittelt habe, sind offenkundig noch immer nicht bekannt. Und das bei Anwendungen, auf welchen wichtige Teile des Geschäfts beruhen. Der Betreiber der besagten Site schuldet Ihnen, str, Dank dafür, dass Sie den Fehler an die richtige Stelle gemeldet haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 10, 2011 Share #7 Posted July 10, 2011 Advertisement (gone after registration) nein ist es scheinbar nicht während ich eben nicht eingeloggt ( war ich plötzlich nicht mehr ) mich hier umsah, verhielt sich der browser so wie oben beschrieben. lg m Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.