hanskb Posted June 20, 2011 Share #21 Posted June 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Deine SW-Bilder aus Athen gefallen mir sehr gut, auch wenn sie einen eigentlich traurigen Anlass haben. Vor allem das grobe Korn unterstreicht die Bildaussagen: keine weichgespülten Tourismusansichten sondern harte, brutale Realität! Danke auch für Deine eindrückliche Schilderung der Umstände. Gruß Hans-Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 20, 2011 Posted June 20, 2011 Hi hanskb, Take a look here Analog und mit der Leica durch Athen!. I'm sure you'll find what you were looking for!
RedNomis Posted June 20, 2011 Share #22 Posted June 20, 2011 Leider ist die Website so nicht bedienbar. rN Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted June 20, 2011 Author Share #23 Posted June 20, 2011 Deine SW-Bilder aus Athen gefallen mir sehr gut, auch wenn sie einen eigentlich traurigen Anlass haben. Vor allem das grobe Korn unterstreicht die Bildaussagen: keine weichgespülten Tourismusansichten sondern harte, brutale Realität! Danke auch für Deine eindrückliche Schilderung der Umstände. Gruß Hans-Jürgen Danke, Hans-Jürgen! Durch das harte Korn, wollte ich genau, wie Du sagst die Bildaussage unterstreichen. Wie gesagt, sind diese Bilder mein Debüt in diesem Genre und ich hoffe, dass ich mich noch etwas entwickeln kann. Meine Bilder empfinde ich immer sehr intensiv. Nach Fotografieren, in der U-Bahn lasse ich die Bilder, die in der Kamera sind, im Kopf Revue passieren und verfalle tief in Gedanken. Ich versuche in meinen Bildern meine Emotion des Augenblickes wiederzugeben. Auf der Fahrt zu den Aufnahmen, bin ich sehr betrübt und in grosser Sorge, über das, was ich evtl. ablichten werde. Ich hoffe, dass ich diese Art von Fotografie, fortsetzen kann. Besonders im Sommer sind die Flüge sehr kostenintensiv. Deshalb werde ich nicht bei allen Ereignissen dabei sein können. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 20, 2011 Share #24 Posted June 20, 2011 Leider ist die Website so nicht bedienbar. rN Bei mir geht's ohne Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted June 20, 2011 Author Share #25 Posted June 20, 2011 Leider ist die Website so nicht bedienbar. rN Welchen Browser benutzt Du? Hast Du auch das Problem mit dem Text über den Miniaturbildern? Ich habe gerade ein Update eingespielt, das kleinere Probleme behebt. Arbeitest Du vielleicht mit Firefox 4.0 auf Linux? Auf Ipads funktioniert die Seite momentan auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted June 20, 2011 Share #26 Posted June 20, 2011 Ich definiere es so, dass der Journalist Bilder für eine aktuelle Berichterstattung benötigt. Oft handelt er für einen Arbeitgeber als Abgesandter. Seine Bilder werden werden relativ kurzfristig in Zusammenhang mit einem Bericht publiziert. Diese Definition ist bestenfalls eigentümlich. .Sicher tangieren sich beide Bereiche. Aber der Fotograf versucht Augenblicke, Empfindungen festzuhalten. Im Mittelpunkt steht für ihn das Bild. Für ihn ist die Aktualität seiner Bilder zweitrangig. Besonders wenn er sie nicht verkaufen muss. Ausschlaggebend ist Bildaussage. Oft ohne dieses mit Worten auszulegen. Auch ist der Fotograf eher darum bemüht Fotografien zu erschaffen die auch in 50 Jahren noch interessant sind. . Vielleicht ist der Fotograf mehr "Künstler", der Journalist mehr "Reporter". Das klingt auf dem Papier ja alles gut und schön, aber Deine Bilder sind unter diesen Gesichtspunkten mitnichten besser als das was die Fotografen von AP, AFP, Getty und Reuters da produzieren: Greece: Still in crisis - The Big Picture - Boston.com Deine Bilder transportieren nicht die Hälfte von dem was Du in Deinen schriftlichen Ausführungen an Inhalt für die Bilder reklamierst. Wenn Leute an deinen Bildern