mumu Posted December 30, 2011 Share #81 Posted December 30, 2011 Advertisement (gone after registration) ich habe dieser Tage den Schritt getan und zu meinem heiss geliebten 35er Summarit ein neues 35er Summicron asph. zugelegt. Eigentlich hatte ich das nicht vor, es lag in Solms aber gerade eins herum. Nun bin ich mal auf die nächsten Monate gespannt, in denen ich nun das Summarit mit dem Summicron asph. aussgiebig vergleichen möchte. Wir werden sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2011 Posted December 30, 2011 Hi mumu, Take a look here welches 35er ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
diac Posted December 30, 2011 Share #82 Posted December 30, 2011 Mal was technisches zu dem 35FLE. Ist das bei Euch auch, das der Blendenring sehr leichtgängig ist? Habe nur das 50cron und 90er Summarit zum Vergleich, aber das FLE ist deutlich leichtgängiger. Mag das nicht so..... Danke für Eure Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 30, 2011 Share #83 Posted December 30, 2011 Mal was technisches zu dem 35FLE. Ist das bei Euch auch, das der Blendenring sehr leichtgängig ist? Habe nur das 50cron und 90er Summarit zum Vergleich, aber das FLE ist deutlich leichtgängiger. Mag das nicht so..... Danke für Eure Antworten. Da du mit Sicherheit noch Garantie darauf hast stimme einen Termin beim CS in Solms ab und lasse den Blendenring entsprechend deinen Vorstellungen einstellen. Da kann man drauf warten und kann es dann sofort wieder mit nach Hause nehmen. Habe ich selbst bereits mehrfach so gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 30, 2011 Share #84 Posted December 30, 2011 Ich habe dieser Tage den Schritt getan und zu meinem heißgeliebten 35er Summarit ein neues 35er Summicron Asph zugelegt. Nun bin ich mal auf die nächsten Monate gespannt, in denen ich nun das Summarit mit dem Summicron Asph ausgiebig vergleichen möchte. Na dann – Glückwunsch zur Neuerwerbung! Ich persönlich halte ja das Summarit-M 35 mm für begehrenswerter als das Summicron-M 35 mm Asph – und zwar in erster Linie wegen seiner extrem niedrigen Neigung zu Schleiern und Reflexen im Gegenlicht. In allen anderen Aspekten sind sich die beiden recht ähnlich ... und bei dem einen oder anderen Kriterium mag auch mal das Summicron-M Asph die Nase um eine Kleinigkeit weiter vorn haben. Doch der – für mich – kaufentscheidende Unterschied ist die Reflexneigung. Nun bin ich sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Denn ich selber habe nie ein Summicron-M 35 mm Asph besessen, obwohl ich ursprünglich ein solches haben wollte. Doch es gab keins zu kaufen. Dann lief mir als Notlösung das Summarit-M über den Weg, welches ich eigentlich gar nicht wollte, jedoch alsbald zu schätzen lernte. Und als ich später entscheiden mußte, ob ich das Summarit behalte oder auf das Summicron Asph wechsle, fiel die Entscheidung sehr rasch nach nur kurzem Vergleich zugunsten des Summarit. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted December 30, 2011 Share #85 Posted December 30, 2011 Mal was technisches zu dem 35FLE. Ist das bei Euch auch, das der Blendenring sehr leichtgängig ist? Habe nur das 50cron und 90er Summarit zum Vergleich, aber das FLE ist deutlich leichtgängiger. Mag das nicht so..... Danke für Eure Antworten. Nein, die Leichtgängigkeit des Blendenrings kann ich im Blick auf mein Exemplar nicht bestätigen. Mit einem anderen Phänomen, dem -häufig im Forum beschriebenen- "Klacken" bei weit geöffneter Blende kann ich mittlerweile gut leben, ist möglicherweise konstruktionsbedingt, werde beim nächsten Besuch beim CS darauf zu sprechen kommen. War in 08/2011 übrigens auch in Solms, der Grund war jedoch die optimale Abstimmung der M9 auf das 35FLE und das 75Apo Summicron...nach 3 Stunden konnte ich alles wieder mitnehmen. Und es war kostenlos. panoreserve Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom73 Posted December 30, 2011 Share #86 Posted December 30, 2011 Mal was technisches zu dem 35FLE. Ist das bei Euch auch, das der Blendenring sehr leichtgängig ist? Habe nur das 50cron und 90er Summarit zum Vergleich, aber das FLE ist deutlich leichtgängiger. Mag das nicht so..... Danke für Eure Antworten. Habe