Jump to content

Erster Ausdruck mit meinem Epson Stylus 3880 ...


leitna

Recommended Posts

Nen paar Anmerkungen habe ich auch noch zum Thema drucken:

 

Wenn du dir mal den Unterschied zwischen den verschiedenen Papiersorten anschauen willst ( Glanzpapier ist wirklich meist besser wie mattes Papier ), dann empfehle ich mal die zugehörigen ICC-Profile ( fĂŒr jedes Papier ist ja ein eigenes Profil hinterlegt ) bei folgender Seite hochzuladen:

ICCView - Colormanagement, Helpdesk, OpenSource

 

Da kann man sich sehr schön das ganze visualisieren. Mac-Nutzer sollten da dann sogar noch nen extra Programm an Bord haben.

 

 

SchĂ€rfen tue ich persönlich mit dem Nik Sharpener. Da kann ich wunderbar eingeben, fĂŒr welchen Zweck und welche GrĂ¶ĂŸe es sein soll. Das passt meist ziemlich perfekt. Ich hab noch ne alte Version, die nur in PS lĂ€uft. Aber die aktuelle Version sollte auch auf LR laufen.

 

 

Ansonsten kann man bei mehreren Papieren ( gerade welche, die nicht im Fundus des Druckers enthalten sind ) auch darĂŒber nachdenken, ob man nicht mal ein GerĂ€t zur Druckerkalibrierung zulegt. Alternativ dazu auch ein Profil vom Dienstleister. Wobei es preislich wohl am besten ist, wenn sich nen paar Leute zusammen tun und so einen Profilierer gemeinsam kaufen.

Mit so einem Teil kriegt man dann auch recht gute Ausdrucke auf billigstem Papier vom Discounter o.Ă€. hin. Auf die drucke ich persönlich recht hĂ€ufig. FĂŒr "nur mal ansehen" muss es nicht das beste Papier sein. Aber in A4 schaue ich mir gerne schon mal das ein oder andere Bild an.

Link to post
Share on other sites

Ansonsten kann man bei mehreren Papieren ( gerade welche, die nicht im Fundus des Druckers enthalten sind ) auch darĂŒber nachdenken, ob man nicht mal ein GerĂ€t zur Druckerkalibrierung zulegt. Alternativ dazu auch ein Profil vom Dienstleister. Wobei es preislich wohl am besten ist, wenn sich nen paar Leute zusammen tun und so einen Profilierer gemeinsam kaufen.

Mit so einem Teil kriegt man dann auch recht gute Ausdrucke auf billigstem Papier vom Discounter o.Ă€. hin.

Wie passen ICC-Profile zu "recht gute Ausdrucke auf billigstem Papier"? RĂ€tsel ĂŒber RĂ€tsel???

Bis jetzt dachte ich naiv, dass man mit ICC-Profilen hochwertige Drucke drucken möchte. Und die natĂŒrlich auf entsprechend gutem Fotopapier... :)

Link to post
Share on other sites

Betriebswirtschaftlich gesehen gibt es auch Minimal- und Maximalprinzip. :D

 

Ich will ein Foto möglichst gut ausdrucken; einzige Forderung ist dann noch zusĂ€tzlich gĂŒnstiges Papier. Auch dafĂŒr ist das passende ICC-Profil Voraussetzung.

Link to post
Share on other sites

Nen paar Anmerkungen

 

nen extra Programm an Bord haben.

 

 

 

 

wenn sich nen paar Leute zusammen tun

Kleine Sprachkritik: was das in Deinen BeitrÀgen hÀufig vorkommende "nen" bedeuten soll, kann ich ahnen. Wenn Du allerdings meinst, dieser Sprachstil spreche von einer gewissen LÀssigkeit, muss ich Dich enttÀuschen, er zeugt von etwas ganz anderem.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...