das Korn und die mitgelieferten Schilderungen loben, dann ist das ein Alarmsignal. Die Rubrik "Press Photography" ist gezielt gewählt, um die Arbeit unter den "Schutzschirm" der Pressefreiheit zu stellen. Tja, und das finde ich dann jetzt - ganz ehrlich gesagt - zum Kotzen, denn man kann nicht so tun als wäre man was besseres, ein sonderbares Bild über Journalisten propagieren und vor Ort den Menschen sagen man wäre keiner,* wenn es vorteilhaft erscheint; aber wenn es dann doch irgendwie opportun erscheint, dann ist das was anderes und man will einer sein. * Wenn die die Bilder dann doch irgendwo veröffentlicht sehen und das unter der Überschrift "Press Photography" dann ist es ja kein Wunder, daß die sich schlicht belogen fühlen und Journalisten einen schlechten Ruf haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted June 20, 2011 Share #27 Posted June 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Nach Fotografieren, in der U-Bahn lasse ich die Bilder, die in der Kamera sind, im Kopf Revue passieren und verfalle tief in Gedanken. Ich versuche in meinen Bildern meine Emotion des Augenblickes wiederzugeben. Vielleicht solltest Du mal dran arbeiten, deine Emotionen von Deinen Bildern zu trennen, denn der Umstand, daß Du dich bei einem Bild an irgendein Gefühl, eine Situation etc. erinnerst heißt nicht, daß das Bild das transportiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted June 20, 2011 Share #28 Posted June 20, 2011 Welchen Browser benutzt Du? Hast Du auch das Problem mit dem Text über den Miniaturbildern? Der ganze Aufbau ist unpraktisch, die Bildgalerien sind nur schwer zu öffnen und diese Nummer mit dem Plus und Playsymbol über dem Thumbnail, bei dem man über das Playsymbol nicht die Bildstrecke starten kann, sondern man das Plus anklicken muß ist nervig. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 20, 2011 Share #29 Posted June 20, 2011 Ich finde es richtig, daß die Bilder hier gezeigt werden, immerhin sind es Leica-Bilder. Aus Spanien und Tunesien haben wir auch ähnliche Bilder gesehen. Daß sich ein hier "Amateur" möglichst neutral verhält, finde ich sogar sehr wichtig. Bei den hier "informierenden" "Leitmedien" bin ich mir über die Objektivität nicht sicher, vor allem nicht über die Berichte über das Erdbeben in Japan und seine Folgen. Ich freue mich auf Deine nächsten Bilder, an IE 9 keine Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted June 20, 2011 Share #30 Posted June 20, 2011 Gut das du fotografisch dokumentierst was du in Athen erlebt hast - ich wäre vielleicht zu feige. Das neutral und ohne Herzblut zu machen halte ich übrigens für schwierig. An Scans von TriX scheiden sich die Geister, ich bevorzuge feinkörnigere Filme. Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted June 20, 2011 Author Share #31 Posted June 20, 2011 Das klingt auf dem Papier ja alles gut und schön, aber Deine Bilder sind unter diesen Gesichtspunkten mitnichten besser als das was die Fotografen von AP, AFP, Getty und Reuters da produzieren: Deine Bilder transportieren nicht die Hälfte von dem was Du in Deinen schriftlichen Ausführungen an Inhalt für die Bilder reklamierst. Wenn Leute an deinen Bildern das Korn und die mitgelieferten Schilderungen loben, dann ist das ein Alarmsignal. Ja, es noch ein langer Weg. Ich habe ja nicht gesagt, dass meine Fotografie Kunst ist. Beim nächsten Mal werde ich mich mehr bemühen und hoffe ,dass ich mich jedes mal etwas weiterentwickeln kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted June 20, 2011 Author Share #32 Posted June 20, 2011 Der ganze Aufbau ist unpraktisch, die Bildgalerien sind nur schwer zu öffnen und diese Nummer mit dem Plus und Playsymbol über dem Thumbnail, bei dem man über das Playsymbol nicht die Bildstrecke starten