kurz vor Weihnachten auch das 35 FLE gekauft (ohne Wartezeit ) und bei meinem Exemplar geht der Blendenring auch deutlich leichter als bei meinen anderen Leica Objektiven. Da es mich aber nicht stört werde ich erstmal nichts machen lassen da es sonst perfekt mit meiner M9 funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 30, 2011 Share #87 Posted December 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Die Sache mit dem etwas zu leichtgängigen Blendenring kann bei jedem Objektiv vorkommen – ich hatte das bei meinem 50er Summilux. Der Kundendienst beseitigt das "Problem" (eigentlich nur ein Schönheitsfehler) im Handumdrehen. Doch wegen so einer Bagatelle würde ich das Objektiv nicht eigens hinschicken; so etwas läßt man nebenbei erledigen, wenn man einmal in der Nähe ist oder etwas wegen irgend eines ernsten Problems dorthin schicken muß. Das leise Klackern beim neuen Summilux-M 35 mm Asph hört sich beunruhigend an, weil alle anderen Leica-M-Objektive so etwas nicht tun ... und wenn doch, dann wären sie defekt. Doch bei diesem Objektiv ist das ganz normal und konstruktionsbedingt. Kein Grund zur Sorge. Der Abstand zwischen der vorderen und der hinteren Linsengruppe kann bei diesem Objektiv während der Endmontage mit Hilfe feinster Einlegescheibchen feinjustiert werden. Das heißt unter anderem, daß der Abstand zwischen Blende und Blendenring variabel ist. Deshalb ist der Blendenring nicht, wie sonst üblich, direkt an den Antrieb der Blendenlamellen gekoppelt, sondern über ein mechanisches Zwischenglied. Und dieses Kupplungsglied ist es, was klappert. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted December 31, 2011 Share #88 Posted December 31, 2011 @ mumu, ich habe alle drei, die lagen da rum und ich habe sie mitgenommen. Im Rahmen eines Setkaufes kommt noch das 35 präasph dazu. Fazit: es liegt zu viel rum. Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
SoeWuest Posted January 10, 2012 Share #89 Posted January 10, 2012 Ich durfte mein Summilux-M 1:1,4/35 mm ASPH. (FLE) am 3. November 2011 nach insgesamt neun Monaten des ungeduldigen Wartens stolz beim Fachhändler meines Vertrauens entgegen nehmen. Und ich muss sagen, das mich diese Objektiv wirklich jedes Mal auf's neue begeistert. Ich nutzte ausschließlich diese Linse. Von daher meiner Ansicht nach eine Investition für's Leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
flintenschuetze Posted January 29, 2012 Share #90 Posted January 29, 2012 Im Grunde sind alle 35er gut verwendbar und liefern schöne Ergebnisse. Hier mein 2.8er Summaron: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/155971-welches-35er/?do=findComment&comment=1911881'>More sharing options...
diac Posted March 5, 2012 Share #91 Posted March 5, 2012 @Alle, vor allem an 01af: War heute bei dem CS-waren auf Durchreise, und habe vor zwei Wochen einen Wartet - Termin gemacht. ( Fussel im Sucher, Unendlichkeitsabgleich 50er Cron, und eben der leichtgängige Blendenring beim 35er Lux FLE. ) Sind dann während der Reparatur in die Stadt gegangen. Leider war bei Abholung meine Ansprechpartnerin nicht mehr da, und der Herr an der Info konnte keine Info dazu geben. Ist alles tipptopp geworden, jedoch zwei Fragen: Der Blendenring am Lux geht jetztnwie gewünscht schwerer, nur komischerweise der Fokusierring auch!?! Hängt das irgendwo zusammen, bzw. wenn ich eins satter stelle, ist es das andere dann auch? Ich nehme an, dass das Objektiv zerlegt war, und vielleicht bekommt man es einfach nicht mehr 1:1 eingestellt.....? Zweitens- rein interessehalber: die Displayschutzfolie war unten.....warum??? Lag eine neue Folie dabei, also kein Thema. Interessiert mich nur. Vielen Dank an Euch! Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 5, 2012 Share #92 Posted March 5, 2012 Die Gängigkeit von Blenden- und Entfernungsring hängen nicht zusammen. Meine Erfahrung nach der Codierung von Objektiven ist aber: Werden die Linsen auseinandergenommen, bekommen sie neues Fett, das eine andere Konsistenz hat. Bei meinem 35 Summieren Asph. führte das dazu, dass es schwerer ging als vorher. Der Leica Techniker sagte darauf hin, dass die neuen Fette seit einigen Jahren besser seien, weil sie nicht mehr verharzen. Außerdem messen sie die Schwergängigkeit des Objektivs und wenn bestimmte Werte unter- oder überschritten werden, wird nachgearbeitet. So bei meinem 35er. Sie haben wohl Fett von einer anderen Zähigkeit (Viskosität?) reingemacht und es ging leicht wie zuvor. So etwas ist aber Geschmacksache, ich mags gerne leichtgängig, viele Andere, die ich kenne, mögen es lieber etwas schwergängiger. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
