hös Posted February 4, 2007 Share #1 Posted February 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Dass.er nicht nur begnadeter Erfinder sondern auch guter Fotograf war, ist eher unbekannt. Schon 1925 erkannte man...... "am Kinofilm sehen wir täglich, was mit dem Material zu machen ist,und wenn im Kinotheater das 18x24mm große Bildchen in Überlebensgröße an der Leinwand scharf erscheint, dann müßte es doch mit dem Kuckuck zugehen,wenn man ein solches Bildchen nicht zu einem anständigen Lichtbild vergrößern könnte...... Der Kinofilm als Aufnahmematerial hat unbedingt seine Vorteile, denn er besitzt ein feineres Korn als die Platte und läßt auch starke Vergrößerungen zu... Von der Leica kann man mit voller Überzeugung sagen, daß sie die ideale Lösung darstellt........ sie ist ein Uhrwerk" Aus der Privatsammlung von Heinrich Lamm,Mitarbeiter von Barnack und Werkstattschreiber bei Leitz Grüße Hendrik Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15273-seltene-bilder-von-barnack/?do=findComment&comment=161593'>More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2007 Posted February 4, 2007 Hi hös, Take a look here Seltene Bilder von Barnack. I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted February 5, 2007 Share #2 Posted February 5, 2007 Schön, vielen Dank für die Mühe die Fotos einzustellen. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted February 5, 2007 Author Share #3 Posted February 5, 2007 Danke, Karl.. hier wird aber lieber über gr. und lat. gelabbert, vollkommen stone-away vom Thema Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted February 5, 2007 Share #4 Posted February 5, 2007 Interessante Bilder Hendrik! Vielen Dank für das Einstellen! Saludos a la isla! Como está el tiempo? Hace mucho frio en Alemania. Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted February 5, 2007 Author Share #5 Posted February 5, 2007 hier noch 2 Bilder über Barnack: O.B. mit selbst entwickelter Fliegerbrille am Helm Aufnahme von H.Lamm und eine Leica Luxus,Nr. 47390, Modell I/A, am 13.1.1931 nachträglich vergoldet, wobei Barnack auf Wunsch des Kunden - FotoGrimm/Leipzig persönliche Änderungen hierfür vornahm. Quelle: privat und Leica Archiv Übrigens seven, arschkalt seit einer Woche und seit gestern Regen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15273-seltene-bilder-von-barnack/?do=findComment&comment=162804'>More sharing options...
Hagen Schleich Posted February 6, 2007 Share #6 Posted February 6, 2007 Hallo und danke für die interessanten Bilder! Könntest du mir (bin Leica-History-Laie) bitte beim "Städt. Schwimmbad" den Bildtext genauer erklären: O.B. mit "UrleicaBarum". Danke, Hagen Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted February 6, 2007 Author Share #7 Posted February 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Da habe ich mich wohl verschrieben - barum/darum, aber letzlich vollkommen uninteressant, es geht nicht um Texte falsch edigiert sondern um das Bild. hauptsache man findet ein Haar in der Barnacksuppe Link to post Share on other sites More sharing options...
Hagen Schleich Posted February 7, 2007 Share #8 Posted February 7, 2007 Sorry, aber warum so eingeschnappt? Es ging mir nicht um ein Haar, sondern um das Verstehen eines Begleittextes, der, wäre er völlig unwichtig, m.E. nicht in das Bild eingefügt worden wäre. Und nach der Erklärung "Aufnahme mit der Urleica darum" erschließt sich mir jetzt noch weniger Sinn. Aber wenn jegliches Nachfragen unerwünscht ist, werd' ich's in Zukunft lassen. Etwas verwirrt, Hagen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 7, 2007 Share #9 Posted February 7, 2007 Es steht eher "Darum" da und muß nach den einfachsten Regeln der Textkritik "Datum" heißen: das "r" ist auf der Tastatur neben dem "t". Aber ein Datum ist schon oben angegeben, und die Notiz überflüssig hinzugefügt oder stehen geblieben. (Für die Lesung "Datum" ist das "B" in "Barnack" zu vergleichen und das "U" in "Um 1914", wo ebenfalls durchs Kleinrechnen zwei Pixel zuviel sind.) str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted February 7, 2007 Share #10 Posted February 7, 2007 Schöne Bilders, räusper. Aber irgendwie fehlt noch ein Bild, das Hendrik zusammen mit Barnack zeigt. Wenigstens als Fotomontage... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted February 7, 2007 Share #11 Posted February 7, 2007 hier noch 2 Bilder über Barnack:O.B. mit selbst entwickelter Fliegerbrille am Helm Aufnahme von H.Lamm (...) Mit Verlaub, das kann nur ein Monty-Python-Fake sein. "Selbst entwickelte Fliegerbrille": Ein Armeefeldstecher an einem bizarren Gestänge! Das ist Gert Fröbe in "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"! Und dann auch noch diese pathetische Haltung... Gab's die Konstruktion auch als unauffälligen Bereitschaftshelm für die Schnappschuss-Leica? Gruß, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted February 7, 2007 Author Share #12 Posted February 7, 2007 adlerw u.a. andere, ich verbürge mich für die Echtheit aller Bilder aus der Sammlung von H. Lamm, ganz offiziell auch im Leicanamen. Auch übrigens die Fliegerbrille. Wers nicht glaubt, kann gerne bei Leica anfragen. Hier noch einige Beispiele von Oskar und ein für die jungen Forenten wohl eher unbekannter Nachruf auf Barnack!.Grüße Hendrik der genau weiß, worüber er hier spricht Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15273-seltene-bilder-von-barnack/?do=findComment&comment=164703'>More sharing options...