kann, sondern man das Plus anklicken muß ist nervig. Danke. Ich sammle das Feedback um es in die nächste Überarbeitung zu implementieren. Wahrscheinlich werde ich eine automatische Diaschau einbauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted June 20, 2011 Author Share #33 Posted June 20, 2011 Ich finde es richtig, daß die Bilder hier gezeigt werden, immerhin sind es Leica-Bilder.Aus Spanien und Tunesien haben wir auch ähnliche Bilder gesehen. Daß sich ein hier "Amateur" möglichst neutral verhält, finde ich sogar sehr wichtig. Bei den hier "informierenden" "Leitmedien" bin ich mir über die Objektivität nicht sicher, vor allem nicht über die Berichte über das Erdbeben in Japan und seine Folgen. Ich freue mich auf Deine nächsten Bilder, an IE 9 keine Probleme. Danke! Ich werde versuchen mich das nächste mal zu verbessern um Euch nicht zu enttäuschen! Das Tragen einer Gasmaske wird sicherlich der Konzentration förderlich sein und die Arbeit wesentlich erleichtern. Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted June 20, 2011 Author Share #34 Posted June 20, 2011 Gut das du fotografisch dokumentierst was du in Athen erlebt hast - ich wäre vielleicht zu feige. Das neutral und ohne Herzblut zu machen halte ich übrigens für schwierig. An Scans von TriX scheiden sich die Geister, ich bevorzuge feinkörnigere Filme. Danke! Ich wusste vorher nicht was genau mich erwarten würde. Hatte kaum Ortskenntnis. Wie würden sich die Demonstranten verhallten? Wie die Randalierer? Wie wirkt Tränengas und welche ist die Reaktion der Einsatzkräfte? Dieses Elementare Wissen, habe ich nun glaube ich erlangt. Beim nächsten Mal wird es bestimmt einfacher. Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted June 21, 2011 Author Share #35 Posted June 21, 2011 An dieser Stelle sage ich Euch: Mögen meine Fotos so belanganglos auch sein mögen ich auch auch umkommen, sie gehören euch ,sie gehören euch. macht damit was ihr woltt, lasst meine nicdeemn in einer Schubllade verschscjwidndenn. Am Ende wird imme r die Wahreiht die Gerecjgigkeitt siegen. Habt Mittlieid mit euren Mtbürgern, schämt euch um das Leid,das Ihrd de Menschheit zufügt. Ja, schämt Euch! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 21, 2011 Share #36 Posted June 21, 2011 An dieser Stelle sage ich Euch: Mögen meine Fotos so belanganglos auch sein mögen ich auch auch umkommen, sie gehören euch ,sie gehören euch. macht damit was ihr woltt, lasst meine nicdeemn in einer Schubllade verschscjwidndenn. Am Ende wird imme r die Wahreiht die Gerecjgigkeitt siegen. Habt Mittlieid mit euren Mtbürgern, schämt euch um das Leid,das Ihrd de Menschheit zufügt. Ja, schämt Euch! ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted June 21, 2011 Share #37 Posted June 21, 2011 Guten Tag leic. Deine Fotos empfinde ich nicht als belanglos, ganz und gar nicht. Die web Präsentation ist nicht so ganz mein Fall, aber, alles Geschmacksache. Die Bilder in einer Diashow, und um die zu erstellen reicht z.B. iWeb, verlinkt mit deiner Seite wäre mir angenehmer. Der Begriff Kunst ist für mich ein schwieriger. Ich verstehe Kunst nicht, und, bitte verstehe das jetzt nicht falsch, gerade in der Fotografie wird schlechtes Handwerk oft mit Kunst entschuldigt. Deine Bilder sind für mich Reportage, und als solche eindrucksvoll. Irgendwie finde ich, das reicht aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted June 21, 2011 Share #38 Posted June 21, 2011 Ich finde es richtig, daß die Bilder hier gezeigt werden, immerhin sind es Leica-Bilder. Ich finde es sehr schwierig, wenn man die Daseinsberechtigung eines Bildes an der verwendeten Kamera festmacht. Daß sich ein hier "Amateur" möglichst neutral verhält, finde ich sogar sehr wichtig. Er benutzt die Bilder auf seiner geschäftlichen Seite und