diac Posted March 6, 2012 Share #93 Posted March 6, 2012 Ich habe das Objektiv seit 09/2011. Von daher glaube ich nicht, dass in der Zeit das verwendete Fett geändert wurde. Das mit dem Einstellen kann ich mir schon eher vorstellen. Wir waren ein paar Tage in Berlin, und da habe ich die Kamera mit dem Objektiv oft benutzt. Wenn du es dann abgibst, und nimmst es dann wieder in die Hand, merkst du halt jeden Unterschied. Werde es glaub ich mal beobachten - wenn nicht muss es halt nochmal hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
diac Posted March 6, 2012 Share #94 Posted March 6, 2012 Hier die nicht gerade aufschlußreiche Antwort vom CS: In der Angelegenheit musste ich bei dem betreffenden Techniker nachfragen. .........* Er teilte mir mit, dass offensichtlich im Rahmen der Demontage der Fokusring nun etwas schwerer läuft. Sollte es Sie stören bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme um weitere Details zu besprechen........... Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted April 6, 2012 Share #95 Posted April 6, 2012 Ich habe das 50er Summilux und für die Reise das Tri- 28-35-50. Aber nun wollte ich eben auch das 35er Lux haben... Aber- es gab es eben nicht und Warten ist nicht meine Stärke. Also nahm ich ein Summicron 2.0, weil es ein Händler zufällig hatte. Ich war und bin höchst zufrieden damit. Wenn nicht kürzlich ein anderer Händler MEIN Summilux ausgeliefert bekommen hatte. Nun habe ich beide:D . Soll ich das 35 2.0 nun abgeben? Machen BEIDE wirklich Sinn? . Ich erbitte Euren Rat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted April 6, 2012 Share #96 Posted April 6, 2012 Behalten, das Summarit und eine Vitrine dazukaufen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted April 8, 2012 Share #97 Posted April 8, 2012 Schwere Frage, die hier ja auch schon oft besprochen wurde und trozdem nie fertig ist....... Ich bin mit meiner "Leicarei 50/2" noch ganz am Anfang gestern erst habe ich Blendenring und Scharfstellring verwechselt Die 35 mm finde ich sehr interessant und habe im Netz büschen drüber gelesen. Steve Huff sagt "für alles auf der Welt gehen 35/2" wer viel Menschenfotos (Street) macht ist mit dem 35/1,4 besser bedient, wegen der offeneren Blende und des dadurch " weicheren Efektes". So habe ich seine Worte verstanden und fande das ganz gut erklärt. Der hat da mehrere Seiten zu geschrieben, nur das ist der für mich wichtigste "Satz". Gern erfahre ich wie Du damit jetzt weiterkommst..... Link to post Share on other sites More sharing options...
diac Posted April 8, 2012 Share #98 Posted April 8, 2012 Nur noch zur Vollständigkeit: nach Reklamation beim CS mußte die M9P und das 35 nochmals zum Service. Nach ca. 10 Tagen hatte ich alles wieder, und geht jetzt wie gewünscht. Ein toller und sehr netter Service, den man bei Leica bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted November 12, 2012 Share #99 Posted November 12, 2012 bis das Teufelchen wieder flötet: Ich kenne das. Die liebe Seel hat erst Ruh, wenn´s dann da ist. Gruß Georg ... noch bin ich guter Dinge So, jetzt habe ich es doch getan. Irgendwie hatte meine Seele angestachelt von den Worten immer wieder Lux, Lux in den Träumen gerufen und meine bessere Hälfte hatte dazu noch von dem "Teil" gemachte Aufnahmen gesehen und meinte dann auch noch: Kauf es! Leider Tja, und nun liegt ein Summicron 35 Asph bei mir rum! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 12, 2012 Share #100 Posted November 12, 2012 So, jetzt habe ich es doch getan. Vorweihnachtliches Geschenk von Dir an Dich? Glückwunsch zum Lux, das Cron wirst Du schon los oder behalt es einfach, es ist kleiner und leichter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.