Jump to content

Bitte um Hilfe


Guest

Recommended Posts

  • Replies 71
  • Created
  • Last Reply
Guest Digiuser

 

Ich habe eine analoge M und ein Objektiv 2.0/50 sowie einige Scala-Filme. Wohin soll ich in den Sommerferien reisen?

 

str.

 

 

 

Nach Solms zum CS....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Mein Rat: Als "str" hier im Forum abmelden und als " motivfinder" neu anmelden. Da wird mit Sicherheit keine Langeweile mehr aufkommen.....

 

R-4

Link to post
Share on other sites

Es ist Sommer. Das Sommerloch ist abgründiger als ein schwarzes Loch und näher, ganz nahe. Ein Blick auf den Bildschirm, und ich verschwinde. Er reflektiert - mich. Und da ist nichts, tiefes Nichts.

 

Andere haben Fragen, überfließend von Problemen. Ich bin arm. Ich habe keine. Wer kann mir helfen?

 

str.

 

 

Ich habe eine analoge M und ein Objektiv 2.0/50 sowie einige Scala-Filme. Wohin soll ich in den Sommerferien reisen?

 

str.

 

Trefflich formuliert werther str, seehr trefflich!!

Und es spricht mir zudem aus tiefster Seele!!

 

 

Ja, es erscheint mir gerade, als könne Seelenverwandtschaft über Zeiten hinweg trösten, in denen selbst ein Spiegel keine Antwort mehr über den Sinn des Seins zu geben vermag

(Spieglein, Spieglein an der Wand, wessen Leere fühlt sich an wie keine im Land?).

Oder so!

 

Ein Forum bietet bei langjähriger Zugehörigkeit so viele Möglichkeiten des Palimpsestierens, dass man Fülle unversehens als Leere empfinden kann, aus der es für Monate kein Entrinnen zu geben scheint.

 

Auch mir geht es bei der Wahl des Urlaubsortes sehr schlecht.

Ich wollte endlich mal wieder in Gefilde, wo man ob der Fülle an Vitalität, Sonne, Lebensfreude und Mondänität jpegs in Farbe fotografiert - aber ich will partout analog in sw mit der IIIf fotografieren.

Oder soll ich mir schnell noch ein paar 'Mädchenfilme' besorgen.

(Mit denen funktioniert beim Scannen in 30 Jahren übrigens ICE, wenn sie dann verstaubt sind!)

Aber ich fürchte, von mondänen Yachtbesitzern ins Museum gestellt zu werden, wenn ich ihnen das zu erklären versuche.

 

Oder soll ich zur Tarnung die IIIf jeweils einen halben Meter von meinem Gesicht weg halten, wann immer ich ein Bild mache?? ???

(Ich könnte dann anschließend hier einen revolutionären Faden eröffnen: Zeitgenössische digitale Fotografie mit der IIIf.

Und schon hätten wir das Sommerloch in den Winter gerettet :))

 

Darf ich kopflos fotografieren? Oder brauche ich dafür ein anderes Urlaubsziel??!! Und wenn ja, welches?

Und was noch viel wichtiger ist: Wie lange muss ich buchen, um ganz sicher sein zu können, dass ich wirklich gute Bilder mit nach Hause bringe.(2 Wochen, 4 Wochen, 3 Monate oder Jahre?)

 

Und muss ich meine Dunkelkammer tatsächlich verkaufen, um mir auch eine Yacht leisten zu können??

Vor oder nach dem Urlaub???

 

Sie sehen, ich nehme mir gerade eine profunde Anleihe an Ihrem Unglück.

Das erscheint mir legitim unter optionalen 'Soulmates', auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, Ihren Faden zu kapern.

 

Aber das sind Dinge, die der Unerträglichen Leichtigkeit des Seins endlich wieder Gewicht geben, Bodenhaftung, bedeutsame Schwere.

 

Nur wenn ich meine Probleme fühle, weiß ich, dass ich lebe.

Was also soll ich tun?

Sie twas lösen?

Ich weiß nicht!!

 

Fragen über Fragen.

Der Sommer macht das Leben schwer.

Wer hätte das gedacht??

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Lieber Manfred,

 

wenn ich Deine Gedanken so lese, würde ich vielleicht erst mal die Kameras zuhause lassen und den nächsten Biergarten mit einem Buch und der Lesebrille - ja, soweit ist das schon - aufsuchen. Das Leben kann auch ohne ganz nett sein.....;)

 

Gruß

Wolfgang

 

P.S. Sommerloch im Biergarten ist klasse.

Link to post
Share on other sites

Auch mir geht es bei der Wahl des Urlaubsortes sehr schlecht.


Schon bei der Wahl zuhause - und nicht erst dort. Unsere Leidensfähigkeit ist kaum mehr perfektionierbarer. Wir sind immer mehr immer schon am Ziel.

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Lieber Manfred,

 

wenn ich Deine Gedanken so lese, würde ich vielleicht erst mal die Kameras zuhause lassen und den nächsten Biergarten mit einem Buch und der Lesebrille - ja, soweit ist das schon - aufsuchen. Das Leben kann auch ohne ganz nett sein.....;)

 

Gruß

Wolfgang

 

P.S. Sommerloch im Biergarten ist klasse.

 

Danke, lieber Wolfgang für deine erbauliche Anteilnahme!

ich komme gerade aus dem Garten, wo ich Pflaumen, die ersten Brombeeren, die letzten Himbeeren und Sauerkirschen geerntet habe und lese deine Zeilen.

 

Es ist zu spät - was soll ich Ärmster machen - mich hat der digitale IIIf-Virus schon befallen - zunächst rein theoretisch.