bewirbt damit seine Leistungen im Bereich Pressefotografie. Was ist denn daran "Amateur"? Den "Amateur" oder "Nicht-Journalisten" kehrt er ja nur raus, wenn es ihm opportun erscheint, z.B. wenn Demonstraten sagen, daß sie keine Journalisten mögen, dann bnehauptet er, er wäre keiner. Wenn er sich Vorteile durch die Pressefreiheit erhofft, dann will er wieder einer sein. Das geht, unter presseethischen Gesichtspunkten, garnicht. Bei den hier "informierenden" "Leitmedien" bin ich mir über die Objektivität nicht sicher, vor allem nicht über die Berichte über das Erdbeben in Japan und seine Folgen. Es gehört wohl zu den beliebtesten Irrtümern des Internetzeitalters zu glauben, daß man hauptberuflichen Journalisten nicht trauen darf, "weil die ja für ihre Arbeit bezahlt werden und in der Zeitung auch Werbung ist", wogegen jeder der irgendetwas publiziert ohne offensichtlich dafür Geld zu bekommen die reine Wahrheit spricht, weil es natürlich völlig ausgeschlossen ist, daß der eine eigene oder fremde Agenda verfolgt. Im übrigen gibt es kaum ein größeres Kompliment für die Presse eines Landes als den Umstand, wenn ihr von allen Seiten vorgeworfen wird, sie würde Partei für die andere Seite ergreifen. Die größte Katastrophe für die Pressefreiheit in einem Land wäre hingegen, wenn alle Seiten zufrieden sind. Das ist so ähnlich wie bei Aristide Briand, der mal sagte: Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn beide Seiten unzufrieden sind. An dieser Stelle sage ich Euch: Mögen meine Fotos so belanganglos auch sein mögen ich auch auch umkommen, sie gehören euch ,sie gehören euch. macht damit was ihr woltt, lasst meine nicdeemn in einer Schubllade verschscjwidndenn. Am Ende wird imme r die Wahreiht die Gerecjgigkeitt siegen. Dir ist aber schon klar, daß Du hier nicht die einzigen Bilder eines Genozids gezeigt hast, von dem die ganze Welt unbedingt erfahren muß, sondern, daß Du mittelmäßige Bilder von den Protesten in Griechenland gezeigt hast, von denen sich an allen Ecken und Enden der Medienlandschaft bessere Bilder finden. Wenn Deine Bilder in einer Schublade verschwinden, dann, weil es bessere Bilder gibt, die aus Sicht der Redaktionen auch aus verlässlicheren Quellen kommen. Deine Bilder verschwinden nicht in der Schublade, weil böse Mächte versuchen die Proteste in Griechenland zu vertuschen. Und diese "möge ich auch umkommen"-Drama-Queen-Nummer ist ein Tritt ins Gesicht für alle Fotografen die an wirklich gefährlichen Orten wie Libyen etc. arbeiten. Habt Mittlieid mit euren Mtbürgern, schämt euch um das Leid,das Ihrd de Menschheit zufügt. Ja, schämt Euch! Und spätestens nach dieser Betroffenheitslyrik haben Deine Bilder für mich nichts mehr mit Journalismus zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted June 21, 2011 Share #39 Posted June 21, 2011 #35 ignoriere ich, geflissentlich. Ich hoffe mal das die Zeilen nicht bei klarem Verstand geschrieben wurden. Es gibt Dinge auf die ich mich nicht Einlasse und Niveau auf das ich nicht hinabsteigen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 21, 2011 Share #40 Posted June 21, 2011 macht damit was ihr woltt, lasst meine nicdeemn in einer Schubllade verschscjwidndenn. Am Ende wird imme r die Wahreiht die Gerecjgigkeitt siegen. Habt Mittlieid mit euren Mtbürgern, schämt euch um das Leid,das Ihrd de Menschheit zufügt. Ja, schämt Euch! Mehr als 3 Ltr Demestica führen zu massiver Rechtschreibschwäche, ab wann das klare Bewusstsein sein verabschiedet mag irgendwo knapp darunter liegen Sobald das massive Pochen verschwindet, solltest Du Dich vielleicht auch mal mit der Gestaltung der Webseite auseinander setzen - sobald dort die Bilder vernünftig zu betrachten sind, kann man zumindest über diese mal reden:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.