Rona!d Posted February 8, 2007 Share #13 Posted February 8, 2007 ich verbürge mich für die Echtheit aller Bilder aus der Sammlung von H. Lamm,ganz offiziell auch im Leicanamen. Warum das? :confused: Danke für die Bilder, auch ohne "offizielle" Bürgschaft sehr interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted February 8, 2007 Share #14 Posted February 8, 2007 adlerw u.a. andere,ich verbürge mich für die Echtheit aller Bilder aus der Sammlung von H. Lamm, ganz offiziell auch im Leicanamen. Auch übrigens die Fliegerbrille. Wers nicht glaubt, kann gerne bei Leica anfragen. Hier noch einige Beispiele von Oskar und ein für die jungen Forenten wohl eher unbekannter Nachruf auf Barnack!.Grüße Hendrik der genau weiß, worüber er hier spricht [räusper] Ich wollte keine Zweifel an der Echtheit der Aufnahmen anmelden, sondern mittels gespielter Ungläubigkeit, einer Stilfigur der Ironie, über das Düsentrieblerische der dargestellten Erfindung "Beobachterbrille" spotten. Denn diese zeigt meines Erachtens wieder einmal, dass es vom Erhabenen zum Lächerlichen oft nur ein Schritt ist. Um meine Absicht leichter durchschaubar zu machen, hatte ich erläuternde Smileys eingestreut. Dafür verbürgt sich ausschließlich in eigenem Namen W. Adler Aus dem Nachruf von Curt Emmermann auf Oskar Barnack: "In Wort oder Schrift ist er kaum an die Öffentlichkeit getreten." Wie immer, so auch hier: Vorbildlich. Gruß, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted February 8, 2007 Author Share #15 Posted February 8, 2007 adlerw u.a. andere,ich verbürge mich für die Echtheit aller Bilder aus der Sammlung von H. Lamm, ganz offiziell auch im Leicanamen. Auch übrigens die Fliegerbrille. Wers nicht glaubt, kann gerne bei Leica anfragen. Hier noch einige Beispiele von Oskar und ein für die jungen Forenten wohl eher unbekannter Nachruf auf Barnack!.Grüße Hendrik der genau weiß, worüber er hier spricht Hendrik alles ok. habe das verschoben falsch verstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 8, 2007 Share #16 Posted February 8, 2007 hallo ronald, wieso verschoben was war da?????Ein wichtiges historisches Thema und mal wieder abgewürgt, was soll das??? Hendrik was ist hier wie, wohin verschoben worden.?!? ....Hendrik ich verstehe dich wieder nicht.. ..bitte kläre mal auf.. Grüße, Ja Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted February 8, 2007 Author Share #17 Posted February 8, 2007 Ist egal, ich war im Kundenforum - verschoben und konnte damit nichts anfangen. alles Klaro. So jetzt die letzten 3 Bilder zum Thema aus dieser Zeit. Viele Grüße Hendrik Ein früher Prototypverschluß der Leica II, seine Schieblehre und eine Skizze. Korrekturen für den FODIS, 1924/Manuscriptkorrektur Prototyp einer Compurleica, 1925 mit frühem FODIS, 1923 und der Zusatzsucher, Version 2. der Urleica, um 1916 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15273-seltene-bilder-von-barnack/?do=findComment&comment=165830'>More sharing options...
hös Posted February 8, 2007 Author Share #18 Posted February 8, 2007 das dritte Bild wurde erst nicht geladen H. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15273-seltene-bilder-von-barnack/?do=findComment&comment=165851'>More sharing options...
Rona!d Posted February 8, 2007 Share #19 Posted February 8, 2007 Jan, ich hatte drei Threads bzgl. Leica Historie (draunter zwei von mir und einen von Hendrik aus dem Kundenforum in diese Sektion Historica verschoben, paßt hier besser rein - that´s all. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted February 10, 2007 Author Share #20 Posted February 10, 2007 Oskar Barnack muß wohl ein besonderer Mensch gewesen sein. So fertigte er 1927 eine besondere Lederklapptasche für die Leica I und reparierte einen Fehler der Kamera persönlich. Für seinen Freund Lutz F./dem Leiter der Leitz Vertretung damals 1927 in Buenos Aires/Argentinien. Grüße Hendrik Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15273-seltene-bilder-von-barnack/?do=findComment&comment=167874'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.