Denn anderster, wie man hier in Hessen sagt, bekomme ich einfach keine kopflosen Bilder hin. Ich habe noch ein anachronistisches Foto-Gen in mir. Oder heißt es fotogen??

Jedenfalls will ich auch mal! Egal was.

 

P.S.: Sauerkirschenmarmelade ist auch klasse!! Und Pflaumenkuchen mit Schlagsahne… und Frauenfussball gucken… und und

 

 

Schon bei der Wahl zuhause - und nicht erst dort. Unsere Leidensfähigkeit ist kaum mehr perfektionierbarer. Wir sind immer mehr immer schon am Ziel.

 

str.

 

Ja werther str., ich habe mir das Lebensmotto 'Der Weg ist das Ziel' zu Herzen genommen. Bei mir ist dabei raus gekommen: 'Das Ziel ist, ganz weg zu sein'.

Manchmal bin ich auch hin und weg. Perfekter geht's kaum mehr.

 

 

 

Muss ich jetzt noch ganz viele smileys setzen, damit auch alle verstehen, wie ernst mir das alles ist??

Link to post
Share on other sites

Muss ich jetzt noch ganz viele smileys setzen, damit auch alle verstehen, wie ernst mir das alles ist??


Um den Ernst der Lage zu kennzeichnen, genügen zwei Fragezeichen nicht. Außerdem ist es sicherer darauf auszugehen, von allen mißverstanden zu werden als von ihnen verstaden zu werden.

str.

Link to post
Share on other sites

"Die Concorde stürzt brennend in mein Sommerloch

Ich wollt schon weinen, doch was bringt das noch..."

Rainald Grebe

 

Wenn man mal Grebe befolgt, dann wären wenigstens Brandenburg und Thüringen keine empfehlenswerten Reiseziele für das Normalobjektiv in strs Besitz.

 

In Brandenburg, in Brandenburg ist wieder jemand voll in die Allee gegurkt...

 

Und über Thüringen, das Land ohne Prominente, ist immerhin David Bowie schon einmal drübergeflogen:

 

Ähnlich wenig empfehlenswert sind MeckPomm, Sachsen und noch einige andere Landstriche. Aber getreu der Devise "Berlin, alle wollen dahin" wäre auch Berlin für das Normalobjektiv kein adäquates Reiseziel, denn für einen Cannstatter wie Str ist Berlin alles andere als normal.

Wobei, ersetzt man die Tüte Sand durch die Kirchenmaus des Sprichwortes, bei MeckPomm wenigstens über drei intellektuelle Sprünge Gemeinsamkeiten zwische Str und diesem Bundesland feststellbar sein sollten. Die verehrte Frau Gemahlin müßte dann allerdings zuhause bleiben oder sich ein anderes Urlaubsziel suchen.

 

Ach ja: MeckPomm, das Land mit vielen Seen und Doreen und Lübzer Lemon:

 

Nach Sachsen fährt man erst nach der Erderwärmung. Aber das findet Str schon selbst raus. Und Berlin als Normalfall haben wir schon gehört, als wir uns mit Brandenburg befaßt haben.

 

 

Beste Grüße,

Franz (der Herrn Grebe einige Zeit während des Studiums täglich gesehen und gehört hat)

Link to post
Share on other sites

 

Schon bei der Wahl zuhause - und nicht erst dort. Unsere Leidensfähigkeit ist kaum mehr perfektionierbarer. Wir sind immer mehr immer schon am Ziel.

 

str.

 

 

Weg ist das Ziel!

 

Ja, das ist ein gravierendes Problem, das mich allerdings nachts nicht wach hält.

 

Als Reiseziel mit dem 50mm-Objektiv empfehle ich die Stiftsbibliothek in St. Gallen. Sie ist nicht unerreichbar entfernt. Beim Besuch darf man dann die Kamera samt Tasche in ein Schliessfach einsperren. Am Ende kann man dann Postkarten kaufen, die an Hässlichkeit nur schwer zu überbieten sind.

 

Wenn's wirklich nur ein einziges Objektiv sein darf, noch einen Backstein mit einpacken.

Link to post
Share on other sites

Guest user67033

Franz, interessant, erzähl mal mehr! Rainald Grebe ist für mich ganz großartig. Vielleicht füllt der das Sommerloch?

 

Zu den Bundesländern und Filmen, das wäre doch eine gute Idee für eine Diskussion.

Ich beginne mit meiner Heimat: Sachsen. Bezogen auf Städte, Landschaft sehr schön!

 

Chemnitz:

Wer gerne SW fotografiert, kann das hier gut tun. Hochauflösende Filme sind nicht nötig, da die meisten Häuser, Straßen und besonders Gesichter mit grobem Korn genauso aussehen wie ohne Korn.

 

Wer Farbbilder machen möchte kann weiterhin SW-Filme nutzen. Beispielsweise der XP2 liefert eine perfekte Farbwiedergabe der Sehenswürdigkeiten und ist vom Großlabor entwickelbar.

 

Leipzig:

Für SW nur abgelaufene ORWO-Filme.

 

Farbbilder würde ich nicht machen, Farbbilder sind unästhetisch.

 

Dresden:

Keine Filmempfehlung.

Hier hilft nur eines:

DSLR mit Shiftobjektiv und Stativ und ein geometrisch perfektes Postkartenbild der Fraunkirche...

 

Viele Grüße und ein schönes Sommerloch!

Horst

Link to post
Share on other sites

 

Ich habe eine analoge M und ein Objektiv 2.0/50 sowie einige Scala-Filme. Wohin soll ich in den Sommerferien reisen?

 

str.

 

 

mit einem 50er geht man nicht in urlaub, insofern hast du kein problem.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...