ho_co Posted July 14, 2006 Share #1 Posted July 14, 2006 Advertisement (gone after registration) Bitte sag mir einer: Was bedeuten die Buchstaben "AW", wie z.B. bei: "AW: Re: Leica Objektive aus China?" Danke sehr! --HC Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2006 Posted July 14, 2006 Hi ho_co, Take a look here Frage nach Abkürzungsbedeutung "AW". I'm sure you'll find what you were looking for!
starwatcher Posted July 14, 2006 Share #2 Posted July 14, 2006 AntWort... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted July 14, 2006 Share #3 Posted July 14, 2006 AnsWer... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ho_co Posted July 14, 2006 Author Share #4 Posted July 14, 2006 AntWort AnsWer Aaaiiiiiii! Danke, danke, danke... --HC Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted February 6, 2007 Share #5 Posted February 6, 2007 AberWitz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 6, 2007 Share #6 Posted February 6, 2007 AutoWhite AllerWertester ... tbc (to be continued:-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 6, 2007 Share #7 Posted February 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Bitte sag mir einer: Was bedeuten die Buchstaben "AW", wie z.B. bei:"AW: Re: Leica Objektive aus China?" Früher war es einfach: Da bekam der Betreff einer E-Mail-Antwort ein „Re:“ für ”Reply“ vorangestellt. Für Antworten darauf stellten die E-Mail-Clients dann kein weiteres „Re:“ mehr voran, um unschöne Ketten wie „Re: Re: Re: Re: ...“ zu vermeiden. Irgendwann fiel es dem Entwickler eines E-Mail-Programms ein, dies einzudeutschen, und verwendete „AW:“ für „Antwort“. Dagegen wäre ja nichts zu sagen, aber wenn nun zwei Leute Mails austauschen, deren Programme unterschiedliche Abkürzungen verwenden, kommt es zu Betreffs der Art „AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: ...“. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted February 7, 2007 Share #8 Posted February 7, 2007 Woran man wieder sieht, dass die PCs bzw. ihre Systemprogrammierer heute auf dem Stand sind, auf dem Autos 1890 waren . Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 7, 2007 Share #9 Posted February 7, 2007 Hallo, an meiner Kamera steht es für "automatischer Weißabgleich". Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
hoffel Posted February 8, 2007 Share #10 Posted February 8, 2007 "AW:" steht für "Ach, Weist'e:" Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 8, 2007 Share #11 Posted February 8, 2007 Nee, AW steht doch für "Allweather" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 8, 2007 Share #12 Posted February 8, 2007 War das nicht doch eher AntiWackel? Vielleicht ist das der Grund, dass Deine Kamera seit dem letzten Regeneinsatz nicht mehr so ganz zuverlässig funktioniert, Andreas? :-) Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted February 9, 2007 Share #13 Posted February 9, 2007 Wenn möglich, sollte man das proprietäre "AW:" auf den Standard "Re:" umstellen. Dann hat sich auch die Frage erledigt =). Natürlich ist das nicht der einzige Unsinn, der heute mit E-Mail passiert. Leider hat insbesondere das bekannte Programm "Outlook" die Kommunikation erschwert, u.a. durch die Standardeinstellung mit Fullquote (ganze Mail als Zitat anhängen, eine widerliche Unart) und schlichtweg kaputtes Inline-Quoting (Zitate mit ">"), bei dem das Programm selbst einen Textumbruch vornimmt, weil die Programmierer anscheinend unfähig waren zu begreifen, daß es bereits zu ihrer Grundschulzeit Software gab, die das Zitat selbständig auf weitere Zeilen ausgebreitet hat. Soweit mein Ausbruch . Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 9, 2007 Share #14 Posted February 9, 2007 Da stimme ich dir voll zu. Wer mal durch die FIDO Schule gegangen ist, läßt das auch. Weil in Zeiten der Akustikkoppler und langsamer online-Verbindungen das die anderen Geld gekostet hat und er gnadenlos angeflamed wurde. Heute ist es Gedankenlosigkeit, kostet auch andere kaum noch Geld, erschwert aber die Lesbarkeit und bläht das Forum unnütz auf. Am besten ist ein Fullquote über den ganzen Bildschirm und dann: "Meine ich auch." Unser aller lieber Peter ist Meister darin. :-) Nix für ungut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.